Hechtangeln im Sommer, die besten Köderfarben wählen

Der Sommer zieht ein, es ist Zeit, unsere Boxen mit Hechtködern für die Saison vorzubereiten. Um möglichst viele Fische zu verführen, ist die Wahl der Farben, die wir verwenden werden, sehr wichtig, wenn wir gute Fänge machen wollen.

Natürliche Farben

Von den verschiedenen sogenannten natürlichen Farben ist eine bestimmte Auswahl für die Sommersaison geeignet. Wenn das Seegras aufgrund der hohen Wassertemperatur und der langen Sonnenscheindauer wächst, verstecken sich die Hechte dort, um zu jagen und sich zu schützen. Ein Großteil der Weißfische nutzt sie ebenfalls zur Nahrungsaufnahme und um das Wasser zu genießen, das hier kühler und sauerstoffreicher ist. Besonders effektiv sind Farben, die Rotaugen, Brassen oder Barsche imitieren. Man kann also sagen, dass Weiß, Grau und Grün die erste Wahl sind.

Es kann auch interessant sein, zu versuchen, der Farbe des Seegrases, das man angelt, so nahe wie möglich zu kommen, da sich manche Fische, wie z. B. kleine Hechte, darin sehr gut tarnen. Übrigens sind Farben, die Hechte des Jahres imitieren, besonders interessant, um große Hechte, die in der Regel Kannibalen sind, anzulocken.

Choisir le coloris selon la couleur de l'eau
Wählen Sie die Farbe nach der Farbe des Wassers aus

Farben für getöntes Wasser

Natürlich ist das Wasser in unseren Gewässern und Flüssen nicht immer klar und die natürlichen Farben sind nicht "passepartout". Eine Farbe, die bei Anglern aufgrund ihrer Effektivität sehr beliebt ist, ist fire tiger. Diese Farbe ist einfach eine Nachahmung des Barschkleides, bei der die Kontraste durch das Aufmalen von auffälligen Farben stark erhöht wurden. Fire Tiger ist also eine Farbe, die man beim Hechtangeln sowohl im Sommer als auch im Rest des Jahres immer in der Box haben sollte.

Es gibt auch andere Farben wie Chartreux oder Kibinago, die oft mit viel Glitter versehen sind, um das Licht zu reflektieren. Meine Lieblingsfarbe für das Angeln auf Hecht in gefärbten Gewässern ist jedoch Cotton Candy. Es ist eine Farbe, die aus einem violetten Rücken und einem gelben Bauch besteht und aufgrund ihres perfekten Kontrasts besonders effektiv ist. Wenn Sie sich noch nie einen sogenannten Farbkreis angesehen haben, empfehle ich Ihnen diesen für die Auswahl Ihrer Farben für gefärbtes Wasser. In diesem Farbkreis findet man auch die besten Kontraste auf demselben Köder, nämlich rot/grün und blau/orange.

Le coloris Cotton Candy pour les eaux teintées
Die Farbe Cotton Candy für gefärbtes Wasser

Weitere Informationen

Die Verwendung von UV-Farben ist in der Angelwelt immer weiter verbreitet. Die meisten Raubfische im Süßwasser (Hecht, Zander und Blackbass) haben jedoch keinen UV-Rezeptor in ihren hoch entwickelten Augen.

Wie wir Menschen nehmen auch Hechte kein UV-Licht wahr, dafür aber die sogenannte Lumineszenz. Fluoreszenz, auch Phosphoreszenz genannt, ist eine Form der Lumineszenz und kann daher von Hechten wahrgenommen werden. Phosphoreszierende Köder sind also eine absolut praktikable Option, wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind und Sie Ihren Köder lange genug in der Sonne gelassen haben, damit er sich aufladen kann.

S'adapter à la luminosité
Sich an die Helligkeit anpassen
Weitere Artikel zum Thema