Ein rosa Fisch
Der Barbier ist ein kleiner Fisch aus der Familie der Serranidae, der in Schwärmen an der Atlantikküste und im Mittelmeer lebt. Sein wissenschaftlicher Name ist Anthias anthias und er wird manchmal auch als Roter Wasserkelch, Anthias oder Schwalbenbarbe bezeichnet.
Ein Fisch mit leuchtenden Farben von Rosa über Gelb und Blau bis Orange, die die Augen der Angler zum Staunen bringen. Sein Kopf weist drei horizontale gelbe Linien auf. Der Barbenfisch hat eine ovale Form und ist durchschnittlich 15 cm lang, kann aber auch 25 cm erreichen.

Der männliche Barbier ist imposanter als der weibliche. Er besitzt Stachelstrahlen an den gelb gefärbten After- und Rückenflossen. Der Anthias hat eine kurze Lebensspanne von kaum mehr als fünf Jahren.
Eine hermaphroditische Art
Der Barbier ist zunächst weiblich und wird später männlich, er ist ein protogyner Zwitter. Wenn ein Männchen stirbt, wird das älteste Weibchen zum Männchen.
Die Fortpflanzungszeit dauert von Juni bis September. Das Männchen umgibt sich mit einem knappen Dutzend Weibchen für die Fortpflanzung, die im offenen Wasser stattfindet.
Langleinen- oder Stützfischen
Die Barbe ist ein fleischfressender Fisch und ernährt sich hauptsächlich von Würmern oder kleinen Fischen. Gelegentlich jagt er auch kleine Fischbrut. Der Anthias hat ein vorstülpbares Maul, mit dem er Köder angelt, die zum Angeln mit der Hand oder mit der Langleine verwendet werden.

Wenn Sie gezielt nach Barben fischen möchten, um diese prächtigen Fische zu entdecken, sollten Sie an Steilwänden in 30 bis 300 Metern Tiefe oder an Schiffswracks nach ihnen Ausschau halten. Die Barbe gehört zu den Fischarten, die man beim Vertikalköderangeln vom Boot oder Kajak aus fangen kann.

Als echter Aquarienfisch ist es möglich, ihn in einem Aquarium zu halten, auch wenn das nicht immer einfach ist.