Welchen Sinn hat es, einen Assist Hook an einem Jig zu verwenden?
Der Assist Hook ist in überfüllten Gewässern sehr nützlich, da die Gefahr des Hängenbleibens erheblich reduziert wird, sobald die Drillingshaken, mit denen die Jigs normalerweise bewaffnet sind, entfernt werden.
Da die Haken den Boden nicht oder nur wenig berühren, ist das Hängenbleiben viel weniger riskant. Diese Montage ist perfekt für Wracks oder Felsplateaus mit vielen Aufsteigern.

Ein weiterer wichtiger Vorteil des Assist Hooks ist, dass der Fisch beim Fang weniger beschädigt wird, was seine Freilassung begünstigt (No Kill). Assist Hooks können je nach Wahl und Größe des Köders als Doppel- oder Einzelhaken montiert werden. Modelle mit nur einem Assist Hook können auch harte Köder bewaffnen.

Sie haben auch den großen Vorteil, dass es beim Drill zu weniger Abwürgen kommt, was im Gegensatz zu einem Einzel- oder Dreifachhaken, der direkt mit dem Köder verbunden ist, nicht der Fall ist. Die Verbindung zwischen Köder und Haken besteht aus einer flexiblen Schnur und nicht aus einer starren Schnur wie bei einem herkömmlichen Haken.
Wie kann man einen Assist Hook selbst herstellen?

Die benötigten Materialien sind relativ einfach und leicht zu finden. Sie benötigen:
- Angelhaken (ich verwende das Modell 7356 von VMC oder 7266)
- Aus Schrumpfschlauch
- Gebrochene Ringe, die auf die Größe Ihrer Jigs abgestimmt sind
- Von der Schleppleine (hier 25 Kilo Widerstand), die durch eine dünne Garcette ersetzt werden kann
- Ein Feuerzeug und eine Schere
Nehmen Sie eine ca. 20 cm lange Garcette und ziehen Sie die beiden Haken mit der Spitze nach außen und den Schrumpfschlauch hindurch. Hier sind zwei Stücke Schlauch mit einem Durchmesser von 4 mm und 1,5 mm. Wichtig ist, dass die Länge des Garretts ausreicht, um die Öse des Hakens zu verknoten.

Knüpfe einen Hängeknoten an der Öse des Angelhakens.

Schneiden Sie den Überschuss ab und verbrennen Sie ihn. Achten Sie darauf, dass der Knoten nicht zu dick ist.

Platzieren Sie den Schrumpfschlauch so (nachdem Sie ihn in zwei Hälften geschnitten haben). Ein Vorgang, der von Anfang an hätte durchgeführt werden können.

Sich einer Wärmequelle nähern (Feuerzeug benutzen).

Verfahren Sie ebenso mit dem zweiten Haken.

Legen Sie einen gebrochenen Ring an und verwenden Sie den sogenannten "Loop in Loop"-Knoten, um ihn zu befestigen. Dann können Sie den Abstand zwischen den beiden Haken anpassen, um ihn auf Ihren Jig abzustimmen.


