Ich habe Ihnen zuvor vom Angeln mit dem Kajak auf Wolfsbarschjagden erzählt. Diese Jagden werden auch von anderen Fischarten frequentiert und eine davon ist der Bonito. Dieser Fisch kommt etwa jedes Jahr in der Reede von Brest vor. Normalerweise kommen die Bonitos etwas später, gegen Ende Juli. Dieses Jahr sind sie schon seit fast einem Monat hier.
Der Echte Bonito oder Sarda Sarda
Als Bonito bezeichnet, wird er im Mittelmeerraum als Pelamide bezeichnet. Er gehört zu einer Familie von vier Arten. Sarda sarda ist die Art, die uns interessiert, Sarda orientalis kommt im Indischen Ozean und im Pazifik vor. Die beiden anderen Arten sind spezifischer, Sarda australiensis (Australien) und Sarda chiliensis (chilenische Küste).
Er ist ein Fisch mit einem stromlinienförmigen Körper, der auf schnelles Schwimmen zugeschnitten ist, und jagt in Futterschwärmen. Wenn man das Glück hat, auf eine dieser Jagden zu stoßen, ist es eine Augenweide, das Spektakel ist immer heftig. Die Fische sind im Durchschnitt 50 cm lang und erreichen eine maximale Größe von 90 cm. Ihr Gewicht schwankt zwischen 2 und 8 kg. Er ist ein pelagischer Fisch, der recht warme Gewässer bevorzugt. In der Reede von Brest ist er anzutreffen, wenn die Wassertemperaturen über 18 °C liegen, was im Moment der Fall ist.

Die Torpedos der Reede
Nachdem ich an diesem 7. Juli an meinem üblichen Spot und im selben Gebiet wie am Vortag ins Wasser gegangen bin, gibt es bei Tagesanbruch wieder schöne Jagden. Sie sind ein wenig anders als am Vortag, es gibt mehrere mit ihrer Vogelgruppe darüber. Die Vögel bewegen sich recht schnell, im Rhythmus des Futters unter ihnen, das von den Raubtieren, die sie verfolgen, in Panik versetzt wird. An der Oberfläche gibt es schöne Kielwasser, die die Futterbänke aufsprengen, kein Zweifel, es sind Bonitos, die Torpedos der Reede.

Heftige Kämpfe
Wie am Vortag habe ich an einer meiner Ruten einen weichen Köder, einen Astushad mit blauem Körper, Sardinenimitat, mit einem 25 Gramm schweren Profyler-Kopf. Das erlaubt mir, ziemlich weit zu werfen und so zu vermeiden, dass ich die laufende Jagd abbreche, wenn ich zu nah herankomme. Kaum geworfen, wird es geschluckt, Rutenkrümmung, Abgang und Bruch im Anschluss, die 30/00 abgeschert. Ich bestand nicht auf dem Softbait und wechselte wieder zum Schwimmfisch, einem Deep Diver in 90 mm, mit brandneuer Bewaffnung. Mit einem Schleppzug umrunde ich eine der Jagden und schneide die Straße in die vermeintliche Richtung ab. Ich lege einige Meter mit hoher Geschwindigkeit zurück und bekomme einen großen Schlag in den Arm.
Einer der Torpedos ergriff den Köder. Der folgende Kampf ist heftig, besteht aus einem schnellen Start und dem Ausloten der Wasserschicht. Während des Kampfes merke ich, dass ich meine Rute nicht richtig ineinander gesteckt habe und dass sich der Zopf um den unteren Teil der Rute gedreht hat, sodass ich nicht weiterkomme. Ich nutzte das Ende des Kampfes und eine Lockerung in der Verteidigung des Fisches, um meinen oberen Strang zu lösen, die Umwicklung zu lösen und das Ganze neu zu verwickeln. Der Fisch zeigte sich kooperativ und setzte mir vor dem Ende meiner Intervention keinen Rush mit zweifellos ungewissem Ausgang. Wie man auf dem Video unten sehen kann.
Während dieser Jagden ziehe ich drei Bonitos mit dem Kajak an Land, wobei der größte über drei Kilo wiegt, und vier weitere lösen sich während des Kampfes. Die Jagd auf die Stachelmakrele und die Makrele hört plötzlich auf, die Wolfsbarsche sind heute weniger präsent, aber ich werde ab und zu einen angeln. Es scheint, dass diese Bonitos den Sonnenaufgang bevorzugen, was mir bei einem früheren Besuch auf dem Schiffsfriedhof von Landévennec aufgefallen war.

Hardware-Seite
Als Ausrüstung hatte ich eine D.A.M. Rute in 12-42 Gramm, eine Penn Slammer Rolle in 3500, gefüttert mit Yo Zuri Super Braid 8-strängigem mehrfarbigem Geflecht in 16 Lbs und einem Topknot Leader Fluorocarbon in 31/00. Der Köder war ein Deep Diver Large Bavet in 90 mm.
In Plougastel gibt es nicht nur Erdbeeren... Es gibt auch Bonitos!