CCBC 2025 Karpfenangeln Wettbewerb Bericht

22,95 kg und rüstet gerne © IBCC

Die 11. Auflage des weltgrößten Karpfenanglerwettbewerbs, des International Balaton Carp Cup (IBCC), ging am 19. April 2025 am Plattensee zu Ende und markierte eine intensive und spektakuläre Woche für die internationale Karpfenanglergemeinde.

Ein Wettbewerb von internationalem Rang

Der International Balaton Carp Cup (IBCC) 2025 fand vom 12. bis 19. April am Plattensee in Ungarn statt und bestätigte damit seinen Status als weltgrößter Karpfenangelwettbewerb. An dieser 11. Auflage nahmen 300 Teams aus 29 Ländern teil, darunter Vertreter aus Kasachstan, Neuseeland, Südafrika und Vietnam. Jedes Team, das aus 3 bis 4 Anglern bestand, trat in einem Wettbewerbsgebiet von 600 km2 rund um den See an.

Captura doble, 23,7 y 21 kg
Doppelfang, 23,7 und 21 kg

Format und Bedingungen des Wettbewerbs

Der Wettbewerb dauerte 160 Stunden ohne Unterbrechung und stellte die Ausdauer, Strategie und Technik der Teilnehmer auf die Probe. Mehrere Wetterwarnungen, darunter die Sturmstufen 1 und 2, kennzeichneten die Veranstaltung und machten die Fischerei in einigen Gebieten des Balaton noch anspruchsvoller. Die letzten 24 Stunden waren voller Spannung, mit Drehungen und Wendungen in der Rangliste und außergewöhnlichen Fängen. Das slowakische Team ZEMNÍK-BODOVKA SLOVAKIA hat ein historisches Doppel erreicht:

Größter Fisch: ein 32,25 kg schwerer Karpfen, der auf den Namen Midnight Queen" getauft wurde. Er wurde um Mitternacht am PEG 34 gefangen und stellte einen neuen Rekord für diese Ausgabe auf.

Gesamtgewicht der fünf größten Fische: 114,64 kg, eine Leistung, die es ihnen ermöglichte, diese Kategorie gegen eine sehr starke Konkurrenz, insbesondere gegen das ungarische Team AQVARIUS, zu dominieren.

la mayor carpa espejo, 24,95 kg
das größte Spiegelzelt, 24,95 kg

Herausragende Ergebnisse und Leistungen

Gesamtsieger: Das tschechische Team MIKBAITS& KRYSTON gewann mit einer beeindruckenden Gesamtmenge von 565,81 kg für 42 gefangene Fische im Sektor Balatonederics - Rickenbach Pier.

Silbermedaille: Rebel Baits CZ belegte mit 537,28 kg und 39 Fischen den zweiten Platz und angelte im Sedo-Sektor in Balatongyörök.

Bronzemedaille: GRUNTY.CZ vervollständigt das Podium mit 501,01 kg und 38 Fischen, im Sektor Mikbaits, Badacsonytördemic.

la ceremonia de entrega de premios
die Preisverleihung

Doppelerfolg für AQVARIUS (Ungarn): Das Team gewann die Kategorie für den größten Spiegelkarpfen (24,95 kg) und den zweiten Platz für das Gesamtgewicht der fünf größten Fische (106,81 kg).

Sektorsieger: 12 Teams wurden für herausragende Leistungen in jedem Sektor geehrt, was die Vielfalt und den Wettbewerb der Veranstaltung unterstreicht.

Pez más grande del torneo 32,25 kg
Größter Fisch des Turniers 32,25 kg

Geist und Berichterstattung über die Veranstaltung

Der CCBC 2025 zeichnete sich durch beispielhaften Sportsgeist, großen Respekt vor der Natur und einen starken internationalen Zusammenhalt aus. Die Medien berichteten ausführlich über den Wettbewerb. Live-Übertragungen, Webcams und regelmäßige Updates ermöglichten es den Fans, jeden Höhepunkt der Woche zu verfolgen.

ganador absoluto, el equipo checo MIKBAITS & KRYSTON
gesamtsieger, das tschechische Team MIKBAITS & KRYSTON

Wir sehen uns im Jahr 2026!

Die Ausgabe 2025 wird wegen ihrer Rekorde, ihrer Spannung und der Qualität der Leistungen in Erinnerung bleiben. Organisatoren, Teams, Fans und Zuschauer haben alle dazu beigetragen, diese Woche zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen.

El equipo ganador con Rob Hughes, tres veces campeón del mundo de pesca de carpas
Das Siegerteam mit Rob Hughes, dreifacher Weltmeister im Karpfenangeln

Auch die Ausgabe 2025 des CCBC bestätigte die internationale Dimension und die technische Exzellenz der Veranstaltung. Die Teams haben bemerkenswerte Leistungen erbracht, mit spektakulären Fängen und einem von allen gelobten Sportsgeist. Der Plattensee bleibt der privilegierte Ort für Karpfenangeln auf höchstem Niveau - wir sehen uns 2026!

Weitere Artikel zum Thema