Namazemi
Das erste, was man beim Namazemi feststellt, ist, dass seine Ähnlichkeit mit einem Insekt verblüffend ist!

Dieser Realismus wird durch die Qualität der verwendeten Farben, die durchsichtigen Flügel sowie - und vor allem - durch die Beine vermittelt.

Was die letzteren betrifft, so sind sie flexibel und scheinen relativ stark zu sein, um eine gute Haltbarkeit zu gewährleisten. Allerdings führt ihre Platzierung im Verhältnis zum Dreifachhaken, der sich direkt darunter befindet, hin und wieder zu Verwicklungen.
Wenn Sie diesen Dreifachhaken durch einen Einfachhaken ersetzen, können Sie diese Unannehmlichkeit verringern, auch wenn diese Situation letztendlich nicht oft eintritt.
Der Ring zum Befestigen der Schnur befindet sich am hinteren Ende. Wenn man den Köder also einholt, werden die Flügel ausgeklappt und erzeugen einen gewissen Widerstand.

Auch wenn der Köder nur 4,5 Gramm wiegt, sollte man aufgrund dieses Widerstands eher zu einer medium light- als zu einer ultra ligh-Rute mit einer fast oder medium fast-Aktion greifen.
Schließlich ist Namazemi in acht Farben erhältlich, die an verschiedene Insektenarten wie Bienen oder Wespen erinnern.

Verwendung
Um das Namazemi zu benutzen, musst du es einfach nur auf die Wasseroberfläche legen, um ein Insekt zu imitieren, das gerade heruntergefallen ist. Er lässt sich gut und präzise werfen, so dass man ihn z. B. unter überhängende Äste werfen kann. In diesem Fall sind Döbel, Blackbass und Forellen die direkten Ziele dieses Köders.

Auch wenn die Form seiner Flügel dies vermuten lassen könnte, schwimmt er nicht kraulend, wenn er mit konstanter Geschwindigkeit eingeholt wird. Es ist daher besser, ihn mit kleinen Sägezahnschlägen einzuholen, um den Effekt eines an der Wasseroberfläche zappelnden Insekts zu erzielen.

Meine Meinung
Der Namazemi gehört zu der nicht ausreichend vorhandenen Familie der schwimmenden Hartköder, die Insekten imitieren. Tatsächlich ist diese Art von Köder nicht sehr verbreitet, obwohl das Adrenalin, das sie auslösen, wenn man sie einsetzt und sieht, wie der Fisch nach ihnen greift, sie zu einem der sympathischsten Köder macht, die man einsetzen kann.
Bei ihrer Verwendung nähert man sich eher dem Trockenfliegenfischen als dem traditionellen Köderfischen, was sogar die Entdeckung einer anderen Angeltechnik anregen kann.
Namazemi
- Marke: Jackson
- Länge: 4,2 Zentimeter
- Gewicht: 4,5 Gramm
- Typ: Insekt
- Schwimmtiefe: Fläche
- Dichte: Schwimmend
- Preis: 21 ?
- Vertriebspartner Frankreich: Way of Fishing