Die Grundlagen festigen
Wenn Sie die Grundwürfe (gerader Wurf) erlernt haben, aber auch einige Würfe, die sehr praktisch sind, wenn Sie in kleinen Flüssen und/oder an Stellen mit wenig Freiraum angeln, wie der Rollwurf und der Rückhandwurf (Video auch in diesem You Tube-Kanal), müssen Sie das Erlernte weiter festigen.
Das Werfen einer Seide erfordert Übung, und nichts ist besser, als sich oft ans Wasser zu begeben oder seine Würfe auf dem Rasen zu üben, um bessere Würfe zu trainieren und mehr Flüssigkeit zu erlangen.

Die einfache und doppelte Traktion
Um mehr Distanz zu gewinnen, kann man, sobald man die Blockaden und das Timing gut geübt und erlernt hat, Seidenzüge hinzufügen, die das Ziel haben, die Rute besser zu belasten und sie somit arbeiten zu lassen, und die Geschwindigkeit der Seide zu erhöhen.
Beginnen Sie daher zunächst mit dem einfachen Zug, wodurch Sie bereits mehrere Meter an Distanz gewinnen können. Koordinieren Sie das Hochziehen der Hand, die im Moment des letzten Schusses den Zug ausüben soll. Diese Geste lässt sich, wie im Video erklärt, relativ schnell erlernen und wird Ihnen wertvolle Dienste leisten.
Der Doppelzug wird noch besser sein, indem man die Rute doppelt so stark betätigt und die Seide vorne und hinten beschleunigt, aber er erfordert oft viel mehr Koordination und Leichtigkeit, um ihn richtig auszuführen. Es gibt kein Geheimnis, man muss üben und trainieren, um diese Bewegungen flüssig und leistungsfähig zu machen. Der Gewinn an Distanz und Geschwindigkeit ist bei allen oben genannten Angelarten, aber auch bei windigen Bedingungen, sehr spürbar.

Der Wurf mit Back Shoot oder Back Hand Cast
Wenn der Wind schlecht steht und den Angler daran hindert, mit der richtigen Seite (rechts für einen Rechtshänder) zu werfen, sei es vom Ufer oder vom Boot aus, ist es sehr interessant, einen Backcast oder einen Wurf mit Rückwärtsshooting zu machen. Diese Technik erfordert wieder einmal etwas Übung, aber sie leistet Ihnen gute Dienste und ermöglicht es Ihnen, in jeder Situation zu werfen, sei es in einem See, einem Stausee oder auch im Meer oder in exotischen Gewässern.
Es gibt einige Regeln, die Sie beachten sollten, um einen guten Rückwärtswurf zu haben, mit dem Sie dem Wind entgegenwirken und weit werfen können, während der Wind auf Ihre Wurfschulter trifft.
Sie werden verstehen, dass es Zeit braucht, um weiter und schneller zu werfen, und dass man seine Grundkenntnisse (progressive Beschleunigung, Blockieren und Timing) bestätigen muss, um dann seine Technik zu perfektionieren und in allen Situationen und unter allen Bedingungen eine gute Leistung zu erzielen.
Dieses Video sollte Ihnen helfen, Ihre Weiterbildung vorantreiben zu können.
Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen oder einen Kommentar unter das Video zu setzen, den ich gerne beantworten werde.
Viel Spaß beim Anschauen.