Ima
Ima ist eine japanische Ködermarke, die ihre Produkte seit 1998 vertreibt. Der Name Ima entspricht den ersten drei Buchstaben des englischen Wortes "imagination". Das Motto der Marke lautete, die Fantasie der Angler zu befriedigen, indem man ihnen Köder anbietet, die ihren Wünschen entsprechen.

Die Geschichte von Ima in Frankreich reicht mehr als fünfzehn Jahre zurück. Zunächst wurde sie von der Firma Sakura vertrieben und war leider aus den Regalen verschwunden.
Glücklicherweise hat die Firma Way of Fishing einige Jahre später den Vertrieb von Ima übernommen, und um ehrlich zu sein, finde ich, dass es eine der interessantesten Marken ist, die in Frankreich vertrieben werden, und zwar aus den folgenden sechs Gründen:
1) Höhere Festigkeit
Die Köder von Ima sind in jeder Hinsicht solide. Egal, ob es sich um die Lackierung, den Rahmen, die Augen oder den Körper des Köders handelt, alles ist solide und aus sehr guten Materialien hergestellt.
Die meisten Ima-Köder sind für den Einsatz im Salzwasser bestimmt. Es werden Metalle verwendet, die gegen Rost behandelt wurden, was eine lange Lebensdauer garantiert.
2) Originelle Farben
Die von Ima angebotenen Farben sind in der Regel für das Hochseeangeln gedacht, beim Süßwasserangeln mag die Auswahl weniger geeignet erscheinen.
Alle natürlichen Farben sind jedoch hervorragend, egal ob Sie in klarem Wasser auf Wolfsbarsch oder Rapfen angeln.

Darüber hinaus bietet Ima eine Reihe seiner Köder in Chartreux an, was dem Fire Tiger ähnelt (um nicht zu sagen vielseitiger ist).
Man verliert sich nicht in endlosen Farbkarten, sondern die Marke konzentriert sich auf das Wesentliche, auch wenn man den Mangel an Farben mit Mustern, wie dem Barsch, beklagen kann.
3) Ein ausgereiftes Design
Wenn man mit einem Ima-Köder angelt, merkt man, dass er viele Stunden lang getestet wurde und es ist fast unmöglich, einen Fehler zu finden. Die Schwimmeigenschaften sind gut, die Dichte ist kontrolliert, die Köder sind gut ausbalanciert und lassen sich immer gut werfen. Außerdem sind in einigen Modellen hochkarätige Besonderheiten integriert, wie z. B. der Massentransfer.
4) Solide Bewaffnung
Der Punkt, der den Unterschied zu den meisten anderen Marken ausmacht, ist die Stärke der gebrochenen Ringe und Haken, die mit den Ködern mitgeliefert werden. Viele Hersteller knausern bei der Qualität der Waffen, um ihre Gewinnspanne zu erhöhen, aber nicht Ima.

Die gebrochenen Ringe und die Haken, die mit den Ködern geliefert werden, sind von guter Qualität und ermöglichen es, auch große Raubfische ohne böse Überraschungen anzugreifen.
5) Ein wettbewerbsfähiger Preis
Die Preise, zu denen die Ima-Köder verkauft werden, sind einfach super konkurrenzfähig und ich glaube ehrlich gesagt, dass sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben, vor allem wenn man die Qualität der Köder und ihre Bewaffnung bedenkt.
Vor etwa zehn Jahren wurden Ima-Köder zu einem ähnlichen Preis wie heute verkauft. Die einzige festgestellte Erhöhung stimmt mit der Inflation der Jahre überein. Im Durchschnitt findet man sie je nach Modell zwischen 20 und 40 ?.
6) Stille
Schließlich sind die meisten Ima-Modelle leise, ohne Kugeln, und das wird geschätzt. Kugeln sind oft in harten Ködern enthalten, aber ihre Wirksamkeit bleibt ungewiss und kann in manchen Fällen sogar schädlich sein.
Mit Ima und ihren leisen Modellen bietet man sich eine entscheidende Alternative bei bestimmten Arten, wie dem Rapfen.
Ima hat sich auf die Entwicklung von Hartködern spezialisiert, hauptsächlich Stickbaits, Jerkbaits Minnow und Crankbaits. Ihr Fachgebiet liegt hauptsächlich bei Ködern zwischen 8 und 14 Zentimetern, und sie ist eine Marke, die es verdient, bekannter zu werden.