Der Fang der Knurrhahnbarbe, ein Fisch, den man auf dem Grund suchen muss

Angeln der Knurrhahnbarbe © Laurent Duclos

Die Knurrhahnbarbe, auch Knurrhahn-Perlfisch genannt, ist eine Fischart, nach der man das ganze Jahr über in verschiedenen Tiefen Ausschau halten sollte. Ein Fisch mit majestätischen Farben und schmackhaftem Fleisch.

Knurrhahn oder Knurrhahnperlon

Die Knurrhahnbarbe kommt im Atlantik, in der Nordsee, im Ärmelkanal und im Mittelmeer vor. Ihr wissenschaftlicher Name lautet Chelidonichthys lucerna und sie hält sich auf Sand-, Schlamm- oder Kiesböden auf. Je nach Jahreszeit hält sich die Knurrhahnbarbe in einer Tiefe von 15 bis 300 Metern auf.

Mit Hilfe seiner Bewegungsstrahlen lokalisiert er seine Beute, die meist auf dem Boden vergraben ist. Dann durchwühlt sie mit ihrem Rostrum das Substrat, um sich davon zu ernähren. Die Knurrhahnbarbe ist ein Allesfresser und ernährt sich von Krebsen, Garnelen, Würmern und kleinen Fischen. Sie kann über 60 cm groß werden und fast 15 Jahre alt werden.

Le rouget grondin, un poisson qui fait toujours plaisir
Die Knurrhahnbarbe, ein Fisch, der immer Freude macht

Bestimmen Sie die Art der zu erforschenden Gelder

Wenn du versuchen willst, eine Knurrhahnbarbe zu fangen, musst du vor allem in der Nähe oder auf dem Grund angeln. So muss man natürlich die von ihnen bewohnten Böden absuchen, Sand-Schlick-Böden und andere weiche Böden, oder in der Nähe dieser Biotope angeln.

Im Sommer neigt die Knurrhahn dazu, sich näher an die Küste zu begeben und sich auf kleineren Tiefen ab 15 Metern aufzuhalten. Wenn die Temperaturen sinken, sollte die Knurrhahn in größeren Tiefen von bis zu 200 Metern gesucht werden.

Rechercher le rouget grondin aux appâts
Mit Ködern nach der Knurrhahnbarbe suchen

Verschiedene Angeltechniken, um gezielt auf Knurrhahn zu fischen

Um Meerbarben, Knurrhähne oder Perlhühner zu fangen, ist das Angeln mit Ködern in den Biotopen, in denen sie vorkommen, sehr erfolgreich. Die verschiedenen Würmer, wie z. B. der Schleppnetzwurm, der amerikanische Wurm oder der Tauwurm, können bei der Suche nach ihnen eingesetzt werden. Aber auch ein hübscher Krebs, eine Garnele oder eine Sardine, die gut präsentiert werden, sind für Knurrhähne interessant.

Man kann auch nach der Knurrhahnbarbe suchen, indem man mit Ködern angelt. Worm, Shad oder Jig müssen auf dem Grund bewegt werden, um die Angriffe auszulösen. Die Drop-Shot-Montage kann verwendet werden, um Stellen abzusuchen, an denen die Gefahr besteht, dass sich der Köder verhakt.

Natürlich kann eine Mischung aus Köder und Bissanzeiger beide Techniken vereinen. Mit Madai, Tenya und Kabura können Sie einen Köder anbieten, der für Knurrhähne interessant ist und gleichzeitig die Möglichkeit bietet, animiert zu werden und Angriffe auszulösen.

Weitere Artikel zum Thema