Welche Boxen sollten Sie für Ihre Fliegenfischerei-Sessions verwenden?

Jede Fliegenbox hat ihre eigenen Eigenschaften, Vor- und Nachteile © Enjoy Fishing / Jean-Baptiste Vidal

Beim Fliegenfischen verwenden wir je nach Größe der Fliegen verschiedene Fliegenboxen, die oft nach Arten oder Angelarten eingeteilt werden. Sehen wir uns die am häufigsten verwendeten Modelle sowie ihre Vor- und Nachteile an.

Je nach Fischart sind die Fliegen sehr unterschiedlich groß. Für Forellen sind die Fliegen in der Regel nur wenige Zentimeter (oder sogar weniger) groß, während die Fliegen beim Angeln auf Raubfische, egal ob im Meer oder im Süßwasser, über 20 cm oder sogar noch größer werden können!

Die Schachteln werden also nicht nur an die Größe der Fliegen angepasst, sondern auch an ihre Verwendung.

Beim Bootfahren sind große Dosen kein Problem, da sie in einer wasserdichten Tasche oder einem Fach in deinem Boot verstaut werden können. Beim Wattieren hingegen solltest du kleinere Dosen verwenden, die du in deiner Weste, deinem Chestpack oder einer Tasche verstaust.

Die verschiedenen Arten von Fliegenboxen und ihre Verwendung

Les boites à cases ont l'avantage de stocker certains types de mouches
Kästchenboxen haben den Vorteil, dass sie bestimmte Arten von Fliegen speichern können

-Die Kästchen

In diesen Schachteln können verschiedene Fliegen aufbewahrt werden, ohne dass sie am Boden der Schachtel befestigt sind. Sie ermöglichen eine weniger geordnete und sorgfältige Aufbewahrung, haben aber auch ihre Vorteile.

Hauptsache, deine Fliegen werden nicht beschädigt oder zerquetscht und können daher bei einigen Modellen unverändert aufbewahrt werden.

Einige haben lange Fächer, in denen Fliegen aufbewahrt werden können, die viel Platz benötigen, wie z. B. Barsch- oder Hechtfliegen.

Les boites à encoches permettent un rangement soigné
Boxen mit Einkerbungen ermöglichen eine ordentliche Aufbewahrung

- Schachteln mit Einkerbungen

Forellenfliegen sind oft klein und in vielen Exemplaren eines Musters gebunden, da es häufig mehrere Größen eines Fliegenmusters und kleine Varianten davon gibt.

Der Fliegenfischer, der Forellen mit der Fliege fängt, hat oft eine große Anzahl von Fliegen, um sich an die aktuellen Schlupfraten anzupassen, und trägt mehrere Dutzend oder sogar Hunderte von Fliegen bei sich. Sie müssen gut sortiert und nach Größe, Modell, Farbe usw. gelagert werden. So können Sie sich am Wasser zurechtfinden.

Einige sind doppelflügelig und ermöglichen es, in einer Schachtel noch mehr Fliegen aufzubewahren, was den Vorteil hat, dass man weniger Schachteln mitnehmen muss.

Nymphen nehmen oft weniger Platz ein, da sie in der Regel schlank sind. Sie werden akribisch geordnet, damit der Angler sie nach Größe und Gewicht wiederfinden kann.

Les grandes boites permettent d'avoir une large sélection avec soi comme pour la pêche en réservoir
Große Dosen ermöglichen es, eine große Auswahl mit sich zu führen, wie beim Angeln im Reservoir

- Die großen Schachteln

Große Schachteln sind sehr praktisch, um eine große Anzahl von Fliegen aufzubewahren.

Für den Transport sind sie sperriger, aber für bestimmte Angelarten wie das Tankangeln ermöglichen sie es, die gesamte Palette der verschiedenen Techniken, die man ausüben kann, mit sich zu führen. Die Boxen werden in einem wasserdichten Beutel oder in einem großen Koffer transportiert, in dem man alle benötigten Materialien mitnehmen kann.

Es gibt sie in verschiedenen Größen und Stärken, je nachdem, welche Vorlagen sie enthalten sollen.

Ces boites sont parfaites pour les mouches volumineuses
Diese Boxen eignen sich perfekt für voluminöse Fliegen

- Tiefe Schachteln

Diese Boxen werden für voluminöse Fliegen verwendet, die üblicherweise zum Fischen großer Raubfische im Meer oder im Süßwasser eingesetzt werden.

In ihnen können höhere Fliegen aufbewahrt werden, die mehr Platz benötigen.

Dans certains cas les boites étanches seront un avantage certains comme pour la pêche en mer ou en wadding
In manchen Fällen sind wasserdichte Boxen von Vorteil, z. B. beim Hochsee- oder Watangeln

- Wasserdichte Boxen

Diese Boxen sind sehr praktisch, wenn du insbesondere beim Wattieren bist oder wenn du sichergehen willst, dass deine Fliegen bei einem Sturz oder bei schlechtem Wetter nicht mit Wasser in Berührung kommen.

Es wird viel im Meer verwendet, egal ob an unseren Küsten oder in exotischen Gewässern, denn Salz ist sehr schädlich für die Fliegen, die dadurch oxidieren und verderben.

- Die Auswahlboxen

Manche Angler benutzen auch eine oder mehrere Boxen, um ihre aktuellen Fliegen aufzubewahren. Sie treffen eine Auswahl für den Tag oder eine bestimmte Zeit, damit sie nicht alle ihre Fliegen ans Wasser tragen müssen.

Das ist sehr praktisch und macht die Weste oder Tasche leichter, allerdings muss man genau wissen, welche Fliegen man mitnehmen muss, um nicht den Fang des Tages zu verpassen!

Wie Sie sicher bemerkt haben, hat jeder Angler seine eigenen Vorlieben. Auf dem Markt gibt es sehr viele verschiedene Modelle, die mit ihren Vor- und Nachteilen jeden glücklich machen werden.

Weitere Artikel zum Thema