Die Loire
Das Besondere am großen Aquarium in der Touraine ist, dass sein Hauptthema die Loire mit den darin lebenden Süßwasserfischen ist.

Die Tour beginnt an der Quelle der Loire und zeigt Arten wie die Elritze, die Forelle und den Atlantischen Lachs.

Anschließend entdeckt man den unteren Teil des Flusses, in dem gewöhnliche Fische wie Hecht, Karpfen und Barbe vorkommen.

Es gibt auch Arten, die erst vor einigen Jahrzehnten aufgetaucht sind, wie Zander, Rapfen und Wels.

Schließlich wurden selbst die letzten, selteneren Arten, die dabei sind, die Loire zu besiedeln, nicht vergessen und sind ebenfalls vertreten. So sieht man den Bitterling, den Regenbogencyprin und die Felsenkröte, die nur in ganz bestimmten Abschnitten des Flusses vorkommen.

Nach diesem ersten Abschnitt, dem wichtigsten im Aquarium, geht es zu exotischeren Zielen.
Amerika
Das erste Becken, das man in diesem neuen Abschnitt entdeckt, enthält exotischere Arten, die man im Amazonasgebiet findet, wie Piranhas, Pacus und einige kleinere Exemplare von Pirarara.

Ein weiteres Becken ist für Alligatorfische reserviert, die hauptsächlich in Texas, USA, vorkommen.
Asien
Die asiatische Abteilung ist neu, hält aber bereits einige bemerkenswerte Arten, wie den Arowana und den Clownfisch, die bei asiatischen Sportfischern sehr beliebt sind.

Nach diesem großen ersten Teil, der den Süßwasserfischen aus Frankreich und anderen Ländern vorbehalten ist, sind mehrere Becken den Salzwasserfischen vorbehalten.

Die Ozeane
Der Besuch geht also im Salzwasser weiter, mit einem großen Becken, in dem einige kleinere Riffhaie, wie der Schwarzspitzenriffhai, zusammen mit anderen Meeresbewohnern zu sehen sind.

Neben diesem großen Becken gibt es mehrere kleine Aquarien mit verschiedenen Arten, die man in der Aquaristik häufig findet, z. B. Clownfische, Chirurgenfische und Demoisellen.

Übersee
Schließlich endet der Besuch mit einem Abschnitt, der den Überseedepartements vorbehalten ist. Hier wird deutlich, dass man, obwohl man sich auf französischem Boden befindet, Zugang zu exotischen Arten haben kann.

In einem der Becken befinden sich nämlich Tarpane, die man auf den westindischen Inseln Martinique und Guadeloupe finden kann.
Meine Meinung
Das große Aquarium von Touraine ist eine kleine Einrichtung, die den Vorzug hat, eine gute Vielfalt an Arten und Lebensräumen zu bieten. Darüber hinaus macht es die Tatsache, dass man hier lokale Arten findet, die man in anderen Aquarien nur sehr selten beobachten kann, besonders originell und attraktiv für Angler!
Die anderen Abteilungen sind ebenso interessant, vor allem, da hier eine Reihe von ikonischen exotischen Fischarten wie Tarpune, Pirarara und Alligatorfische zu sehen sind - da bekommt man doch gleich Lust auf Reisen! Wenn Sie auf der Durchreise sind oder in der Nähe Urlaub machen, empfehle ich Ihnen daher einen Besuch.
Grand Aquarium de Touraine
- Preis 1 Tag Erwachsener 2024: 16 ?
- Dauer der Besichtigung: 1,5 Stunden
- Adresse: Grand Aquarium de Touraine, Lieu-dit Les Hauts Boeufs, 37400 Lussault-sur-Loire