Rodbuilding: Einen Carbon-Grip für eine Angelrute herstellen

Carbon ist schön und leicht und die Herstellung eines Carbon-Grips ist viel einfacher, als es aussieht, also lassen Sie sich darauf ein!

Für diejenigen, die bereits einen Korkgriff hergestellt haben, möchte ich Sie lieber gleich warnen... Das Gleiche mit Foam und einer Karbonsocke zu machen, ist viel einfacher! Gehen Sie wie folgt vor:

Schritt 1: Foam schneiden

Foam ist ein Zylinder aus hartem Schaumstoff, der sich leicht bearbeiten lässt. Schneiden Sie mit einer Bügelsäge oder einem Cuttermesser ein Stück des Zylinders auf die gewünschte Länge zu.

Schritt 2: Reamer Foam

Richten Sie dann den Innendurchmesser Ihrer Foam auf den Innendurchmesser der Gewindestange Ihrer Drehmaschine aus.

Schritt 3: Schleifen

Bevor du mit dem Schleifen beginnst, solltest du deine Gewindestange mit einer dicken Schicht Malerkrepp abdecken, um deinen Foam gut zu verkeilen und zu verhindern, dass die Steigung der Gewindestange an deinem Werkstück "nagt".

Schleifen Sie mit einem Keil und Papier mit 500er Körnung. Achtung: Foam lässt sich sehr leicht bearbeiten, also gehen Sie schrittweise vor, bis der Durchmesser kleiner ist als der Ihres Buttons.

Das heißt, du solltest dein Werkstück etwa 1 mm dünner als den Durchmesser deines Butt schleifen.

Schritt 4: An der Form arbeiten

Wenn du den Durchmesser deines Butt erreicht hast, kannst du an der Form deines Stücks arbeiten. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, alle Längen und Formen sind dann möglich.

Schritt 5: Schwarz ausmalen

Mit einem wasserfesten Filzstift färben Sie Ihr Werkstück schwarz ein. Dadurch wird verhindert, dass nach dem Anbringen der Karbonsocke hellere Stellen darunter zu sehen sind.

Schritt 6: Lackieren

Dann lackieren Sie mit einem Zweikomponentenlack (den Sie normalerweise für Ihre Ringe verwenden) das gesamte Werkstück. Sie brauchen keinen Pinsel, ein Handschuh oder ein über Ihren Finger gerolltes Lebensmittelpapier genügt.

Ebenso ist es nicht notwendig, die Blätter zu entfernen.

Schritt 7: Socke vorbereiten

Wenn Ihr Stück getrocknet ist (6 bis 8 Stunden), schneiden Sie ein Stück Karbonsocke ab, das größer als Ihr Grip ist.

Schritt 8: Erneut lackieren

Schieben Sie Ihr Griffband auf einen dünnen Stab (Gewinde, Metall, abgebrochene Rute) und bringen Sie mit Malerkrepp eine Überlappung an. Diese Überdicke sollte nicht so lang sein wie Ihr Griff.

Tragen Sie dann eine dicke Schicht Lack auf Ihren Griff auf. Zögern Sie nicht, seien Sie großzügig!

Schritt 9: Socke hochschieben und abbinden

Schieben Sie dann die Karbonsocke über Ihr Werkstück, wobei Sie versuchen sollten, die Fasern in der Achse zu halten, und verknoten Sie eine Seite mit Nylon.

Du musst die Knoten fest anziehen und mehrere Windungen machen, dann die Windungen so nah wie möglich an deinen Grip schieben, damit die Socke fest anliegt und sich perfekt an die Form deines Werkstücks anpasst.

Schritt 10: Die andere Seite binden

Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite.

Schritt 11: Überschüssiges abwischen und trocknen lassen

Wenn Sie den Lack großzügig aufgetragen haben, sollte er zwischen den Kohlefasern leicht austreten. Reinigen Sie es dann mit Haushaltsalkohol und lassen Sie Ihr "Bonbon" trocknen.

Schritt 12: Schneiden

Wenn Ihr Stück getrocknet ist, schneiden Sie mit einem Cutter die überzähligen Fäden und Teile der Socke ab. Ziehen Sie dann Ihren Griff vom Schaft ab.

Schritt 13:

Schleifen Sie beide Seiten leicht an, um das Finish zu perfektionieren, und prüfen Sie, ob das Ganze zu Ihrem Butt passt.

Ihr Grip ist nun fertig. Sie können ihn so verwenden oder lackieren, wenn Sie möchten.

Weitere Artikel zum Thema