Angeln im Mittelmeer auf Ziesel, spielerisch und für alle zugänglich

Angeln auf Ziesel © Laurent Duclos

Das Angeln mit der Girelle ist zugänglich, spielerisch und ideal, um das Angeln im Mittelmeer zu entdecken. Es wird hauptsächlich mit der Langleine, dem Schlag oder dem Schwimmer, mit natürlichen Ködern und leichter Ausrüstung betrieben.

Vorstellung des Ziesels

Die Ziesel ist ein farbenfroher kleiner Fisch, der für die Mittelmeerküste typisch ist und hauptsächlich auf felsigen Böden und in Seegraswiesen von der Oberfläche bis in 60 m Tiefe lebt. Er ist für seine Lebhaftigkeit und sein Misstrauen bekannt, was ihn zu einem spielerischen und beliebten Zielfisch macht, insbesondere beim Angeln auf Felsenfische.

Verschiedene Techniken zum Angeln auf Blicke

Langleinenfischen (oder "Suppenfischen")

Bei der Langleinenfischerei wird eine einfache, mit einem Blei beschwerte Montage mit mehreren kleinen Haken, die mit Würmern, Garnelenstücken oder Muschelfleisch besetzt sind, herabgelassen. Lassen Sie die Montage bis auf den Grund sinken, halten Sie die Schnur straff und führen Sie einen schnellen Biss aus. Mit dieser Technik lassen sich mehrere Arten von Felsenfischen fangen, darunter auch die Ziesel, oft in Doppel- oder Drillingsangeln.

Das Angeln mit dem Köder oder dem Schwimmer

Das Angeln mit dem Spinnrute oder dem Schwimmer wird vom Ufer aus von Felsen, Dämmen oder Kais aus betrieben. Man verwendet eine leichte Rute (3 bis 4,5 m), einen unauffälligen Schwimmer und einen kleinen Haken (Nr. 12 bis 16). Als Köder dienen verschiedene Würmer (Tausendfüßler, Amerikanische Würmer), Garnelenstücke oder Muschelfleisch.

Angeln zu unterstützen

Das Stützangeln wird von einem Boot oder Kajak aus mit ähnlichen Montagen wie Langleinen über felsigen oder mit Seegras bewachsenen Böden ausgeübt.

Das Angeln mit Wachteln

Der Girelier ist eine Reuse, die für den Fang von Girellen entwickelt wurde. Sie wird auf tieferen Böden (10 bis 60 m) eingesetzt und mit zerdrückter Miesmuschel und Seeigel gefüttert.

Un joli triplé de girelles
Ein hübscher Dreierpack von Zieseln

Montage und Ausrüstung für das Angeln auf Schnäpel

Eine dünne, leichte Rute (2,5 bis 3,5 m) und eine leichte Rolle mit nicht zu starker Bremse reichen aus, um auf die Suche nach den Zieseln zu gehen. Die Montage ist nicht kompliziert. Mit einer Langleinen- oder Stapelmontage, 1 bis 4 kleinen Haken (Nr. 12 bis 16) und einem farbigen Blei (weiß, fluoreszierend), um die Neugier der Fische zu wecken, können Sie erfolgreich angeln.

Die verschiedenen frischen Köder, die gut am Haken befestigt sind, müssen häufig erneuert werden, da die Ziesel sehr "kauend" sind.

Un montage simple pour pêcher la girelle
Eine einfache Montage zum Angeln auf Watvögel

Einige praktische Tipps

  • Befestigen Sie den Haken schnell, da sich die Ziesel tief in den Haken verfangen.
  • Stellen Sie einen Schlangenfänger oder ein kleines Messer bereit, um die Fische vom Haken zu nehmen.
  • Fischen Sie am frühen Morgen oder am Ende des Tages, da dies die Zeiten sind, in denen die Ziesel am aktivsten sind.

Die beste Zeit für den Fang von Zieseln ist vom Frühjahr bis zum Spätsommer, also etwa von April bis September. In dieser Jahreszeit sind die Gewässer wärmer, was die Nahrungsaktivität der Ziesel fördert und den Fang erleichtert. Besonders erfolgreich ist der Fang auf felsigen Böden oder in Seegraswiesen, wo sich die Ziesel von Würmern, Garnelen, Muscheln und anderen Wirbellosen ernähren.

Außerhalb dieser Zeit, vor allem im Winter, ist das Angeln möglich, aber die Bisse sind weniger häufig, obwohl die gefangenen Fische oft größer sind.

Bevorzugen Sie daher das Angeln auf Ziesel vom Frühjahr bis zum Spätsommer, um Ihre Fangchancen zu maximieren.

Weitere Artikel zum Thema