Karpfen auf Sicht mit der Fliege angeln, Tipps für den Erfolg

Das Karpfenangeln mit der Sichtfliege ist manchmal genauso aufregend wie das "Exo"-Fliegenfischen! Ein süchtig machendes und technisches Angeln. © Enjoy Fishing / Jean-Baptiste Vidal

Der Karpfen, der in sehr vielen Lebensräumen vorkommt, sei es in Seen, Teichen, Kanälen oder Flüssen, ermöglicht Fliegenfischern, die ihr Angeln abwechslungsreicher gestalten wollen, den Nervenkitzel des Sichtfischens wiederzufinden, wenn andere "edlere" Fische nicht in Reichweite der Ruten sind oder die Jahreszeit weniger geeignet ist.

Beim Fliegenfischen sind Karpfen, egal ob gewöhnliche, Spiegel- oder Lederkarpfen, eine echte Herausforderung, wenn man sie auf Sicht in wenig Wasser mit Imitationen der natürlichen Beute, von der sie sich das ganze Jahr über ernähren, sucht.

Dieser Cyprinide ist oft von stattlicher Größe und hat ein besseres Verhältnis von Gewicht zu Kraft als viele Fischarten. Einmal gestochen, schießt der Karpfen los und rollt Ihnen die Seide und das Backing ab! Er ist ein echter Sportfisch für den Fliegenfischer auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Eine technisch anspruchsvollere Fischerei als es den Anschein hat für diesen Fisch, der von Fliegenfischern oft falsch "gehandelt" wird.

Wo kann man mit der Fliege nach Karpfen suchen?

Der Karpfen hat die Fähigkeit, sich an alle Wasserumgebungen anzupassen, insbesondere an solche mit wenig Sauerstoff. Daher findet man sie fast überall, manchmal sogar in den unteren Abschnitten unserer Salmonidenflüsse der zweiten Kategorie.

Sie kommen in allen Gewässern, Seen, Teichen und Kanälen vor, manchmal ist das Wasser jedoch trüber, sodass sie nicht auf Sicht geangelt werden können.

Man muss also ein bisschen suchen, um diese "Spots" zu finden, an denen man sie häufig in ziemlich klarem Wasser auf Beutezug sieht, manchmal mit dem Rücken über Wasser und dem Schwanz in der Luft (tailing), wo sie in sehr wenig Wasser nach Nahrung suchen, ähnlich wie der Bonefish oder auch der Permit. Das kann in Seen oder Teichen sein, aber meistens sind es Flüsse, in denen das Wasser klar genug ist, um die Fische gut zu erkennen.

Die Angelaktionen sind übrigens sehr ähnlich, und die Herausforderung ist genauso schwer, denn man muss herausfinden, was sie vom Grund holen, und es ihnen gut präsentieren. Die Verweigerungen sind recht häufig und ihre Annäherung nicht so einfach. Das kleinste Geräusch, eine klatschende oder unpräzise Pose und die Flucht ist da!

Sie können sehr misstrauisch sein, vor allem in Gegenden, in denen ein gewisser Fischereidruck herrscht.

Carpe en recherche de nourriture sur le fond. L'action idéale!
Karpfen auf der Suche nach Nahrung auf dem Grund. Die ideale Aktion!

Die Aktion des Angelns

Die besten Angelsituationen sind, wenn sich die Karpfen in wenig Wasser befinden und den Boden nach Nahrung durchwühlen, idealerweise in kleinen Gruppen. In diesem Fall hebt sich ab und zu eine kleine Schlammwolke.

In diesem Fall sollten Sie ihnen Ihre Imitation anbieten, wenn sie fressen und den Kopf nach unten gerichtet haben, und die Fliege direkt vor dem Fisch platzieren. Warten Sie ab, und wenn sie sich nicht entscheidet, bewegen Sie Ihre Fliege leicht über den Grund, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen.

Sie können auch in sehr wenig Wasser in Seegraswiesen nach Wasserlarven suchen, die nicht unbedingt auf dem Grund liegen, manchmal auch zwischen zwei Wassern. In dieser Situation sollte man idealerweise recht nah an sie heran werfen oder ihre Flugbahn abfangen, wenn sie sich häufig bewegen.

