Die Blaupunktmakrele, ein hübscher tropischer Fisch

Blaupunkt-Stachelmakrele © Guillaume Fourrier

Die Blaue Stachelmakrele, auch Sternmakrele genannt, ist ein farbenprächtiger tropischer Fisch, den man in der Nähe von Korallen findet.

Wissenschaftlicher Name

Caranx melampygus (Cuvier, 1833)

Morphologie

Die Blaupunktmakrele hat einen massiven silbernen Körper, der mit schwarzen und blauen Punkten übersät ist. Der Körper ist hoch und seitlich zusammengedrückt. Sein Kopf ist von einem breiten Maul mit großen Lippen geprägt. Diese beiden Flossen, die Rücken- und Bauchflosse, sind sichelförmig und reichen bis zum Schwanz mit einem markanten azurblauen Rand.

Orte zum Angeln

Blaue Stachelmakrelen kommen in den warmen Gewässern des Indischen und Pazifischen Ozeans vor. Sie kommen an den Küstenstationen in den Lagunen und in der Nähe von Korallenriffen vor. Man findet sie auch in der Nähe von Untiefen, wo es manchmal zu GT-Jagden kommt, unter denen sich manchmal auch dieser einsame Fisch befindet.

Techniken zum Angeln auf Blaupunktmakrele

Diese exotisch gefärbte Stachelmakrele wird hauptsächlich mit Poppern und mittelgroßen Jigs gefischt. Sie wird auch mit Langleinen gefangen, die direkt über dem Boot hängen. Die Blaue Stachelmakrele ist ein Einzelgänger und mischt sich manchmal unter die Schwärme von Großkopfmakrelen. Besonders aktiv ist sie in der Morgendämmerung und am Abend. Man kann sie mit 30-50 lb Ausrüstung aufspüren, wobei die Schwierigkeit darin besteht, die großen GTs zu übersehen, die in der Nähe herumlungern.

Reproduktion

Die Blaupunktmakrele erreicht ihre Geschlechtsreife mit 30 bis 40 cm beim Weibchen im Alter von 2 Jahren und 40 bis 50 cm beim Männchen. Die Fortpflanzung erfolgt durch äußere Befruchtung, wobei die Eier des Weibchens später vom Männchen befruchtet werden. Die pelagischen Larven treiben, bis sie die Schwimmfähigkeit erreichen, um die Küste zu erreichen.

Größe und Gewicht

  • Gesetzliche Fanggröße (gesetzliche Mindestgröße): keine, ich empfehle 40 cm
  • Größe bei Geschlechtsreife: 30 bis 40 cm
  • Durchschnittliche Größe: 50 cm
  • Maximale Größe / Gewicht: 1 m (20 kg)
  • Weltrekord: 13,24 kg (Clipperton-Insel, Frankreich, 13.04.2012)

Gut zu wissen

Sein prächtiger Mantel in leuchtenden Farben, die Gelb, Grün und Blau harmonisch mischen, verliert sich schnell, wenn der Fisch aus dem Wasser gezogen wird.

Weitere Artikel zum Thema