Die von Humminbird erfundene Side Imaging (SI) Technologie ist eine Revolution in der Prospektion, die mit Echolot-Kombinationen ausgeübt wird.

Side Imaging, was ist das?
Diese von Humminbird erfundene Technologie ermöglicht es, während der Fahrt in gerader Linie an den Seiten des Bootes zu sondieren.

Dolmetschen
Wir stellen uns vor, dass wir die Wasserfläche in zwei Hälften schneiden. In der Tat haben wir eine Abflachung der Realität. Die Fläche wird durch die weiße Linie materialisiert.


Der schwarze Teil stellt die Tiefe auf beiden Seiten der weißen Linie dar. Dann haben wir den Hintergrund rechts und links.

Um diese Technologie zu popularisieren, stellt man sich vor, dass man mit einer Taschenlampe auf jeder Seite des Schiffes leuchtet. Wie an Land wird es Schattenwurf (Schlagschatten) geben. Je stärker der Schatten ist, desto größer ist das Hindernis. Je schwächer der Schatten, desto geringer ist das Hindernis.




Grundlegende Einstellungen
Es gibt 3 Frequenzbereiche:
- Das Mega Side Imaging
- Die 800
- Der 455

Je höher die Frequenz, desto weniger Reichweite hat man im Wasser. Man muss die Frequenz also an die Wassertiefe anpassen.
Mega Side Imaging: Man verwendet es von 0 bis 15 m. Man öffnet die Frequenz von 1000 bis 1300 im Süßwasser. Man gewinnt an Schärfe und Präzision.
Die 800: + 15 m bis 20/25 m.
Der 455: + 20/25 m.
DAS Side Imaging ist bis zu einer Entfernung von 60/70 m effektiv. Achtung, dies hängt natürlich von den aktuellen Bedingungen ab (starker Wind...).
Seitliche Reichweite
Automodus : das Gerät weiß je nach Tiefe, wie weit es auf beiden Seiten des Schiffs "sieht".


Für genauere Erkundungen oder auf unebenem Gelände sollten Sie den Auto-Modus ausschalten (zu häufiges Skalieren). Andernfalls kommt es zu Bildverzerrungen.
Manueller Modus : werden wir eine Reichweite blockieren, auch wenn sie größer ist als das, was das Gerät leisten kann.

Empfindlichkeit/Kontrast
Bevor Sie etwas anpassen, stellen Sie die Schieberegler wieder in die Mitte.
Kontrast
Wir vermeiden es, das Bild zu verbrennen oder zu übersättigen. Im Wesentlichen arbeiten wir von 10 bis 14/15. Wir suchen nach dem schärfsten Bild.
Empfindlichkeit
Man muss die Ziele leicht unterscheiden können (Steine...). Auch hier gilt wie bei der DI, dass man die Kontrast- und Empfindlichkeitseinstellungen ändert, wenn man sich um ca. 5 m unterscheidet (man setzt den Schieber in die Mitte und nimmt die Einstellung wieder auf).

Um sich mit dem Side Imaging (SI) vertraut zu machen, sollten Sie sich in Bereiche begeben, die Sie gut kennen und die visuell auffällig sind (markante Strukturen ...). Ihr Verständnis wird dadurch betont.

Achten Sie auf den Schattenbereich, der durch die Motorwelle (Hecktafel) entsteht. Es ist ratsam, den Motor zu montieren, um dieses Problem zu vermeiden, oder mit zwei Sonden zu arbeiten, für diejenigen, die dies bevorzugen.

Mit einem kombinierten Humminbird-Echolot, das neben Dual Spectrum und Down Imaging auch Side Imaging bietet, haben Sie ein extrem leistungsstarkes Gerät, mit dem Sie Ihre Angelgebiete optimal erkunden können.
