Ein besonderes Verhalten
Salzteiche sind in der Regel sehr flach, sodass sich das Wasser im Sommer sehr schnell erwärmt und im Winter sehr kalt wird. Fische wie der Wolfsbarsch, die sich in den kältesten Wintermonaten fortpflanzen, verlassen dann die Teiche, um sich im offenen Meer fortzupflanzen. Das Angeln an solchen Spots wird daher hauptsächlich vom Frühjahr bis zum Herbst betrieben.
Die Aktivitätsphasen der Wölfe sind sehr speziell, vor allem wenn das Wasser sehr warm ist. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sind auf keinen Fall zu vernachlässigen, aber man kann auch mitten am Tag angeln, wenn ein starker Wind aufkommt. Die vom Wind erzeugten Wellen vermischen das warme, salzige Wasser an der Oberfläche mit dem kühlen Süßwasser am Grund, was zu einer stärkeren Trübung und einer gleichmäßigeren Temperatur in der Wasserschicht führt. Die Wölfe begeben sich daher auf die Jagd, um möglichst viel davon zu profitieren und sich reichlich zu ernähren.

Effektive Techniken
Es gibt verschiedene Techniken, die in Salzteichen häufig praktiziert werden, da sie am effektivsten sind. Bei ruhigem Wetter sind die verschiedenen Oberflächenköder zweifellos am spielerischsten zu verwenden. Der beliebteste Köder ist der Stickbait, aber auch Varianten wie der Propbait und der Shad beim Buzzing sind bei erzogenen Fischen sehr effektiv.
Wenn die Fische eher am Grund kleben, sind Weichköder wie der Shad, der auf einen Bleikopf montiert ist, ein Muss, da wir mit ihnen in allen Tiefen fischen können. Bei starkem Wind hingegen sollten diese Köder vermieden werden, da sie sich nicht sehr gut werfen lassen und es schwierig ist, sie richtig in den Wellen schwimmen zu lassen. In diesem Fall sollte man Casting Jigs verwenden, da sie die Luft leicht zerteilen können und somit sehr nützlich sind. Mit Casting Jigs kann man je nach Form und Gewicht auch bei starkem Wind in allen Wasserschichten fischen.

Einige Tipps für das Angeln auf Wolf im Teich
Der Wolf im Salzwasserteich ist ein Fisch, der in der guten Jahreszeit unter starkem Angeldruck steht, daher ist es wichtig, sich von anderen Anglern abzuheben, um ihn erfolgreich zu ködern. Versuchen Sie es zum Beispiel mit leisen Stickbaits, da die meisten Angler sehr laute Köder verwenden. Sie können auch einen wählen, der direkt unter dem Film schwimmt, um eine Abwechslung zur klassischen Animation des Schwimmköders zu bieten.
Wenn die Saison weit fortgeschritten ist, findet man in den Salzwasserteichen sehr viel Seegras. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um Texan-Angeln zu praktizieren, wie es die Blackbass-Angler im Süßwasser tun würden. Die Fische verstecken sich oft im Schatten der Seegraswiesen und im sauerstoffreicheren Wasser, also zögern Sie nicht, mitten in den Algenteppichen zu fischen.