Angeln in Neuseeland, Entdeckung des australischen Lachses

Australischer Lachs aus Neuseeland © François Michon

Neuseeland ist dafür bekannt, riesige Forellen in prächtigen Landschaften zu fangen, doch in seinen Flüssen leben auch andere Arten. Auf einer Reise über die beiden Inseln begegnete ich dem australischen Lachs oder Kahawai.

In Neuseeland angeln gehen

Vor einigen Jahren verbrachte ich mehrere Monate im "Land der langen weißen Wolke" mit dem Ziel, das Land mit dem Van in Begleitung meiner Partnerin zu erkunden. Neben der Entdeckung der Kultur und der Begegnung mit Einheimischen hatte ich natürlich auch geplant, ab und zu Ruten zum Angeln mitzunehmen.

Ich hatte es genau auf zwei Arten abgesehen, die Forelle im Süßwasser, aber auch den Kingfish Yellow Tail im Meer (ein Verwandter der Bernsteinmakrele). Zu Beginn meines Aufenthalts arbeitete ich in Opotiki auf der Nordinsel. Ich arbeitete als Kiwipflücker, was zwar originell ist, aber ich konnte den größten Teil des Tages angeln gehen.

Kahawai oder australischer Lachs

Kahawai ou saumon australien
Kahawai oder australischer Lachs

Der Waioeka-Fluss fließt nur wenige Meter vom Campingplatz entfernt vorbei und mündet nur einen Kilometer weiter in einer schönen Mündung in den Pazifischen Ozean - perfekt. Dies war einer der ersten Orte, an denen ich einen Köder auswarf. Das Ziel war es, ein Stück flussaufwärts zu schwimmen, um die Chancen zu erhöhen, auf eine schöne Fario oder einen Bogenfisch zu treffen... Doch zu meiner Überraschung tauchte ein ganz anderer Fisch vor meinem Ryuki auf.

Zwei Jerks später entdecke ich einen neuen Fisch, eine Mischung aus einem Wolfsbarsch und einer Makrele. Es ist ein etwas verrückter Fisch, der hart kämpft und bei den Kämpfen gerne ein paar Kerzen macht. Nach einigen Recherchen im Internet entdecke ich schließlich seinen Namen, den Kahawai (Maori-Name) oder Australischen Lachs (arripis trutta), der jedoch nicht mit dem Lachs verwandt ist. Er ist an der neuseeländischen und australischen Küste weit verbreitet und ein Küstenfisch, der auch kilometerweit in die Flüsse aufsteigt. Die größten Exemplare werden bis zu 89 cm lang und können bis zu 20 Jahre alt werden.

Australischen Lachs angeln

En mer ou en eau douce
Im Meer oder im Süßwasser

Ich habe ihn auf verschiedene Arten und an verschiedenen Orten geangelt. Zunächst einmal in Flüssen, wo man mit der Strömung auf Forellen fischt, mit einer feinen und diskreten Annäherung. Ich habe ihn auch am Meer geangelt, wo er stundenlang euphorisch war, mit größeren Ködern und an der Oberfläche für explosive Angriffe.

Wenn Sie Ihren Fuß nach Neuseeland setzen und am Wasser auf den Kahawai treffen, kann ich Ihnen versichern, dass er einen Besuch wert ist.

Weitere Artikel zum Thema