Wählen Sie die richtige Ausrüstung für die lokalen Flüsse
Jede Region und jeder Fluss erfordert eine ganz bestimmte Ausrüstung, um mit der Fliege nach Lachsen zu suchen. Sie hängt von der Breite des Flusses ab, um die Rute auszuwählen, aber auch von der Tiefe, um die richtige Borste oder Borsten auszuwählen.
In der Bretagne kann auf einigen kleinen Flüssen eine Ausrüstung für das Angeln im Reservoir (9 bis 10 Fuß 8er-Seide) geeignet sein, aber in vielen Fällen müssen Sie eine Kombination aus Rute, Seide und Rolle kaufen, die für die Flüsse geeignet ist, in denen Sie mit dieser Technik beginnen möchten.
-
Einhandstock und Switch
In kleinen Flüssen, die weniger als 15 m breit sind, reicht eine 10 Fuß lange Einhandrute mit 7er oder 8er Seide. Für den Castillon kann man auf 6er-Seide absinken. Dies ist in einigen bretonischen und normannischen Flüssen der Fall.
Für Flüsse mit einer Breite von 15 bis 25 m ist eine Switch-Rute (Zweihandrute unter 12 Fuß) erforderlich, mit der man weiter werfen, bessere Drifts erzielen und die Fliege besser kontrollieren kann.
Darüber hinaus sollte eine längere Spey-Rute verwendet werden
-
Zweihandstock oder Spey
Auf großen Flüssen mit einer Breite von mehr als 25 m, insbesondere auf den Gaves der Pyrenäen und im Ausland, ist die Verwendung von Zweihandruten mit einer Länge von 13 bis 15 Fuß die Norm.
Wenn Sie regelmäßig über 25 m bis über 35/40 m weit werfen müssen, sollten Sie diese Ausrüstung kaufen.
13 Fuß Seide von 8 oder 8/9 - 14 Fuß Seide von 9 - 15 Fuß Seide von 10 oder Zwischengrößen.

Traditionelle oder skandinavische Seide?
Heutzutage gibt es eine große Auswahl an Seiden, um mit der Fliege nach Lachsen und Wanderern zu suchen. Es ist die Kombination aus Rute und Seide, die Sie zum Werfen befähigt. Eine gute Rute mit einer ungeeigneten Seide wird Ihnen nichts nützen und umgekehrt.
Die richtige Seide für Ihre Wurftechnik, Flussgröße und Angelart zu finden, ist manchmal kompliziert, da das Angebot so groß ist.
Sie sollten sich nicht scheuen, sich von kompetenten Händlern beraten zu lassen oder im Internet zu recherchieren.
Um es kurz zu machen: Kompakte Borsten (5 bis 8 m) wie die Skagits sollten beiseite gelegt werden. Sie werden hauptsächlich zum Werfen von großen, tauchenden Spitzen und/oder voluminösen, beschwerten Fliegen hauptsächlich für Steelheads und große Meerforellen verwendet (Argentinien, Island, Schweden). In Frankreich haben sie keinen oder nur einen geringen Nutzen.
Bevorzugen Sie bei großen Flüssen Shooting-Head-Borsten mit einer Länge von 12 bis plus 15 m (Medium und Long Belly).
Scandi-Borsten für mittelgroße bis große Flüsse (unter 40 m Breite).
Switch-Borsten für kleinere Flüsse oder die "großen" Flüsse in der Bretagne und der Normandie.
Worauf du achten solltest, ist die Länge der Spindel (tippen). Kurz für kleine Flüsse und länger für größere Flüsse. Je länger sie ist, desto besser müssen Sie die Wurftechniken beherrschen.
Diese Seiden werden nach Rutenstärke oder in Körnern/Gramm eingeteilt, was das Gewicht ist, mit dem Sie Ihre Rute aufladen können. Es ist wichtig, das richtige Gewicht der Seide für jede Rute zu haben. Wenn man anfängt, kann man seine Rute ein wenig überladen, um das Werfen zu erleichtern. Je mehr Technik man sich aneignet, desto näher kommt man dem Gewicht, das für die Stärke seiner Rute angegeben ist.
Die meisten Leute verwenden schwimmende Borsten und fügen Tauchspitzen oder Polyleaders hinzu. Das funktioniert gut, außer wenn die Flüsse sehr stark und/oder tief sind. In diesem Fall sollten Sie Tauchborsten (mittel bis sehr steil) oder verschiedene Dichten (3D) verwenden.

Erlernen der Wurftechnik
Lachs wird mit Rollwurf, aber vor allem mit sogenannten Spey-Würfen, auch Spey-Casting-Technik genannt, gefangen.
Diese aus Schottland stammenden Würfe, die auf dem Fluss Spey entstanden sind, ermöglichen Richtungswechsel und mühelose Würfe über große Entfernungen mit wenig Abräumen.
Diese Wurftechnik besteht aus vier grundlegenden Würfen, die du unbedingt beherrschen solltest, und zwar mit beiden Händen, damit du je nach Strecke von beiden Ufern aus fischen kannst.
Es ist möglich, sich die Grundlagen mit viel Arbeit selbst anzueignen, aber die Hilfe eines Führers, Wurflehrers oder eines Mitglieds eines Zugvogelvereins oder -clubs ist fast unumgänglich, da diese Techniken eine große Strenge und Beherrschung erfordern.
Auf kleineren Flüssen kann der Rollwurf geeignet sein, aber in diesem Fall werden die Würfe nicht weiter als 15 m sein. Spey-Würfe sind jedoch viel nützlicher und praktischer, um die Richtung zu ändern und die Pools eines Flusses gut abzudecken.

Wie geht man an das Fliegenfischen auf Lachs heran?
Es handelt sich um eine stromabwärts gerichtete Prospektionsfischerei. Man sucht mit seinen Fliegen die Lachsplätze, die man "Pools" oder "Löcher" nennt, nach einem bissigen Fisch ab. Man muss in der richtigen Tiefe, im richtigen Winkel und mit der richtigen Geschwindigkeit fischen, aber auch die Farben und Vibrationen finden, die den Lachs zum Beißen bringen.
Es ist möglich, Fliegen an Einzel-, Doppel- oder Dreifachhaken und auch auf Röhren montiert, sogenannte Tube Flies, zu verwenden.
Der Lachs, ob Frühjahrslachs (2 Winter im Meer) oder Sommerlachs (1 Winter im Meer), steigt zum Laichen auf und nimmt keine Nahrung zu sich. Er beißt nur aus Aggressivität.
Wenn ein Lachs die Fliege nimmt, solltest du auf keinen Fall anfertigen, sondern warten, bis sich die Seide spannt und der Fisch abspringt. Ein Ausheben der Rute genügt, um ihn zu stechen.
Heutzutage gibt es viele Tutorials zum Werfen und auch zu Angeltechniken. Dadurch kann man den Fuß in die Tür bekommen. Dennoch ist es eine sehr spezielle Art des Angelns, die viel Zeit, Erfahrung und Wissen erfordert, um zu wissen, wie man wirft, wo sich die Fische aufhalten und wie man die Fliege richtig und den Bedingungen entsprechend präsentiert.
Es stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung.
- Die erste ist, das Werfen alleine zu üben und dann nach ein wenig Recherche im Internet und mithilfe von Fachbüchern sein Glück zu versuchen. Wenn Sie einen Freund oder Bekannten haben, sind die Informationen, die Sie sich beschaffen können, gut zu gebrauchen.
- Die andere Option ist einen professionellen Angelführer in Anspruch nehmen oder mit Mitgliedern eines Fliegenclubs oder eines Vereins.