Eine andere Situation ist, wenn Fische nahe der Oberfläche umherstreifen. Sie können mit leichten Fliegen, die ganz langsam sinken, abgefangen werden. Libellenlarven und leicht beschwerte Fliegen mit vielen kleinen Beinen funktionieren in dieser Situation sehr gut.

Karpfen in der prallen Sonne, die sich nicht bewegen, sind fast uneinnehmbar. Sie halten eine Siesta. Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit.

Carpe qui maraude en petit groupe en eau très claire. Discrétion oblige pour arriver à duper ces poissons méfiants!
Karpfen, die in kleinen Gruppen in sehr klarem Wasser marodieren. Die Fische sind sehr misstrauisch, wenn es darum geht, sie zu täuschen

Welche Materialien sollen verwendet werden?

Es wird empfohlen, nicht unter 9-Fuß-Ruten für 8er-Seide zu gehen, es sei denn, Sie finden nur kleine Karpfen und Karpfen und wechseln auf 7er- oder sogar 6er-Seide.

Um einem starken Fisch entgegenzuwirken, muss man manchmal 9er-Seide aufziehen, insbesondere wenn manche Angler Exemplare von fast oder über 10 kg in Flüssen verfolgen, wo sie die Strömung nutzen.

Du brauchst also eine Rolle, die genügend Backing enthält (mindestens 150 m), vor allem in Flüssen, und eine progressive und starke Bremse besitzt. Das Material für Bonefish ist sehr gut geeignet.

Man verwendet hauptsächlich WF-Schwimmbrillen mit einer nicht zu kurzen und nicht zu langen Spindel (ca. 10 m), um in wenig Wasser zu fischen. Je klarer und flacher das Wasser ist, desto weicher und sorgfältiger sollte die Pose sein.

Ein Vorfach von eineinhalb Rutenlängen ist gut geeignet. Es sollte nicht zu schnell sein, da es eher auf Präzision als auf Schnelligkeit ankommt, und ein wenig sanft, um in der Nähe der Fische sanft zu landen. Eine Spitze aus Fluorocarbon mit einem Winkel von 28° bis 35° ist gut geeignet. Oder sogar noch mehr, wenn Sie sehr große Karpfen angeln oder wenn die Stelle bewaldet oder mit Hindernissen gespickt ist. Das Ganze muss also an die Größe der Fische und die Hindernisse am Angelplatz angepasst werden.

Les carpes sont de magnifiques poissons qu'elles soient commune, cuir ou miroir. Des poissons puissants qui donnent des belles sensations!
Karpfen sind wunderschöne Fische, egal ob es sich um einen Gemeinen, Leder- oder Spiegelkarpfen handelt. Es sind kräftige Fische, die für ein tolles Gefühl sorgen!

Auswahl an Fliegen zum Karpfenangeln auf Sicht

Sie sollten die Ernährung der Karpfen, die Sie versuchen werden, gut kennen, da sie sehr opportunistisch sind und manchmal wählerisch sein können.

Wir reden hier nicht über Imitationen von Brot oder Mais, die nicht in ihr natürliches Futter passen, auch wenn diese Imitationen funktionieren können. Das ist ein ganz anderer Fischfang.

Voici une sélection de mouches qu'utilise l'auteur pour traquer les carpes à vue
Hier eine Auswahl der Fliegen, die der Autor benutzt, um Karpfen auf Sicht zu verfolgen

Karpfen können je nach Jahreszeit nach allen möglichen Arten von proteinreicher Beute suchen. Die bekanntesten sind Krebse, Egel, Würmer, Zuckmücken- und Libellenlarven, kleine Fische, aber auch Wasserschnecken und Wasserlarven aller Art, darunter auch der Schlammwurm. Sie lieben sie. Manchmal ernähren sie sich aber auch von Pollen, Samen und Landinsekten. Die Beobachtung ist wichtig, um die Imitation entsprechend dem Verhalten und der Jahreszeit auszuwählen.

Die am häufigsten verwendeten Fliegen sind oft Streamer aus Kaninchen und/oder Marabu in den Farben schwarz, braun, oliv, die mit der Spitze des Hakens nach oben gebunden werden, um ihn vor den Fischen auf den Grund zu legen.

Weitere Artikel zum Thema