Brandungsangeln: Gibt es schlechte Angelplätze?

Gibt es wirklich schlechte Angelplätze? © Benjamin Le Provost

Einen guten Angelplatz zu finden, ist die ständige Suche eines jeden Anglers. Jeder von uns hat schon einmal Stunden an einem Platz verbracht, ohne einen einzigen Biss zu bekommen. Ist dieser Spot deshalb schlecht? Was macht einen Spot besser als einen anderen? Lassen Sie uns darauf eingehen und versuchen Sie, sich Klarheit zu verschaffen.

Was macht einen Spot besser als einen anderen?

Sie werden es selbst gesehen haben: Einige Fischereispots sind sehr produktiv, während andere viel weniger produktiv oder sogar völlig menschenleer sind. Warum gibt es solche Unterschiede?
Lassen Sie uns einen Moment lang untersuchen, was Fische in einem Gebiet anzieht und was nicht.

Raubtiere haben fast alle die gleiche Funktionsweise. Sie sind in einem Gebiet anwesend, sobald es ihnen eine ausreichende Nahrungsressource bietet, und zwar regelmäßig.

Hierfür ist die Beschaffenheit des Unterwasserreliefs und des Substrats von entscheidender Bedeutung. Diese müssen in der Lage sein, Beutetiere (Krustentiere, Garnelen, Würmer) zu beherbergen, aber auch den Räubern selbst Unterschlupf zu bieten. Steinschüttungen und Algen bieten hervorragende Unterschlupfmöglichkeiten.

Le bar, comme tous les poissons prédateurs, est présent sur une zone dès lors que celle-ci réunit tout ce dont il a besoin, avec en priorité la nourriture et l'abri !
Der Wolfsbarsch ist wie alle Raubfische in einem Gebiet anwesend, sobald es alles bietet, was er braucht - in erster Linie Nahrung und Schutz!

Wenn ich nichts fange, ist das dann ein schlechter Spot?

Das Fehlen einer Aufnahme ist keinesfalls ein endgültiger Beweis dafür, dass ein Spot schlecht ist.

Um sich ein wirkliches Bild vom Potenzial eines Spots zu machen, sollte man dort zu verschiedenen Zeiten der Gezeiten fischen.

Fische sind nicht immer in einem Gebiet anzutreffen. Ob Sie sich bei Ebbe oder Flut befinden, die Strömung ist nicht die gleiche und daher kann auch die Anwesenheit von Fischen variieren.

Le coucher du soleil est un excellent moment pour la pêche du bord. Durant la saison estivale, c'est à ce moment-là que le calme revient et que les poissons regagnent le bord de côte. Cela est également le cas pour le lever du jour.
Der Sonnenuntergang ist eine hervorragende Zeit für das Angeln vom Ufer aus. Während der Sommersaison kehrt zu dieser Zeit Ruhe ein und die Fische kehren an die Küste zurück. Dies gilt auch für den Sonnenaufgang.

Auch die Saisonalität ist sehr wichtig. Ich kenne Angelgebiete, die im Frühjahr sehr fischreich sind und dann später in der Saison viel weniger Fisch bieten. Variieren Sie die Angelzeiten in einem bestimmten Gebiet, um sich ein echtes Urteil über dieses Gebiet zu bilden.

Wie findet man die besten Gebiete?

Hier ist eine Frage, die immer wieder auftaucht: Wie finde ich ein gutes Gebiet, um z. B. von der Küste aus auf Wolfsbarsch zu angeln?

Wenn Sie berücksichtigen, was ein gutes Gebiet für Raubtiere ausmacht, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als bei Ebbe an der Küste spazieren zu gehen und die Umgebung zu beobachten.
Entlang des Steilufers können Sie dann entdecken, was sich beim Angeln unter Wasser verbirgt. Beachten Sie das Vorhandensein von Algen, in denen sich Raubtiere verstecken können.
Nehmen Sie sich die Zeit, einige westliche Steine umzudrehen und nach Krabben oder Garnelen Ausschau zu halten. Letztere gehören zu den bevorzugten Beutetieren des Wolfsbarsches.

Un joli bar pris en prospection sur une zone repérée à marée basse.
Ein hübscher Wolfsbarsch, der bei der Erkundung eines bei Ebbe gesichteten Bereichs gefangen wurde.

Sie können auch versuchen, bestimmte Gebiete anhand von Satellitenbildern zu lokalisieren, bevor Sie sich an den Ort des Geschehens begeben, um dies mit eigenen Augen zu überprüfen. Diese Art der Beobachtung und Ortung hilft Ihnen, die Gebiete, in denen sich der Wolfsbarsch wahrscheinlich aufhält, genauer zu bestimmen. Dazu gehören felsige Bereiche, Algen, nahrungsreiche Flussmündungen und Stellen mit mäßiger Strömung, die das Vorkommen von Beutetieren begünstigt.

Les vues satellites permettent de localiser des zones propices à la pêche du bar. Comme sur celle-ci, il est possible de repérer les zones de roche, de sable ainsi que les chemins d'accès. Cela vous fera gagner un temps précieux.
Mithilfe von Satellitenansichten können Sie Gebiete ausfindig machen, die sich für den Wolfsbarschfang eignen. Wie auf dieser hier können Sie Fels- und Sandgebiete sowie Zugangswege ausfindig machen. So können Sie wertvolle Zeit sparen.

Verlassen Sie sich auf Ihren Instinkt!

Das ist zweifellos der beste Rat, den ich Ihnen geben kann!

Im Laufe deiner Ausflüge sammelst du Erfahrungen und instinktiv wirst du dir sagen: "Hier riecht es nach Fisch!"
Sie sollten Ihren Instinkt berücksichtigen, der sich ständig verbessert. Ihr Instinkt, gepaart mit unermüdlichem Durchhaltevermögen, wird Ihnen mit Sicherheit helfen, vielversprechende Fanggebiete zu finden.

Ich persönlich funktioniere so: Wenn ich ein vielversprechendes Gebiet gefunden habe, das mir auf den ersten Blick gefällt, bleibe ich hartnäckig und fische es zu verschiedenen Zeiten der Gezeiten, bei verschiedenen Koeffizienten und natürlich mit verschiedenen Techniken ab.
Es ist selten, dass ein Gebiet, das alle Merkmale für die Beherbergung von Raubtieren aufweist, völlig menschenleer ist und nie einen einzigen Fisch beherbergt.

La persévérance finit par payer. Une jolie sortie avec plusieurs poissons enchaînés sur un même spot !
Die Beharrlichkeit zahlt sich schließlich aus. Ein schöner Ausflug mit mehreren Fischen, die an einem Spot aneinandergereiht wurden!

Einige Bereiche werden reicher sein als andere, weil sie Fische binden können, während andere nur durchziehende Fische aufhalten.

Weitere Artikel zum Thema