Der Uranoskop oder Weiße Drachenkopf, ein seltener atypischer Fisch

Uranoskop oder Weißer Drachenkopf © Laurent Duclos

Der Uranoskop oder Weiße Drachenkopf ist ein atypischer Fisch, den man auf sandigen und schlammigen Böden antrifft. Er ist nicht sehr häufig und daher beim Angeln schwer zu treffen, aber sehr leicht zu identifizieren.

Vorstellung des Uranoskops

L'uranoscope, un poisson atypique
Der Uranoskop, ein atypischer Fisch

Der Uranoskop, mit wissenschaftlichem Namen uranoscopus scaber, ist ein wirklich atypischer Fisch, der im Mittelmeer und im Atlantik vorkommt. Sein Maul ist massiv und schräg nach oben gerichtet. Seine Augen auf der Oberseite des Kopfes verleihen ihm den Spitznamen "Sternengucker". Der Körper des Uranoskops ist dick und länglich und kann mit einem Knüppel verglichen werden. Sein Rücken ist graubraun und weiß gefleckt, während sein Bauch eher weißlich ist. Der Uranoskop kann auch als Weißer Drachenkopf bezeichnet werden und wird bis zu 30 cm lang.

Vorsicht: Seine Brust- und Rückenflossen sind mit sehr ausgeprägten Stacheln bedeckt und ein Stich kann sehr schmerzhaft sein.

Habitat und Lebensstil

Als benthischer Fisch verbringt der Uranoscopus einen Großteil seiner Zeit eingegraben im Sand oder auf sandig-schlammigem Untergrund. Man findet ihn hauptsächlich in Tiefen von weniger als 50 Metern. Nachts nähert er sich dem Ufer und kann manchmal in Hafengebieten angetroffen werden.

Mit nach oben gerichteten Augen späht er und ist bereit, die verschiedenen Beutetiere, die in seine Reichweite kommen, zu schnappen. Die Beute lockt er mit einem wurmartigen Fortsatz auf seinem Maul an, den er auf dem Grund hin und her schwenkt. Als fleischfressender Fisch ernährt er sich auch von Würmern und anderen Krustentieren, die im Sand vergraben sind.

Uranfischerei

Un poisson pris en rockfishing de nuit
Ein Fisch, der beim Rockfishing in der Nacht gefangen wurde

Uranoskope zu fangen ist aufgrund ihrer geringen Verbreitung und ihrer eher sesshaften Lebensweise nicht sehr häufig. Dennoch ist es möglich, Uranoskope zu fangen, wenn man an oder in der Nähe von Sandstränden mit Ködern angelt oder bei Angelsessions, bei denen man mit der Hand oder der Langleine fischt. Er ist auch ein begehrter Fang für Rockfischer, die mit einem Bleikopf und einem Softplastic-Köder angeln. Am häufigsten wird dieser Fisch in der Nacht von Rockfishern in Küstennähe gesucht.

Weitere Artikel zum Thema