Aimara-Fischen: Vorbereitung der Ausrüstung für die Konfrontation

Die Ausrüstung, um zum Aimara-Fischen aufzubrechen © Fabien Prevost

Dieser Fisch verzeiht keine Fehler. Man muss also gut vorbereitet sein, auch auf die Gefahr hin, dass man wegen ein paar dummen kleinen Versäumnissen extrem frustriert ist. Wenn Freunde Ihnen mit ein paar Haken und Weichködern aushelfen können, wird mit zunehmender Dauer des Aufenthalts das zusätzliche Material immer knapper, sodass jeder gezwungen ist, seine Gaben zu rationieren. Wir haben alle schon oft gesagt: "Ach, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich das und das mitgenommen". Ja, aber zu spät. Also seien Sie vorbereitet!

Stock- und Rollenset: Keine Kompromisse

Beginnen wir mit den Ruten und Rollen. Es ist nicht empfehlenswert, mehrere Sets in Kajaks zu montieren, um das Risiko von Bruch und Verlust zu minimieren, insbesondere wenn sich das Kajak in Ästen verfängt. Man denkt daran, sein Gesicht zu schützen, aber man denkt nicht an den Stock, der herumliegt und von einem Ast mitgenommen wird, der stärker ist als erwartet. Die Furche knickt, knickt und ... knackt! Game over. Trotzdem ist es absolut notwendig, ein bis zwei Ersatzstöcke dabei zu haben.

Die Wahl von Reiseruten hat also einen Sinn. Sie werden in einem kleinen PVC-Rohr aufbewahrt und sind so sicher und bereit, ihre Rolle zu spielen, wenn es nötig ist. Dasselbe gilt für Rollen: Zwei oder sogar drei Rollen sind nicht unbedingt ein Luxus. Ich selbst habe auf dieser Reise eine Smith Koz Husky Magnum 65LH als Titanenrute in Kombination mit einer Abu Garcia Revo beast Rolle verwendet. Es ist eine absolut perfekte Rute für den Kampf gegen diese Fische. Ich hatte einen Riesenspaß damit und sie hat mich nicht im Stich gelassen, so dass ich meine Iron Man The THRONE PE 3-6, die als Back-up vorgesehen war, nicht auspacken musste. Die Rolle wiederum hat alle Qualitäten, um die großen Exemplare des Flusses zu blockieren.

Die Rollen werden mit 70-80 lbs Geflecht gespoolt, auf das ein guter Meter Shockleader (Fluoro sollte vermieden werden) in 0,80 bis 1 mm aufgezogen wird. Diese Vorfächer sind weicher und verhindern, dass die Fische während des Drills an den Kandaren hängen bleiben. Dieses Vorfach ist nur für die Reibung in den Hindernissen da. Es ist obligatorisch, es mit einem Stahlvorfach zwischen 65 und 80 lbs, sleeved, ca. 20 bis 30 cm lang, mit angeschweißten Ringen an beiden Enden zu erweitern. Und auch hier gibt es keine Garantie, dass man nicht geschnitten wird, aber es hilft, trotzdem zu begrenzen. Diese Fische haben eine unglaubliche Kraft in den Kiefern. Einige Vorfächer aus stainless steel von Caperlan erfüllen den Job perfekt. Ein geschweißter Ring für die Verbindung mit dem Shock Leader und einer für die Aufnahme eines gebrochenen Rings, auf den Sie Ihre Köder montieren. Es ist nicht übertrieben, für sich selbst 2 bis 3 Vorfächer pro Tag einzuplanen. Sie sollten also für jedes Vorfach 4 Sleeves und zwei geschweißte Ringe vorsehen. Die Rute ist fertig. Nun kommen wir zu den Ködern.

