Der Dorado, ein echter Barren
Der lateinische "Salminus brasiliensis" ist eine der schönsten Süßwasserarten, die von allen Sportangler-Aficionados gefangen werden können. Er verfügt über eine unglaubliche Verteidigung mit spektakulären akrobatischen Kämpfen. Außerdem kann er beeindruckende Größen erreichen (+ 20 kg). Seine erhabenen Farben mit goldenem Schimmer und sein salmonidenähnliches Aussehen machen ihn zu einem außergewöhnlich schönen Fisch.
Der Dorado, ein starker Fisch
Trotz seines spindelförmigen, salmonidenähnlichen Aussehens und seiner Fettflosse ist dieser Fisch kein Lachs. Er gehört vielmehr zur Ordnung der Piranhas, den sogenannten "Characiformes". Das liegt an seinem Kiefer, denn seine Zähne sind in Wirklichkeit Verlängerungen des Knochens. Das verleiht ihm einen beeindruckenden Druck, um alles zu zermalmen, was sich in seinem Maul befindet. Was seinen Aufenthaltsort angeht, so befindet er sich, um noch ein wenig Würze hinzuzufügen, in den schnellsten Wasseradern des Flusses!

Bootsangeln auf Dorado mit Ködern auf dem Rio Uruguay
Eine knappe Stunde Fahrt inmitten unberührter Natur und beeindruckender Wasserflächen mit sehr wenig menschlichem Druck, und hier machen wir uns auf die Verfolgung. Auf dem großen "Rio Uruguay" geht es darum, die Strudel zu lokalisieren, die Zeichen für versunkene Felsen und eine beschleunigte Strömung sind. Dann geht es ans Driften und Werfen! Man sollte harte Köder mit Latz verwenden, indem man sie über die Font schaben lässt und auf die Felsen klopft, um die Angriffe auszulösen. Es handelt sich um ein Angeln, das dem Angeln auf Hecht oder Barsch ähnelt, aber in einer XXL-Version. Power-Fishing" am Cranck mit einer etwas stärkeren Ausrüstung als üblich.

Den Dorado mit der Fliege zu Fuß inmitten von Fischen angeln
Der Dorado kann auch mit der Fliege geangelt werden. Das ist die sportliche Technik schlechthin, die Angler auf der ganzen Welt zum Träumen bringt. Sie sorgt für noch mehr Nervenkitzel! Es handelt sich um ein Streamerfischen, das in Bezug auf das verwendete Material dem Hechtfischen und in Bezug auf die Drift dem Lachsfischen ähnelt.
Die ideale Ausrüstung ist eine kräftige Rute aus 9/10er Seide, die mit 10 bis 20 cm langen Streamern schwimmt, denen ein 40 lbs schweres Stahlvorfach vorausgeht. Die Würfe sollten senkrecht zum Ufer oberhalb der Stromschnellen erfolgen. Anschließend wird ¾ stromabwärts mit sehr schnellen Animationen gefischt, um unseren Streamer in der vollen Strömung zu bewegen. Die Bisse sind heftig und die Kämpfe sehr luftig! Es ist ein unglaubliches Gefühl, im Wasser neben Fischen zu stehen, die locker über 10 kg wiegen können.