Wie bindet man eine Fliege zum Lachsangeln mit der Fliege?

Das Binden von Fliegen ist ein wesentlicher Bestandteil des Fliegenfischens © Enjoy Fishing / Jean-Baptiste Vidal

Das Fliegenbinden ist ein wesentlicher Bestandteil des Fliegenfischens. Hier finden Sie ein Video, das ein Fliegenbinden für das Lachsfischen erklärt, mit fachkundigen Ratschlägen zu seiner Verwendung.

Materialien richtig auswählen

Die Wahl des Materials ist sehr wichtig, damit seine Fliege richtig schwimmt und wellt, egal ob es sich um Forellen, Lachse oder andere Fischarten handelt.

Je nach geplanter Montage müssen Sie auch eine Vorstellung davon haben, welche Materialien Sie kombinieren und wie sie befestigt werden sollen. Diese Phasen finden sich dann in allen Montagen wieder.

Bei einer Lachsfliege haben wir die Wahl zwischen Einzel-, Doppel- oder Dreifachhaken und sogar die Möglichkeit, sie an Kunststoff-, Aluminium- oder Messingröhren, den sogenannten Tube-Flies, zu befestigen. Mit diesen Optionen können wir uns den Bedingungen anpassen, die Fliege leichter oder schwerer machen und ihre Schwimmeigenschaften verändern. Auch die Wahl der Bewaffnung richtet sich nach den eigenen Wünschen und Überzeugungen. Ich persönlich verwende keine Drillinge mehr, um meine Fänge weniger zu verletzen, die in 99 % der Fälle wieder ins Wasser zurückgehen.

Für Flüsse mit eher langsamem Wasser wie in der Bretagne sind mobile Materialien wie Polarfuchs, Marabu und Eichhörnchen zu bevorzugen.

Le choix des matériaux est important pour réaliser une mouche vivante et prenante
Die Wahl der Materialien ist wichtig, um eine lebendige und fesselnde Fliege zu binden

Die Materialien, die für diese Fliege gewählt wurden, sind folgende:

  • Ahrex HR 420 Haken Größe 4
  • UTC 70 Montageseide schwarz
  • Schwarzer Uni-Yarn
  • Tinsel silber rund medium
  • Arktischer Fuchs schwarz und rot
  • Feder Schlappen Rot
  • UV-Harz Loon Thin
  • UV-Lampe Loon

Beachten Sie die richtigen Proportionen

Damit eine Fliege für den Angler schön aussieht, aber vor allem für den Zielfisch interessant ist, muss sie richtig schwimmen oder ein Beutetier imitieren.

Beim Lachs sind die Fliegen oft eher anreizend als nachahmend. Das heißt, sie verleiten den Fisch eher aus Aggression als aus einem Fressreflex heraus zum Anbiss. Das ist die Besonderheit beim Angeln von Wanderfischen, die während ihres Aufstiegs ins Süßwasser keine Nahrung aufnehmen. Die Fische verteidigen ihre Position.

Damit sie jedoch vibriert und lebt und die Illusion von Leben vermittelt, ist die Einhaltung der Proportionen von entscheidender Bedeutung. Dazu muss man die Grundregeln des Fliegenbindens kennen, die man im Internet und in Büchern findet, aber auch in den "Tutorials" zum Fliegenbinden wie unten.

Jedes Element muss eine bestimmte Länge haben und mehr oder weniger stark ausgefüllt sein, damit die Fliege ausgewogen ist. Danach hat jeder seine eigenen Vorlieben.

Auf die eigene Vorstellungskraft zurückgreifen

Auch wenn sich einige Modelle bewährt haben, die wir durch das Anschauen von Videos nachahmen oder kopieren können, hindert uns nichts daran, uns auf Versuche einzulassen. Tests mit neuen Materialien, Federkombinationen und Haaren, um eine "Neuheit" zu finden, ein neues Modell, das uns besser gefällt oder uns mehr Fische fangen lässt. Wenn man seine Montagen individuell gestaltet, kann man sie besser an unsere Gewässer und Angelarten anpassen.

Une mouche bien montée pêche mieux et permet de capturer de jolis poissons!
Eine gut gebundene Fliege fischt besser und fängt schöne Fische!

Testen Sie Ihre Kreationen am Wasser

Nach dem Binden im warmen Schraubstock müssen wir am Wasser testen, wie unsere Kreation schwimmt und wie effektiv sie ist. Nur wenn wir nutzen und beobachten, wie sich unsere Fliege im Wasser verhält, können wir Änderungen vornehmen, um sie zu verbessern.

Den Schwanz oder den Flügel verkürzen oder verlängern. Einen Körper aus einem anderen Material formen. Glanz oder Blitz hinzufügen. Einen Kopfhörer aufsetzen oder eine Tube-Fly-Montage wählen. Diese Phase ist wichtig und ermöglicht es, die Montage zu bestätigen oder im Gegenteil Verbesserungen oder Änderungen vornehmen zu müssen.

Prendre ses poissons avec ses propres mouches apporte une grande satisfaction
Seine Fische mit eigenen Fliegen zu fangen, bringt große Befriedigung

Ich lasse Sie mit dem Bindevideo allein, in dem ich Ihnen eine meiner Lieblingsfliegen vorstelle, die ich für den Youtube-Kanal von Ardent Fly Fishing gebunden habe. Dort können Sie viele "Hinter dem Schraubstock"-Videos von Ardent Fishing-Botschaftern und -Angestellten finden.

Gutes Betrachten und Bearbeiten.

Weitere Artikel zum Thema