Vielfältiges Vergnügen

Es gibt mehrere Gruppen von Ködern, mit denen Sie alle möglichen Situationen befischen können. Im Allgemeinen sollten Sie die Köder mit verstärkten 4x-Haken der Größen 1/0 bis 3/0 mit den dazugehörigen gebrochenen Ringen bestücken. Bei manchen Ködern ist ein einzelner 3/0-Haken am Heck effektiver, bei anderen müssen die Größen angepasst werden, um die beiden Dreifachhaken beibehalten zu können, ohne die Schwimmfähigkeit zu beeinträchtigen. Die Verwendung von Einzelhaken der Größen 5/0 bis 6/0 mit einem großen Gap kann sich als sehr interessant erweisen und hilft manchmal, die Abhänger zu begrenzen. Manchmal nur...

Die erste Gruppe ist sicherlich diejenige, die den Ruf des Raubfisches begründet hat: das Top-Water. Es ist also undenkbar, ohne einen guten alten Search Bull, der ein wahrer Magnet für Aimaras ist, ein paar Whopper Plopper 130 oder 190 mm, sowie andere Popper und Stickbaits loszuziehen. Am Ende des Tages werden diese Köder ein Massaker anrichten. Auch Buzzbaits funktionieren sehr gut.

Der zweite Punkt betrifft Jerkbaits und Minnow Jerkbaits. Ein guter alter Buster Jerk, ein Glide Hustler oder ein BKS Kten 140 können an weniger überfüllten Stellen wie Sandbänken oder flachen Stellen Wunder bewirken. Große Fische können sich in nur 40 bis 50 cm Wassertiefe aufhalten. Fluoreszierende Farben funktionieren sehr gut (FT, Parrot, Orange, Pink). In Gebieten, die der Sonne ausgesetzt sind, können auch auffällige Farben (Gold, Silber) verwendet werden.

Die dritte Gruppe, die sicherlich eine der effektivsten und am einfachsten zu verwendenden ist, wird von Spinnerbaits und Chatterbaits repräsentiert. Diese Köder, die Blitzlicht und Vibration kombinieren, funktionieren in fast allen Konfigurationen. Zögern Sie nicht, eine große Anzahl von Spinnerbaits mitzunehmen. Idealerweise werden sie in Texas montiert, Größe 8/0 bis 12/0, was es ermöglicht, sie auch als Zugköder in Hindernissen einzusetzen. Planen Sie also eine gute Menge an Weichködern ein, um sie attraktiver zu machen. Achtung: Wenn die LS nicht aus TPE sind, ist es oft ein Biss, ein Köder. Zögern Sie nicht, Farbpaletten vorzusehen, z. B. orangefarbene Colorados, um sie noch effektiver zu machen. Ihr Gewicht wird 30 und 60 Gramm betragen.

Ein paar Tipps...

Dann gibt es noch viele kleine Dinge, die sich als sehr nützlich erweisen können. Ein oder zwei Tuben Sekundenkleber sind Pflicht, um durchbohrte Köder zu reparieren. Ein kleines Stück Zweig, nachdem das Wasser abgeflossen ist, ein Schuss Sekundenkleber und schon ist er wieder da... für ein paar Würfe. Jeden Abend führten wir diese Art von Reparaturen durch. Bleigefüllte Texas-Haken, um mit Softplastics in Hindernissen zu angeln, mit großen Grbs oder Doppelschwänzen, zusätzlichen Schaufeln ... Alles, was Sie brauchen, um Ihre Köder nach Ihren Beobachtungen anzupassen.

Natürlich sollten Sie auch an Ihre Ringzange, Longnose-Zange, Fischgriffzange vom Typ Boga oder Plastikzange vom Typ Rapala denken (oder an beides, denn wenn es sich um einen Koffer handelt, ist es gut, die beiden Backen festzuhalten, bevor man die Pfote in die Wolfsfalle schiebt). All das mit Leinen, idealerweise, um sie am Kajak zu befestigen. Eine Schere, ein Hakenschärfer, ein Messer und ein Bolzenschneider sind für alle Fälle geeignet.

Jetzt sind Sie bereit für die Konfrontation.

Weitere Artikel zum Thema