Entdecken Sie den Fang des Degenfischs, eines mythischen Fisches aus den Tiefen des Mittelmeers

Der Fang des Degenfischs, eines Tiefseefisches © Perrotte-Duclos Antonin

Der Degenfisch ist ein Fisch, der im Mittelmeergraben vorkommt. Er kann bis zu 500 m tief leben, wird aber hauptsächlich in Tiefen ab -100 m gefischt. Die effektivsten Techniken sind Jigging und Slow Jigging.

Speed Jigging

Die klassischste Technik zum Angeln auf Degenfisch besteht darin, Jigs mit einem sehr dünnen, aber sehr langen Profil zu verwenden, die zwischen 100 und 300 Gramm wiegen und mit zwei Assist Hooks bewaffnet sind. Am effektivsten sind phosphoreszierende Farben, die die Chancen erhöhen, dass unser Jig in der Dunkelheit der Tiefe entdeckt wird.

Die Animation ist einfach, kann aber sehr körperbetont sein, wenn Sie nicht an schnelles Jiggen gewöhnt sind. Wie bei vielen anderen Fischen auch, muss man schnell mahlen, um den Jig 10 bis 30 Meter nach oben zu bringen, dann eine kurze Pause einlegen und 2 bis 3 Mal wiederholen, bevor man die Schnur mit der Hand wieder absinken lässt. Bisse können sogar 60 Meter über dem Grund auftreten, daher sollte man jederzeit bereit sein, den Jig zu führen.

Wenn die Fische sehr aggressiv sind, kommen die Bisse während der schnellen Animation, aber an schwierigen Tagen kann es einen Unterschied machen, mehr Pausen zu machen.

Un petit sabre avec une belle dentition !
Ein kleiner Säbel mit einem schönen Gebiss!

Slow Jigging

Slow Jigging ist sicherlich die zugänglichste Technik für Angler, die im Speed Jigging weniger erfahren sind. Es ist weniger körperliche Anstrengung erforderlich und die Ergebnisse sind im Wesentlichen die gleichen.

Beim Slow Jigging kann man über einen längeren Zeitraum fischen, ohne zu ermüden. Durch sein flaches, tropfenförmiges Profil flattert der Jig beim Absinken wie ein verletzter Fisch. Oft ist es am Ende der Animation, wenn man den Jig wieder auf den Grund sinken lässt, dass die Schwerter heftig angreifen.

Die beiden Doppelassistenten, die oben und unten am Jig angebracht sind, machen es dank der dünnen Haken leicht, Fische zu drillen, die auch bei geringer Spannung in der Schnur anbeißen.

Un combat sur du matériel Slow-jigging
Angeln mit Slow-Jigging-Ausrüstung

Einige praktische Tipps zum Angeln auf Degenfisch

Um ein geeignetes Gebiet zum Angeln auf Degenfisch zu finden, müssen einige Faktoren berücksichtigt werden. Idealerweise solltest du einen Bruch in einer Tiefe von 100 bis 300 Metern finden, der möglichst mit Felsen durchsetzt ist.

Um aktive Fische zu finden, wählen Sie ein Gebiet, in dem die Dünung, auch wenn sie nur schwach ist, in die Richtung des Auftriebs geht. Die durch diese Dünung erzeugte Strömung wird Nährstoffe aus den abyssalen Tiefen in unsere Angelgebiete befördern. Diese Nährstoffe werden von den Futterfischen gefressen, die wiederum als Mahlzeit für die Säbelfische dienen. Die Driftgeschwindigkeit sollte nicht mehr als 0,7 Knoten oder 1,4 km/h betragen, da Ihre Schnur sonst ein riesiges Banner erzeugt und Sie die Kontrolle über die Animation verlieren.

Besitzer von Elektromotoren können mit der Spotlock-Funktion an Ort und Stelle bleiben, ohne sich über zu starke Drifts Gedanken machen zu müssen.

Weitere Artikel zum Thema