Meine Gehstöcke
Ich werde verschiedene Sets, Spinning und Casting, verwenden, die von zwei Hauptparametern abhängen: zum einen von der Größe und dem Gewicht des Köders, den ich verwenden möchte, und zum anderen von der Animation, die ich dem Köder verleihen möchte.

Castingstock MH
Dies ist meine Hauptrute, die ich am häufigsten für diese Technik verwenden werde. Sie ist die Grundrute zum Angeln auf Hecht mit Jerkbait Minnows. Sie hat einen Kraftbereich zwischen 7 und 30 g, ist idealerweise zwischen 2 und 2,15 m lang und hat ein kurzes Endstück, um die Animationen zu erleichtern. Der Kampf mit hübschen Fischen auf leichtem, aber ausreichend kraftvollem Material ist in Bezug auf das Gefühl wirklich sehr angenehm.


Castingstock H
Diese Rute werde ich in mehreren Situationen einsetzen: 1) wenn ich meinen Jerkbait Minnows mit Hilfe von harten Jerks einen sehr aggressiven Schwimmstil verleihen möchte. Die zusätzliche Kraft einer Heavy Rute ist unter diesen Bedingungen umso wichtiger, wenn ich Jerkbait Minnows mit flachen Flanken wie die Rerange 130 SP und 130 SP MR verwende, die mehr Wasserdruck benötigen, um sich aus dem Gleichgewicht zu bringen. 2) Wenn ich große Gewässer vom Ufer oder vom Boot aus befische, um die Wurfweite und damit die Fläche, die ich mit jedem Wurf absuchen kann, zu vergrößern. 3) wenn ich mich nicht mit zu viel Ausrüstung belasten möchte und daher auf Vielseitigkeit Wert lege.
Spinning Set M oder MH
Ich werde ein Spinning-Set verwenden, wenn ich ausnahmsweise mit Jerkbait-Minnows unter 10 Zentimetern Länge in größeren Gewässern nach Hechten suchen muss.
Beachten Sie, dass ein Spinning-Set bei gleicher Leistung in den meisten Fällen weniger gefischt wird als sein Casting-Pendant. Dies ist ein wichtiges Kriterium für Angler, die ausschließlich Spinning betreiben. Wenn Sie sich nicht auf zu viele Details festlegen wollen, wird eine einzige Rute mit einer Stärke von 10-40 g und einer Länge von 2 bis 2,20 m mit der richtigen Aktion die Aufgabe erfüllen, unabhängig von der Größe der Köder und den Angelkonfigurationen.

Die Wirkung des Stocks
Unabhängig von der verwendeten Rute, ihrer Stärke usw. sollte die Aktion jedoch ähnlich sein. Ein Stock mit einer zu weichen Aktion wird einen Teil der Bewegungen während der Animation absorbieren, was dazu führt, dass Sie mehr Energie aufwenden müssen, um das gleiche Ergebnis zu erzielen. Das ist nicht optimal. Umgekehrt ist eine zu steife Aktion nicht angenehm und kann zu Fehlschlägen beim Ansprechen und Anschlagen führen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ideale Rute eine Aktion hat, die zwischen der Aktion einer Crankbait-Rute und der Aktion einer Rute zum Angeln auf Zander liegt.
Rolle und Verhältnis
Die Rolle ist ein weiteres wichtiges Teil, vor allem bei einem Castingset, bei dem sie das Herzstück darstellt. Für den speziellen Fall des Angelns auf Jerkbait Minnows, einer Technik, bei der die Rute für die Animationen viel bewegt werden muss, ist eine leichte "Low Profile"-Rolle (flaches Profil im Gegensatz zum runden Profil oder "Round Profile" auf Englisch) ideal und fast unverzichtbar, wenn man viel Zeit dieser Technik widmen möchte, die das Handgelenk stark beansprucht. Eine weniger ergonomische Rolle mit rundem und/oder schwerem Profil kann auf Dauer ermüdend sein. Ein Detail, das am Ende des Tages nicht mehr ins Gewicht fällt.
Was die Ratio betrifft, so fische ich mit einer mittleren Ratio, die mit einer mittleren Einholrate verbunden ist, d. h. 7,1 und zwischen 75 und 80 cm pro Kurbelumdrehung. Die niedrigen Ratios sind eher für das lineare Cranking geeignet und die hohen Ratios für das schnelle Angeln, insbesondere beim Jiggen, einer Technik, die sich durch eine schnelle Abfolge von Würfen auszeichnet, bei der man die Schnur schnell einholen muss, sobald man die potenzielle Strike Zone verlassen hat, um erneut zu werfen. Eine mittlere Übersetzung für das Angeln mit Jerkbait Minnows ermöglicht es, reaktionsschnell zu sein, ohne zu übertreiben, vor allem in den Pausen, in denen man seine Fahne nicht zu schnell einholen sollte, da man sonst riskiert, dass sich der unbewegliche Köder auf unnatürliche Weise bewegt.

Körper, Kopf und Vorfach
Linienkörper
Für die Schnur verwende ich ausschließlich geflochtene Schnüre (YGK Castman) in PE 2 und PE 2,5, je nach Rute. Ich bevorzuge sehr weiche Geflechte, die sich in den Pausenphasen richtig entspannen und keine ungewollten und parasitären Bewegungen des Köders verursachen.
Kopfzeile
Der Schnurkopf (oder die Diskretionsspitze) besteht aus einer Länge Fluorocarbon-Rute aus 35/100 meist klassisch mit einem Albright-Knoten mit dem Schnurkörper verbunden.
Was das Vorfach betrifft, habe ich einen guten Kompromiss zwischen dem Gewicht des Vorfachs, das man berücksichtigen muss, um den Suspensionscharakter des Jerkbaits zu erhalten (ein Vorfach mit zu großem Durchmesser und somit zu schwerem Gewicht würde den Köder zum Grund ziehen), und der Schnittfestigkeit gefunden: Gunki Ice Fluorocarbon in 64 und 72,8/100. Ich werde mit diesen beiden Durchmessern spielen, abhängig von : 1) der Animationsgeschwindigkeit. Je schneller sie ist und je seltener und kürzer die Pausen sind (in der Regel zu Beginn der Saison), desto weniger muss der Suspended Charakter erhalten bleiben. In diesem Fall bevorzuge ich die Schnittfestigkeit und damit den größten Fluordurchmesser. 2) Die Wassertemperatur. Die Wassertemperatur beeinflusst die Suspendierbarkeit der Jerkbaits. Man kann also mit diesen beiden Durchmessern spielen, um die Integrität der mechanischen Eigenschaften der Köder zu erhalten.