Wie bindet man eine Fliege zum Angeln auf Maifisch?

Der Maifisch ist ein spannender und sehr kämpferischer Wanderfisch! © Enjoy Fishing / Jean-Baptiste Vidal

Das Binden von Fliegen ist immer spannend und ermöglicht es, seine Fische mit seinen eigenen Kreationen zu fangen. Das Muster, das ich Ihnen für den Fang von Maifischen vorstelle, hat sich an vielen Ecken in Frankreich bewährt.

Einfach, aber effektiv bleiben

Maifische sind Wanderfische, die in vielen Wasserläufen oder eher Flüssen in Frankreich vorkommen. Ähnlich wie der Lachs fressen die Maifische auf ihrem Weg ins Süßwasser keine Nahrung, sind aber viel aggressiver. Man muss also Fliegen verwenden, die oft farbig sind, um die Bisse auszulösen. Fliegen mit dominierenden Farben wie Orange, Pink, Chartreuse und Gelb sind oft am effektivsten.

Beim Binden von Maifliegen, die nicht wirklich eine Beute imitieren, die man als Lockfliegen bezeichnet, muss man einfach bleiben und vor allem die richtigen Materialien verwenden. Sie sollten robust, beweglich und oft "flashig" (UV-Licht) sein, was diesem Wanderfisch aus der Familie der Clupeiden besonders zu gefallen scheint.

Manchmal wird der Aland, der Süßwassertarpon, wegen seiner Verteidigung und seiner Akrobatik mit weit aufgerissenem Mund auch als Alse bezeichnet!

Des matériaux simples et robustes pour cette mouche à alose tout terrain
Einfache und robuste Materialien für diese geländegängige Alsenfliege

Materialien zum Binden dieser Alsenfliege

  • Kamasan-Haken B 170 oder B175 Größe 6 bis 12
  • Montageseide UTC 70 Fluo orange
  • Diabolo-Eyes Silber oder andere
  • Kristall Flash Pearl
  • UV-Harz Loon thin
Les mouches colorées sont d'usage pour l'alose qu'elle soit feinte ou grande
Farbige Fliegen sind für Maifische üblich, egal ob es sich um Finte oder Maifisch handelt

Varianten verwenden, um sich den Bedingungen anzupassen

Ich verwende dieses Fliegenmuster gerne während der gesamten Maifischsaison zwischen Anfang April und Ende Juni, je nach Flusslauf. Natürlich stehen mir auch andere Muster zur Verfügung. Ich binde natürlich verschiedene Varianten, sei es in der Farbe oder in der Größe/Gewicht.

Die oben genannten Farben sind alle fesselnd, aber ich habe trotzdem eine Vorliebe für Orange, Pink und Brillant, vor allem für Maifische, alosa alosa .

Je nachdem, wie viel Wasser fließt und wie tief die Fische stehen, verwende ich unterschiedliche Hakengrößen und Gewichte. Zu Beginn der Saison verwende ich Haken in den Größen 6 und 8, gehe aber schnell zu kleineren Größen über. Wenn das Wasser niedrig und klar ist, montiere ich dieses Modell an sehr kleinen, eisenstarken Haken bis zur Größe 12.

Daher muss die Beschwerung je nach Größe des Hakens angepasst werden, damit er fängig ist. Kleine Modelle sind auch sehr effektiv, wenn die Fische stark oder zu stark beansprucht wurden.

Les aloses sont de superbes poissons à traquer à la mouche
Maifische sind großartige Fische, die man mit der Fliege fangen kann

Wie fängt man seine ersten Maifische mit der Fliege?

Das Wichtigste beim Angeln auf Maifische ist es, die richtige Tiefe und die Geschwindigkeit zu finden, mit der sich die Fliege bewegt. Je nach Wassertemperatur kann es sein, dass die Fische nur ungern nach oben steigen, um die Fliegen zu holen. Man muss also mit Tauchschnur fischen oder vielmehr Tauchspitzen (Polyleader) unterschiedlicher Dichte auf einer Schwimmschnur anbringen, durch Versuch und Irrtum oder aus Gewohnheit, je nach Strömung. So finden Sie die richtige Methode, um Ihre Fliegen in der richtigen "Etage" anzubieten.

Wenn du diese Schwimmtiefe gefunden hast, musst du auch die Präsentationswinkel variieren, um mit der Driftgeschwindigkeit der Fliege zu spielen, die oft eine große Bedeutung hat.

Wenn Sie Maifische sehen, die regelmäßig an derselben Stelle an der Oberfläche auftauchen, versuchen Sie, Ihre Fliege an diesem Bereich an die Oberfläche zu bringen, indem Sie Ihre Seide animieren oder neu platzieren (mending). Die Bisse sollten nicht allzu lange auf sich warten lassen.

NB: Achtung, Maifische sind sehr empfindliche Fische. Vermeiden Sie es, sie zu sehr zu manipulieren und aus dem Wasser zu ziehen. Um sie wieder in ihr Element zu bringen, halten Sie den Fisch nur mit dem Kopf stromaufwärts in einer Strömung und lassen Sie ihn von selbst weiterziehen. Ein Hin- und Herbewegen bringt absolut nichts.

Finden Sie im Video diese Alsenfliege :

Weitere Artikel zum Thema