Ich baue meine Ruten nun schon seit mehreren Jahren zusammen und hatte vor kurzem den Wunsch, eine meiner ersten Errungenschaften, die mich bei jedem Ausflug begleitet, aber an der die Zeit einige Spuren hinterlassen hat, zu erneuern. Bei diesem Blank handelt es sich um die North Fork Composites (NFC) MB 739-IM, eine 2,21 m lange Rute, die ich zum schweren Vertikalangeln und zum Ziehen von Ruten zwischen 30 und 80 Gramm verwende.
Die Demontage des Griffs
Bevor Sie sich an die Demontage einer Rute machen, sollten Sie wissen, dass Sie alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen müssen, um den Blank nicht zu beschädigen. Ein unkontrollierter Schlag mit dem Cuttermesser und Sie riskieren, den Blank irreversibel zu beschädigen.

Zuerst entfernen Sie die EVA-Grips mit einem Cuttermesser, wobei Sie darauf achten müssen, dass Sie den Blank nicht berühren. Ich mache zuerst einen vertikalen und dann einen horizontalen Schnitt.

Entfernen von Ringen und dekorativen Ligaturen
Die Ringe werden mit Ligaturdraht zusammengehalten, der anschließend lackiert wird.
Um die Faden-/Lackkombination zu entfernen, verwenden Sie ein Cuttermesser.
Ich werde Ihnen jedoch die Grundzüge für die Durchführung erklären, finden Sie hier einen vollständigen Artikel, der sich mit diesem Thema befasst.
Verwenden Sie das Messer waagerecht, um die Lackschicht zu entfernen und den Faden abzuschneiden, wobei Sie darauf achten müssen, dass Sie den Blank nicht erreichen. Entfernen Sie die Ligatur.
Bei Ringen greife ich, um das Risiko eines Kontakts zwischen der Klinge und dem Blank zu verringern, die Ligatur an dem Teil des Ringfußes an.

Der Rollenhalter
Da dieser mit Epoxidharz verklebt ist, verwende ich einen Heißluftfön, um ihn zu lösen. Sie können jede beliebige Wärmequelle mit einer Temperatur von etwa 100 Grad verwenden. Drehen Sie die Rute mit einer Hand, während Sie gleichzeitig den Rollenhalter erhitzen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu stark erhitzen, damit der Kunststoff des Rollenhalters nicht schmilzt.

Alle Elemente sind nun entfernt. Jetzt müssen Sie nur noch mit Schleifpapier der Körnung 220 leicht über die Oberfläche streichen, um Klebstoffreste zu entfernen.

Ich habe diesen Stock dann aufgezogen und hier ist das Vorher-Nachher-Ergebnis:
