Die Kastagnetten, ein atypischer kleiner Fisch, der nicht immer von den Anglern gesucht wird

Die Kastagnetten © Laurent Duclos

Die Kastagnole ist einer dieser kleinen Fische, die an den Küsten des Mittelmeers häufig vorkommen. Sie ist leicht zu erkennen und gehört zu den Arten, die von den Fischern verunglimpft werden, aber Kindern Freude bereiten können.

Vorstellung von la castagnole

Der wissenschaftliche Name der Kastagnetten ist Chromis chromis. Je nach Region wird sie auch als blaue Demoiselle, kleine Kastagnetten oder schwarze Kastagnetten bezeichnet. Mit ihrem schwarzen Körper, den vielen Schuppen und dem untypischen Schwanz in Form eines Schwalbenschwanzes ist die Kastagnole sehr leicht zu erkennen. Die Kastagnole wird nur sehr selten 15 cm groß.

Verhalten und Ernährung

Un joli banc de castagnoles
Ein hübscher Schwarm Kastagnetten

Die Kastagnole ist ein kleiner Fisch, der im Mittelmeer sehr häufig vorkommt. Sie lebt meist in Schwärmen und ist vom ersten Meter Wasser bis zu einer Tiefe von etwa 50 Metern anzutreffen. Die Kastagnetten kommen näher an die Küste, wenn sich das Wasser zu erwärmen beginnt. Sie halten sich an felsigen Stellen und in der Nähe von Posidonia-Seegraswiesen auf.

Die Kleine Kastagnettenmuschel hat ein kleines, vorstülpbares Maul und ernährt sich von kleinen Beutetieren. Zooplankton, kleine Krustentiere und verschiedene organische Überreste sind Teil ihrer opportunistischen Ernährung.

Angeln der Kastagnetten

Die Kastagnole ist nicht gerade eine begehrte Fischart für Angler, ganz im Gegenteil. In der Tat versuchen Angler, die mit dem Beiboot angeln oder Surfcasting betreiben, den Kastagnetten aus dem Weg zu gehen, da diese ihre Haken schnell säubern. Es stimmt, dass man beim Angeln mit eher zerbrechlichen Ködern besser nicht auf einen Schwarm Kastagnetten stößt, der die Angelsitzung behindert.

Utiliser une aiguille à vers pour escher vos hameçons
Verwenden Sie eine Wurmnadel, um Ihre Haken zu besetzen

Dennoch kann die kleine Kastagnette gesucht werden, um z. B. ein Kind in das Angeln einzuführen. Sie ist ein leicht zu fangender Fisch, der den Kleinen Spaß machen wird.

Um Wasserschnecken zu fangen, muss man entweder den Schwarm mit Köder herbeiholen oder sich bewegen, bis man ihn gefunden hat. Der Köder sollte fein oder sogar flüssig sein, auf der Basis von Brotkrumen oder Sardinenöl. Man fischt mit kleinen Wurmstücken, die am besten mit einer Nadel an kleinen Haken (Nummer 14 bis 20) befestigt werden.

Kastagnetten können auch mit sehr kleinen Weichködern im Rockfishing-Modus gefangen werden.

Weitere Artikel zum Thema