Der Micro Spinnerbait ist ein Köder, der vom Angeln auf Blackbass abgeleitet wurde. Große Modelle werden sogar für Muskies oder Hechte entwickelt. Im Gegensatz dazu werden Miniaturvarianten für das Angeln von Salmoniden angeboten.
Was ist ein Micro Spinnerbait?
Unter Mikro versteht man einen leichten und kompakten Köder im Vergleich zu dem eher klassischen und ursprünglichen Spinnerbait, der für Blackbass gedacht ist. Er wiegt also zwischen 2 und 7 Gramm. Die Schaufel ist klein (0 bis 2) und das Gewicht, das eine pisciforme Silhouette hat, ist sehr kompakt.

Wie sein großer Bruder zeichnet sich der Micro Spinnerbait durch sein Verhalten als Allroundköder aus und eignet sich hervorragend für das Sondierungsangeln. Er sendet sehr starke visuelle und vibrierende Reize aus, dank des Paddels, das sich bei der geringsten Belastung dreht.
Das Gewicht, das mit dem Haken ausgestattet ist, bildet den Angriffspunkt, der die Beute, das Ziel, darstellt. Viele Angler waren verwirrt, dass der Ballast, der den Angriffspunkt darstellt, nicht mit dem Paddel verbunden ist, das die Reize aussendet. Für den Fisch ist der Ballast jedoch der "physische" Teil dessen, was er angreift. Das Paddel ist lediglich der Sender von Signalen, die von den Fischen wahrgenommen werden.
Die Vorteile des Micro Spinnerbaits
Sie sind sehr zahlreich! Zunächst einmal ist er ein wirklich vielseitiger Köder, der in verschiedenen Umgebungen fischen kann, in Flüssen oder Seen. Er kann sowohl sehr tief als auch knapp unter der Oberfläche fischen.
Wenn man ihn mit einem Einzelhaken ausstattet, kann man sehr nah am Grund und in Hindernissen fischen, ohne sich zu verhaken. Am Ende der Saison ist dies auch sinnvoll, um zu vermeiden, dass man Fadenalgen einsammelt, die dem Köder die Wirkung nehmen.
Er ist sehr attraktiv und arbeitet bereits beim Gießen. Wenn der Micro Spinnerbait sinkt, dreht sich die Schaufel und gibt Vibrationssignale und Blitze ab, während sie den Abstieg bremst und stabilisiert.
Da der Micro Spinnerbait ein sehr kompakter und dichter Köder ist, lässt er sich weit und präzise werfen.

Er unterstützt mehrere Animationen: als einfache Linearbewegung, um die Strömungen zu kämmen, oder als Sägezahnbewegung, bei der sich Zug- und Sinkbewegungen abwechseln.
Im Wildwasser ist er sofort einsatzbereit. Da er leicht zu fischen ist, eignet er sich besonders für kurze Stellen, an denen selbst ein Spinner nicht so schnell reagiert.
Fische, die mit Micro Spinnerbaits gesucht werden
Alle Salmoniden aller Größen sind für diese Art von Köder empfänglich. Die Tatsache, dass er in vielen verschiedenen Lebensräumen wirksam ist, trägt dazu bei. Von Salmoniden in Wildwassern bis hin zu hochgelegenen Seen oder Stauseen.
Regenbogenforellen sind sehr empfänglich dafür, so dass der Micro Spinnerbait zu den effektivsten Ködern für diese Forellen gehört. Auch die wilden Farios sind nicht zu unterschätzen und es ist möglich, große Fische (über 50 cm) ausfindig zu machen, wenn diese auf der Jagd sind und sich auf sehr kleine Fische und Jungfische fokussieren. Saiblinge, insbesondere Saiblinge und Bachforellen, können während ihrer Aktivitätsphase sehr empfänglich für diese Köder sein. Der Micro Spinnerbait ist wichtig, um die Bereiche und Tiefen zu finden, in denen sich die Fische aufhalten.

Welche Combo zum Angeln mit Micro Spinnerbaits?
Ihr übliches, ultraleichtes Set wird den Zweck erfüllen, wenn Sie nach Forellen suchen. Ideal ist eine parabolische Rute, die die starken Vibrationen, die der Mikrospinnerbait aussendet, absorbiert und leicht belastet, wenn der Köder an der Schnur zieht.
In Flüssen kann man entweder stromaufwärts oder stromabwärts fischen. Die Übersetzung der Rolle muss an die Haupttendenz des Angelns angepasst werden. Eine hohe Übersetzung für das Angeln stromaufwärts (Bäche und kleine Flüsse) und eine moderate Übersetzung für Seen oder das Angeln stromabwärts (vor allem in großen Flüssen mit starker Strömung).