Derivative Produkte aus der Starbaits Perfomance Concept Serie zum Karpfenangeln

© Grégory MARTIN

Der Boilie ist zwar der Königsköder der letzten Jahrzehnte, aber Karpfenangler verwenden viele andere Produkte, um ihre Köder- und Angelstrategie zu verfeinern. Lernen wir diese Nebenprodukte kennen, die bei der Suche nach Karpfen helfen.

Das Performance Concept-Sortiment umfasst 100 % natürliche Boilies, aber auch andere Produkte, mit denen wir unsere Köder- und Angelstrategien so individuell wie möglich gestalten können. Mit diesen Produkten können wir unsere Vorgehensweise an die jeweilige Situation anpassen und die Attraktivität des Köders und des Futters erhöhen. Im Folgenden werden die Nebenprodukte der Performance Concept-Reihe näher erläutert.

Die Performance Concept-Reihe

Das große Interesse der Performance Concept-Reihe besteht auch darin, neben den Boilies zusätzliche Produkte anzubieten, um den Anforderungen des heutigen Angelns gerecht werden zu können. Diese Produkte, die unabhängig oder in Verbindung mit den Boilies verwendet werden, wurden nach den unterschiedlichen Lockprinzipien der einzelnen Konzepte (Demon, Signal ...) formuliert. Sie sind zu 100 % natürlich, d. h. es wurden keine synthetischen Produkte für ihre Herstellung verwendet. Wie die Boilies können auch diese Produkte zu jeder Jahreszeit verwendet werden.

Pellets

Die Pellets, die in allen Konzepten der Produktreihe erhältlich sind, werden in 2-kg-Eimern mit einer Schaufel verpackt. Sie werden nach der gleichen Formel wie die Boilies hergestellt, um die gleichen Geschmacks- und Geruchsbotschaften zu erzielen. Sie ermöglichen es Ihnen, mit einer anderen, aber komplementären Verbreitung zu spielen. Sie können in löslichen Beuteln oder Netzen verwendet werden oder verschiedenen Arten von Futter beigemischt werden (Futterkugeln, reines Futter, Sticks, Paste zum Einwickeln ...). Auch wenn man die Pellets so verwenden kann, wie sie sind, können sie mit Flüssigkeit getränkt werden, wie der Dip aus dem Sortiment, oder mit Mehl bestäubt werden, wie der Method and Stick Mix. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig.

Der Method and Stick Mix

Dieser Method and Stick Mix Köder wurde nach den gleichen Anforderungen formuliert wie der Rest der Performance Concept Reihe. Dieses Grundfutter besteht aus Mehl und Mikro-Pellets und arbeitet schnell im Wasser. Wenn man es als Bleipaste, Kugeln oder Stick verwendet, sorgt es für sofortige Aktivität rund um den Köder und macht die Karpfen neugierig. Method and Stick Mix hat klebrige Eigenschaften, die es ermöglichen, Partikel aller Art (zerkleinerte Boilies, Pellets ...) leicht zu agglomerieren. Dies ist ein unbestreitbarer Vorteil, wenn es darum geht, den Köder an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen.

Method and stick Mix gibt es nach allen Konzepten der Reihe im 1,7-kg-Eimer.

Die Hard Baits

Diese Boilies sind in 200-g-Gläsern erhältlich und werden nach allen Konzepten der Reihe in 20 und 24 mm angeboten. Es handelt sich um sehr harte Boilies, die du bei Bedarf noch trocknen kannst und die auch bei Kontakt mit Wasser noch härter werden. Mit ihnen kann man sich gegen unerwünschte Gäste wie Katzen, Krebse usw. wehren. Auch hier sind sie zu 100 % natürlich und entsprechen dem gewünschten Anforderungsniveau.

Der Dip Attractor

100 % natürliche Lockflüssigkeit, die nach den Wirkstoffen des gewählten Konzepts (Red Liver, SK30 ...) formuliert ist. Mit diesem Dip können Sie Ihre Boilies, Pellets usw. übergießen. Der Dip kann dazu dienen, Ihren Method and Stick Mix zu befeuchten oder Ihre Angelboilies je nach gewünschtem Effekt über einen längeren oder kürzeren Zeitraum zu dippen. Die Dips der Reihe sind PVA-freundlich, d. h. sie sind beispielsweise mit löslichen Beuteln kompatibel. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und gehen über die oben genannten hinaus, aber in jedem Fall wird die Attraktivität Ihres Köders gesteigert. Verpackt in 200-ml-Flaschen.

Der Dropper

Hochkonzentrierte Flüssigkeit von hoher Qualität, mit der man den Geschmack und Geruch seines Köders (Boilies, Pop-Ups ...) individuell anpassen und verstärken kann. Geben Sie einfach ein paar Tropfen in einen Topf, damit der Köder perfekt einziehen kann. Sie erhalten dann einen einzigartigen Köder. Kombinationen zwischen Droppern sind möglich. Wird in 30-ml-Fläschchen vertrieben.

Die Pop-ups

Dies sind die Boilies aus der Performance Concept-Reihe, aber in einer schwimmenden Version. Garantiert mehr als 24 Stunden schwimmfähig. Sie sind in den Größen 12, 14 und 16 mm erhältlich. Ideal auch für die Herstellung eines Schneemanns. Verpackt in 80-g-Gläsern.

Fluoreszierende Pop-Ups

Version der schwimmenden Boilies in synthetischen Farben (Ausnahme, die die Reihe bestätigt). Bright Pop-up hat eine perfekte Schwimmfähigkeit für mehr als 24 Stunden. Erhältlich in 80-g-Gläsern in 12, 14 und 16 mm.

Die Wafter Barrel

Es handelt sich um 14 mm Dumbells, die der Performance Concept-Reihe ähneln, jedoch in einer ausgewogenen Version mit geringer Dichte. Sie ermöglichen es, den Köder abgehoben zu präsentieren. In diesem Fall ist es der Haken, der das Gegengewicht, die Balance, bildet. Man spielt also mit der Größe des Hakens, um die perfekte Präsentation zu erreichen.

Die In Dip Boilies

Das sind Boilies in einer ultraattraktiven Flüssigkeit. Sie werden durch und durch geschluckt, also ultra boost. Erhältlich in 20 und 24 mm in 150 g Dosen.

Die Peformance Concept-Reihe von Starbaits ist also komplett, denn neben den Boilies gibt es noch 9 weitere Produkte. Das ermöglicht es, verschiedene Angelstrategien anzubieten, dank Ködern, die immer zu 100 % natürlich sind (Demon, Signal, Red Liver ...).

Zusammenfassung des Berichts

1 Derivative Produkte aus der Starbaits Perfomance Concept Serie zum Karpfenangeln

Derivative Produkte aus der Starbaits Perfomance Concept Serie zum Karpfenangeln

Weitere Artikel zum Thema