Angeln auf Regenbogenforellen in der Höhe, finden Sie die Freude an der Konfrontation mit diesem Fisch wieder

Das Angeln von Regenbogenforellen wird von vielen Anglern oftmals verunglimpft. Dabei bringt das Angeln auf Regenbogenforellen in Flüssen oder Seen in höheren Lagen durchaus Spaß.

Die Regenbogenforelle ist ein allgegenwärtiger Fisch in den Bergen Nordamerikas. Sie ist ein beliebter und kampfstarker Sportfisch. Außerdem gelten Steelheads, die Meerforellen in der Regenbogenforellenversion, als einer der kämpferischsten Süßwasserfische der Welt! Auch in Frankreich lohnt es sich, in den Höhenlagen auf Regenbogenforellen zu angeln.

Ein oft verunglimpfter Fisch

Die Regenbogenforelle hat in Frankreich ein Etikett, das nur schwer abzulösen ist. Sie wird oft, wenn nicht sogar immer, mit Fischen in Verbindung gebracht, die zur Eröffnung für sehr kurze Zeiträume zum Fischen ausgesetzt werden.

une jolie arc bien loin des truites lâchées pour l'ouverture
Ein schöner Bogen, weit entfernt von den Forellen, die zur Eröffnung ausgesetzt wurden.

Er ist ein Salmonide, der auch oft beschädigte Flossen und stumpfe Farben hat, obwohl er von den Fischzüchtern gepflegt wird.

Die Forelle ist ein sehr bissiger Fisch, der sich nach dem Aussetzen sehr bissig verhält, was ihr verschiedene Spitznamen eingebracht hat, wie z.B. "Forelle aus dem Becken", "Zirkusforelle", "Chicken trout" oder "Portionsforelle"...

Die Regenbogenforelle in luftiger Höhe

In höheren Lagen und in den Bergen ist das etwas anderes. Man könnte fast schon von unterschiedlichen Fischen sprechen.

Die "Arcs", auch wenn es in Frankreich nur wenige Spots gibt, an denen sie sich in natürlichem Zustand vermehren, haben wunderschöne Farben und perfekte Flossen. Sie sind echte Wildfische, die es zu entdecken und zu ködern gilt.

Difficile de ne pas trouver cette arc-en-ciel sublime...
Es ist schwer, diesen Regenbogen nicht erhaben zu finden...

Diese Regenbogenforellen sind dann sehr kämpferisch und scheu. Man muss schon fein und fair angeln, um ihr Misstrauen zu überlisten.

Fische, die sehr interessant zu fangen werden, zum einen wegen des Drills, den sie bieten, zum anderen wegen ihres Haarkleides, das wunderschön sein kann, wie es auch bei einer wilden Fario der Fall sein kann.

In Flüssen, aber auch in Seen!

Diese Salmoniden vertragen übrigens, wie unsere Bachforelle, sehr gut starke Strömungen oder auch tiefe Höhenseen. In Seen können Regenbogenforellen wirklich beeindruckende Sprünge machen! Manchmal sind sie fast einen Meter über dem Wasser, aber Vorsicht!

Regenbogenforellen aus höheren Lagen kann man mit vielen verschiedenen Techniken fangen, z. B. mit dem Köder oder der Fliege.

belle arc "sauvage" capturée à la mouche
Ein schöner "wilder" Bogen, der mit der Fliege gefangen wurde.

Wellenförmige Löffel erzielen bei diesen Salmoniden sehr gute Ergebnisse, und die rosa Farbe soll am besten geeignet sein, um diese großartigen, zu Unrecht verunglimpften Sportfische zu ködern!

Weitere Artikel zum Thema