Die kleine Zange
Unter den verschiedenen Zangenmodellen auf dem Markt sind kleine Zangen die häufigsten und am leichtesten zu findenden. Sie können scharf sein, das Abklemmen von Sleeves ermöglichen, gebrochene Ringe öffnen oder Fische vom Haken nehmen.
Mit dem Seitenschneider können Sie sich vor allem aus schwierigen Situationen befreien, z. B. wenn Sie einen zu tief sitzenden Haken entfernen müssen, um ihn zu lösen, ohne Schaden anzurichten. Die Sleeve-Zange ist speziell für ihren Zweck konzipiert. Sie ist sehr nützlich, wenn Sie Sleeves verwenden, kann aber nur für diesen Zweck eingesetzt werden. Die Dornpinzette, die Pinzette, deren Backe mit einem Stift endet, ist die wichtigste Pinzette, die Sie haben sollten. Sie ist multifunktional, kann also auch Fische landen oder Widerhaken zerquetschen, obwohl sie nicht dafür gedacht ist. Sie können sich auch für eine Zange mit langen, dünnen Backen entscheiden, mit der Sie tiefer gehen können, um einen Fisch zu lösen, der sich verfangen hat.

Die Pistolenzange
Pistolenklemmen sind speziell dafür konzipiert, einen Köder oder Haken an Stellen zu holen, an die man seine Finger nicht bringen kann. Sie werden vor allem für Hechte verwendet, deren Zähne nicht verzeihen und bei denen es besser ist, die Hand nicht zu nah heranzuziehen. Sie sind auch im Meer sehr praktisch, da die meisten großen Fische ebenfalls schöne Zähne haben, aber vor allem sehr gefährlich sind, wenn sie mit herumfliegenden Haken den Kopf schütteln.
Es gibt zwei verschiedene Modelle: eines mit einer klassischen kleinen Backe, die sich schließt, wenn man den Griff drückt, und eines mit einem Haken, mit dem man den Haken greifen und in einer Raste verriegeln kann. Die Backe ist sehr praktisch für dünne Haken und für Süßwasser, während der Haken eher für große Haken und für das Meer geeignet ist.

Die großen Klammern
Wenn man es mit starken Fischen oder großen Fischen zu tun hat, reichen die kleinen, klassischen Zangen aus unserem Angelalltag nicht aus. Das kann man übrigens leicht feststellen, da der Hebelarm viel kleiner ist, was die Kraft, die man anwenden kann, verringert. Die XXL-Version der gebrochenen Ringzange hat ebenfalls einen Stift, der natürlich viel größer ist und die Ringe viel besser an Ort und Stelle hält.
Diese hat bei den meisten Modellen auch einen Schneidbereich auf der Oberseite der Zange, mit dem sich Geflecht und Fluorocarbon leicht durchtrennen lassen. Achtung, dies ist kein echter Seitenschneider, harte Materialien können den Schneidbereich leicht beschädigen.