Die Goldbrasse, ein Symbolfisch für Meeresangler

Goldbrasse, gefangen mit Jean-Pierre Papin in Arcachon © Guillaume Fourrier

Die Goldbrasse ist ein symbolträchtiger Meeresfisch, der von Tausenden von Meeresanglern - sowohl vom Ufer als auch vom Boot aus - verehrt wird.

Wissenschaftlicher Name

Sparus aurata (Linné, 1758)

Es gibt zwei Schreibweisen für diesen Fisch: Goldbrasse oder Dorade.

Morphologie

Der Körper der Goldbrasse ist hoch und seitlich zusammengedrückt. Die Goldbrasse hat einen schwarzen Fleck an der Basis der Seitenlinie und einen goldenen Streifen zwischen den Augen (der verschwindet, wenn der geangelte Fisch stirbt).

Daurade royale
Goldbrasse

Orte zum Angeln

Goldbrassen leben in sehr großen Schwärmen von Individuen, die sich in ihrer Größe sehr ähneln. Wenn sie an der Küste in Muschelzuchtgebieten ankommen, knacken sie alle Muscheln (vor allem Miesmuscheln), bis der Grund unberührt ist, und suchen sich dann ein anderes Gebiet. Die Vorkommen von Miesmuscheln, Krepidus, Austern und anderen Muscheln sind überall in Frankreich gute Stellen. Posidoniawiesen und Sandkorridore sind ebenfalls Schlüsselpositionen im Mittelmeer. Royale findet man auch auf Schiffswracks und entlang von felsigen Dämmen.

Angeltechniken

Die Goldbrasse ist ein Edelfisch, der wegen seiner schwierigen Suche, die die Verwendung eines dünnen Nylons erfordert, und seiner starken Kampfeslust, die dem Kampf die nötige Würze verleiht, am meisten geschätzt wird. Ähnlich wie der Wolfsbarsch machen das silberne Kleid und die Sportlichkeit der Goldbrasse sie für viele Angler zum Königsfisch unserer Küsten. Die Haken für die Goldbrasse sind rund, kurz und eisenstark, um dem Druck ihrer kräftigen Kiefer standzuhalten, mit denen sie alle Muscheln zermalmen können. Bei einem kleinen Biss der Goldbrasse muss schnell geangelt werden, sonst verliert man den Fisch.

Reproduktion

Die Goldbrasse erreicht ihre Geschlechtsreife mit 30 cm im Alter von 2 Jahren. Sie wird als Männchen geboren und mit 3 Jahren zum Weibchen, das dann 30 und 40 cm groß ist.

Größe und Gewicht

  • Legale Fanggröße (gesetzliches Minimum): 23 cm
  • Größe bei Geschlechtsreife: 40 cm
  • Durchschnittliche Größe: 25 bis 45 cm
  • Maximale Größe: 70 cm (7,5 kg)
  • Landes- und Weltrekord: 7,36 kg (Brest, Bretagne, 13.10.2000)

Gut zu wissen

Die Schwärme von Königsfischen werden nach Größe kalibriert. Eine große Brasse kann also eine andere verbergen!

Weitere Artikel zum Thema