Was ist ein künstlicher Köder?
Ein künstlicher Köder ist eine Nachahmung natürlicher Beutetiere wie Würmer, Maden, Motten, Fischeier oder Maiskörner. Diese Imitationen können auch Schalentiere oder Krebse umfassen. Kunstköder sind so konzipiert, dass sie leicht aufzubewahren und auszulegen sind, und sie werden häufig mit Aminosäuren angereichert, um ihre Attraktivität zu erhöhen. Einige Kunstköder können auch als Paste in einer Tube verwendet werden, die auf kleine Haken aufgetragen wird, um z. B. Weißfische zu angeln.

Der Nutzen des Angelns mit künstlichen Ködern
Mit künstlichen Ködern können Sie immer fangbereit sein, ohne die Sorgen um die Haltbarkeit, die mit natürlichen Ködern verbunden sind. Man muss sich keine Sorgen mehr über Maden oder Würmer machen, die aus der Dose entweichen. Außerdem sind sie selbst für Kinder oder Jugendliche leicht zu handhaben, was das Angeln zugänglicher macht.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie natürliche und künstliche Köder kombinieren können, um Ihre Fangchancen zu maximieren. Kunstköder haben oft einen besseren Halt am Haken, sodass Sie immer einen Köder parat haben. Und zu guter Letzt sind moderne Kunstköder sehr realistisch und ermöglichen gute Fangergebnisse.

Viele Arten, die mit künstlichen Ködern geangelt werden können
Künstliche Köder können verwendet werden, um eine Vielzahl von Arten anzusprechen, darunter :
- Weißfische: wie Rotaugen, Ukeleien und Brassen.
- Forellen: in Flüssen oder Seen
- Karpfen: im Teich oder im Fluss.
- Barben: in Süßwasser.
- Blackbass: In Seen oder Flüssen.
- Felsenfische im Meer: Wie Labridae, Sparidae...
Effektives Angeln mit Kunstködern
Um effektiv mit Kunstködern zu angeln, muss man zunächst die Größe des Köders an das Maul des Zielfisches anpassen und einen Haken mit der richtigen Größe wählen.
Aufgrund ihrer geringen Dichte sind Kunstköder effektiv, um in den oberen Wasserschichten zu fischen. Um in tiefere Wasserschichten zu gelangen, verwenden Sie einen geeigneten Bleikopf. In ruhigen Gewässern bewegen Sie Ihren Köder sanft, um die natürlichen Bewegungen der Beute zu imitieren. Bei Strömung werden sich die Kunstköder auf natürliche Weise bewegen.
Denken Sie auch daran, das Blei so einzustellen, dass Ihr Köder ständig in Bewegung ist, was Ihre Fangchancen erhöht.

Kunstköder bieten daher eine praktische und effektive Lösung für das Angeln, mit der man eine Vielzahl von Arten ansprechen und gleichzeitig die Vorbereitung und Aufbewahrung der Köder vereinfachen kann.