Astushad
Für den Astushad gab es bereits ein umfangreiches Sortiment. Nicht weniger als ein Dutzend Farben waren erhältlich. Nun kommt eine neue Farbe hinzu. Zwischen Papayagrün und Blitzgelb liegt ein recht helles Blitzgrün. Wie alle anderen Astushad-Körper kann er klassisch oder texanisch, z. B. auf Astubreizh- oder Talabreizh-Köpfen, montiert werden. Vorgebohrte Körper, um die Montage zu erleichtern.

Zur Erinnerung: Der Astushad ist ein 85 mm Softplastic-Köder mit einem patentierten Klammersystem. Dieses System wurde entwickelt, um den Körper des Köders durch Kompression zu halten. Dieses System ermöglicht eine klebstofffreie Montage des Körpers am Kopf. Die Flexibilität des Körpers und die Form des Paddles ermöglichen ein sehr realistisches Schwimmen bei der geringsten Belastung des Köders. Die Combos sind in 6 verschiedenen Grammaturen von 5 bis 30 Gramm erhältlich. Empfohlener Verkaufspreis: von 6,30 pro Kombo bis 6,90 Euro pro Nachfüllpackung mit 4 Körpern.
Talashad
Für den Talashad gibt es vier neue Farben, die zu den vier bereits vorhandenen Farben hinzukommen. Bubble Gum Pink, Flash White, Flash Yellow und natürlich Flash Blue. Diese Farben kommen zu der bereits bestehenden Farbpalette hinzu. Sie sind in den üblichen Blisterpackungen mit drei Nachfüllpackungen erhältlich, werden aber auch in Einzelpackungen von 5 bis 45 Gramm angeboten (auch das ist neu). Bisher gab es nur drei Grammaturen: 20, 30 und 45 Gramm. Die kleinen Gewichte und die gelbe Flash-Farbe sind ein Wunsch, der von Zanderanglern geäußert wurde. Die Körper dieser Köder sind vorgebohrt, um die Montage zu erleichtern. Gewicht des Köderkörpers: 7,5 bis 8 Gramm.

Zur Erinnerung: Der Talashad ist ursprünglich ein Köhlermagnet. Er hat einen 120 mm langen, sandaalähnlichen Körper mit einem Shad-Schwanz. Die Neigung der Schwanzflosse und ihre Form wurden lange erforscht, um ein realistisches Schwimmen auch bei sehr niedrigen Einholgeschwindigkeiten zu ermöglichen. Im Winter, bei kaltem Wasser, bewegen sich die Fische nämlich nicht sehr schnell und die Räuber neigen dazu, diese sich langsam bewegenden Fische bevorzugt zu jagen, wodurch sie ihre Chance erhöhen, mehrere Fische zu fangen, ohne unnötig Energie zu verbrauchen. Die bevorzugten Ziele dieser Köder sind die üblichen Räuber: Köhler, Wolfsbarsche, Kabeljau, sie haben auch gut auf Altfische, Pagoden, Meerbrassen, Kalmare und sogar Kraken funktioniert.

Empfohlener Verkaufspreis: von 8,50 Euro für die Kombo bis 9 Euro für die Nachfüllpackung mit drei Körpern. Ich füge diesem Blatt ein Video bei, das ich im letzten Sommer aufgenommen habe, als ich verschiedene Kombinationen von Montagen und Farben ausprobiert habe. Sehr effektiv in der Lift-Methode am Platz oder linear in der Nähe des Grundes, wenn die Fische nicht aufsteigen wollen. Diese Köder werden in der Bretagne hergestellt und montiert. Man findet sie in allen guten Boutiquen oder bei seriösen Versandhändlern.