Es gibt heute eine Vielzahl von Tenya-Modellen auf dem Markt. Sie unterscheiden sich in der Farbe und manchmal auch im Material, aber vor allem die Form ist wichtig und sollte Ihre Wahl bestimmen, da sie das Verhalten Ihres Köders unter Wasser bestimmt. Ich werde hier nur die von mir verwendeten Köder vorstellen, die von Flashmer unter der Marke Explorer vertrieben werden, aber die mechanischen Prinzipien ihrer Konstruktion lassen sich auch auf andere Modelle und Marken auf dem Markt übertragen.
Die Spara, die ursprüngliche Kegelform
Die ersten Tenyas hatten alle die gleiche besondere Kegelform, und erst als ihre Verwendung demokratisiert wurde, kamen neue Modelle auf den Markt.
Also ist die Spara, wie die meisten Tenyas der "ersten Generation", konisch geformt mit einer flachen Basis. Die Interessen dieses Profils sind zweifach:
- Der Schwerpunkt ist sehr niedrig und sorgt für eine hohe Stabilität. So werden Ihre Gambas beim Absenken und Präsentieren auf dem Grund immer mit dem Kopf nach oben präsentiert und Ihr Köder legt sich nicht auf die Seite. Dies verringert natürlich das Hängenbleiben, aber vor allem ermöglicht es eine optimale Präsentation Ihres Köders.
- Die flache Basis sorgt nicht nur dafür, dass Ihre Tenya stabil auf dem Grund liegt, sondern erhöht auch den Auftrieb des Wassers und verlangsamt so das Absinken des Wassers. Außerdem verleiht sie Ihrem Set Rolling, d. h. es schwankt um seine Längsachse. Beim Sinken neigt sich Ihre Tenya leicht und nacheinander von rechts nach links, sodass das Wasser an der flachen Basis entlang gleitet. Dadurch, dass Ihre Gambas ihre Flanken abwechselnd zeigen, macht sie einen lebendigeren Eindruck und ist umso attraktiver.

Der Explorer Deep, für tieferes Fischen und große Strömungen
Das Modell Deep ist besonders für den Golf von Morbihan und die Flussmündungen geeignet, wo die Strömungen oft sehr stark sind (bis zu 8 Knoten...). Sein rundes und hydrodynamischeres Profil verleiht ihm ein schnelles Absinken und ermöglicht es ihm, bei gleichem Gewicht in starken Strömungen näher am Grund zu bleiben. Außerdem ist auch er mit einer Abflachung am Vorderteil ausgestattet, die zwar weniger ausgeprägt ist, aber Ihren Gambas einen leichten Rolling-Effekt verleiht. Durch seinen nach vorne verlagerten Schwerpunkt kann er den Köder in einem Winkel von 45° kopfüber präsentieren und so Hänger vermeiden.
Ich verwende es hauptsächlich in Gebieten mit einer Tiefe von mehr als 10-12 m und einer Strömung von mehr als 2 Knoten. Unter anderen Bedingungen verwende ich das Modell Shallow.

Der Explorer Shallow, für gleitendes Schwimmen
Der Explorer Shallow wurde im Gegensatz zu seinem Vorgänger für das Angeln in flacheren Gebieten mit geringerer Strömung entwickelt. Unter diesen Bedingungen kann ein weniger hydrodynamisches Gerät komfortabel und effizient eingesetzt werden, was seine Präsentation verbessert.
Mit seinem flacheren und breiteren Profil ermöglicht das Modell Shallow ein langsames Absinken des Köders und sein größerer Auftrieb auf dem Wasser sorgt für eine schwebende und "leichtere" Präsentation über dem Grund. Seine Abflachung an der Vorderseite sorgt für eine 45° Präsentation wie beim Vorgängermodell, aber vor allem seine breiten Kanten erhöhen das Rolling Ihrer Gambas.
Ich verwende ihn hauptsächlich in Bereichen unter 10 m (insbesondere große Kiesplateaus) und bei einer Strömung von weniger als 2 Knoten.
Ein weiteres Einsatzgebiet des Shallow-Modells ist das Angeln zwischen zwei Gewässern. Wenn Sie mit dem Echolot Fische entdecken, die in der Wassersäule hängen, ermöglicht Ihnen die Shallow mit ihrem Auftrieb ein natürlicheres und stabileres Schwimmen in der gewünschten Tiefe.

Farben und Grammaturen
Unabhängig davon, welches Modell Sie verwenden, ist der wichtigste Parameter beim Angeln das Gewicht Ihrer Tenya. Dieses muss der Tiefe und der Strömung angepasst sein, damit Sie sich in der richtigen Wasserschicht aufhalten können. Es ist wichtig, dass Sie regelmäßig wechseln, wenn Sie von der Anwesenheit von Fischen überzeugt sind, aber keine Bisse registrieren.
Bei den Farben, wenn dieser Parameter zwangsläufig einen Einfluss haben muss, muss ich gestehen, dass ich keine besondere Präferenz habe.