Das Aufkommen sozialer Netzwerke
Seit mehreren Jahren hat sich die Welt der Freizeitangler normalerweise den sozialen Netzwerken zugewandt. Eine Gelegenheit für viele Angler, ihre Leidenschaft zu teilen, und für Marken von Angelgeräten, ihre Kommunikation einfach und schnell zu erweitern.
Mit dem Aufkommen der sozialen Netzwerke und des Internets hat sich die Welt des Sponsorings im Angelsport für eine größere Anzahl von Menschen geöffnet. Früher war das Sponsoring auf Wettkampfangler beschränkt, heute ist es auf alle Hobbyangler ausgeweitet worden.
Was bedeutet es, gesponsert zu werden?
Es scheint wichtig, die ursprüngliche Definition des Begriffs "Sponsoring" zu erläutern: "Finanzierung eines Unternehmens, einer Veranstaltung, einer Mannschaft, eines Sportlers usw., um Werbung, einen höheren Bekanntheitsgrad zu erhalten". Der gesponserte Angler wird also als Aushängeschild der Marke betrachtet und muss deren Forderungen, die vielfältig sein können, erfüllen.
Bei den sogenannten gesponserten Anglern finden Sie Botschafter, Pro-Staff oder sogar Field-Tester. Das sind alles Begriffe, die Angler bezeichnen, die mit einer oder mehreren Marken verbunden sind.
Gesponserte Angler und Contepartys
Die Angler, die diesen Teams angehören, werden jedoch nur sehr selten oder fast nie bezahlt. Die meisten Verträge zwischen den gesponserten Anglern und den Marken ermöglichen es den Anglern, die Ausrüstung und das Material kostenlos zu nutzen. Im Gegenzug verpflichtet sich der Angler, die Ausrüstung über verschiedene soziale Netzwerke oder andere Artikel auf Websites oder in der Presse zu präsentieren.
Einige Marken verlangen von ihren Field-Testern, dass sie die Geräte vor der Markteinführung testen, um über mögliche Änderungen zu berichten.
Bei Marken, die nur Rabatte auf die Bestellung von Angelausrüstung anbieten, ist der Begriff gesponsert nicht mehr wirklich angebracht. Denn die Tatsache, dass der Angler trotzdem sein Portemonnaie öffnen muss, um die besagte Ausrüstung zu erwerben, ist lediglich ein partnerschaftlicher Austausch.