Wo finde ich die besten Gebiete zum Angeln auf Butt?

Wo findet man Tassergals? © Antonin Perrotte-Duclos

Die besten Fanggründe für Bärenkrebse befinden sich hauptsächlich im Mittelmeer und dessen Umgebung, mit einer starken Konzentration in Südfrankreich. Entdecken wir die besten Spots, von denen man hoffen kann, Tassergals zu fangen.

Bevorzugte Gebiete

Das Rhônedelta : ein wichtiger Spot, der vor allem von Juni bis November für das Angeln von Butt bekannt ist. Das Delta verfügt über ein reiches Biotop, das zahlreiche Raubfische anlockt, darunter auch den Tassergal, der vor allem Meeräschen und Severale jagt.

Mündungen, Flussmündungen, Häfen und felsige Strände : diese Gebiete, die reich an Futterfischen (Meeräschen, Hornhechte, kleine Sparidae) sind, ziehen den Tassergal natürlich an. In Frankreich werden die Flussmündungen von Var bis Hérault im Sommer und Herbst von dieser Art stark frequentiert. Auch wellengepeitschte Strände und Felsspitzen sind geeignete Orte.

Le tassergal recherche les lieux où se rassemblent les poissons fourrages comme les orphies.
Der Tassergal sucht nach Orten, an denen sich Futterfische wie Hornhechte versammeln.

Im Mittelmeer allgemein gibt es viele Bärenkrebse, vor allem auf Korsika, in den Departements Bouches-du-Rhône, Var und Alpes-Maritimes, wo der Bärenkrebs zu einem häufigen Fisch geworden ist, vor allem während der heißesten Zeit zwischen Juni und September.

Im Mittelmeer kommt er auch in Spanien (Ebrodelta, Turia-Mündung) und entlang der italienischen Küste vor.

Der Tassergal kommt auch in einigen großen gemäßigten Ozeanen vor, z. B. an der Ostküste Amerikas, auf den Kanarischen Inseln, Madeira und den Azoren, fehlt aber im Nordpazifik.

Günstige Spots

Um geeignete Spots für den Tassergal im Mittelmeer zu identifizieren, muss man nach charakteristischen Gebieten suchen, in denen dieser Räuber gerne jagt:

Hafenausfahrten, Flussmündungen, Mündungen von Flüssen : es sind Orte, an denen sich viele Futterfische (Meeräschen, Severeaux, Hornhechte) versammeln, die den Tassergal natürlich anlocken. Besonders berühmt ist das Rhônedelta, aber auch die Flussmündungen im Var und in den Alpes-Maritimes.

Felsige Spitzen und von den Wellen geschlagene Strände : diese Gebiete bieten günstige Unterwasserreliefs, die den Tassergal auf der Suche nach Beute vor allem zu Beginn der Flut anlocken.

Fische aufspüren

Aktivität auf der sichtbaren Oberfläche : der Tassergal lässt sich häufig anhand von Fischjagden und der Aktivität von Tauchvögeln ausmachen. Schwärme von Sardinen, Sardellen oder Meeräschen an der Wasseroberfläche sind ein hervorragender Indikator.

Verwendung des Echolots : wenn die Jagden nicht sichtbar sind, hilft ein Echolot dabei, Schwärme kleiner Fische in Bodennähe zu lokalisieren - ein Zeichen dafür, dass der Tasselfisch in der Nähe jagt.

Un prédateur à rechercher à l'aube ou au crépuscule.
Ein Raubtier, nach dem man in der Morgen- oder Abenddämmerung Ausschau halten sollte.

Der perfekte Zeitpunkt für den Tassergalfang

Der Tassergal ist in der Morgen- und Abenddämmerung und dank seiner großen Augen sogar nachts aktiv. Auch der Fang zu Beginn der auflaufenden Flut ist oft sehr ergiebig.

Bevorzugte Gebiete, die reich an Futterfisch sind, insbesondere Flussmündungen, Mündungen, Häfen und felsige Strände, und die Beobachtung der Aktivität an der Oberfläche oder die Verwendung eines Echolots sind die Schlüssel, um die besten Spots für den Butt im Mittelmeer zu finden.

Um den Butt zu fangen, sollte man gemäßigte und warme Küstengewässer bevorzugen, besonders Flussmündungen, die reich an Futterfischen sind, Flussmündungen und felsige Strände, mit einer starken Konzentration im südlichen französischen Mittelmeer.

Weitere Artikel zum Thema