Die Ausrüstung für das Fliegenfischen mit dem Buldo in Fließgewässern
Beim Angeln in Flüssen ist es am einfachsten, die Rute zu verwenden, die Sie täglich zum Angeln mit Kunstködern einsetzen. Durch die Möglichkeit, das Gewicht des Buldos zu steuern, indem Sie ihn mehr oder weniger füllen, können Sie den oberen Bereich der Leistung Ihrer Rute erreichen. Das richtige Gewicht garantiert Ihnen Präzision und eine gute Wurfweite.
Was die Länge der Rute betrifft, so wählen Sie eine Rute von 1,80 m für kleine Bäche bis 2,20 m für große, breite und nicht überfüllte Flüsse. Eine kleine und leichte Rolle, Größe 1000 bis 2000, wird den Zweck erfüllen und mit feiner Geflochtener besetzt sein, um eine maximale Reaktionsfähigkeit beim Angeln zu erreichen, insbesondere bei Sichtangeln.

Die Annäherung und das Fischen
Wie bei vielen Salmonidenangeln in Flüssen ist es ideal, flussaufwärts zu angeln. Da die Fische in der Regel die Nase in die Strömung halten, ist die Annäherung viel unauffälliger, wenn man hinter ihnen ankommt.
Das Fliegenfischen mit dem Buldo ist auch in der Strömung sehr effektiv und ermöglicht es, schnell alle Wasseradern abzusuchen. Am besten wirfst du deinen Buldo flussaufwärts in den Wasserfall oder den Beginn der Strömung, damit der Aufprall unauffällig bleibt. Sie können auch direkt darüber oder sogar in die Steine werfen, damit der Boldo langsam in der Strömung nach unten sinkt. In diesem Fall ist die Verwendung von weichen Buldos unerlässlich, damit diese nicht an den Steinen zerbrechen.
Lassen Sie Ihre Fliegenschnur mit der Strömung treiben und holen Sie das Banner nach und nach ein, sodass es fast gespannt bleibt. Achten Sie dabei auf die führende Trockenfliege, um jeden Schluck zu sehen, aber auch auf das Gefühl in der Rute, wenn eine der anderen Fliegen getroffen wird. In diesem Fall müssen Sie sofort anschlagen, um den Fang zu sichern.

Die Animation
Obwohl es sich bei dieser Technik nicht wirklich um das Angeln mit Kunstködern handelt, ist es möglich, seine Montage ein wenig zu "beleben". Beim Einholen sollte man die Rute unbedingt hoch halten, um den Trockenfisch an der Oberfläche zu halten. Es ist auch möglich, die Rute von Zeit zu Zeit mit kleinen Schlägen der Rutenspitze hüpfen zu lassen, um so ein Insekt bei der Eiablage zu imitieren. Diese Aktion wird auch die beiden anderen Fliegen nach oben ziehen, und es ist sehr regelmäßig, dass man in diesem Moment die Bisse bekommt. Achten Sie aber darauf, dass Sie diese Aktion nur in Bereichen mit Strömung durchführen, um die Fische, die mit dem Buldo auf dem Platz stehen, nicht zu erschrecken, wenn Sie kleine Bisse machen.