Oktopusfischerei vom 1. Juni bis 30. September an bestimmten Orten verboten

Der Oktopus, eine gefährdete Art © Laurent Duclos

Die Krakenpopulation nimmt an der Atlantikküste zu, während sie am Mittelmeer stark zurückgeht. In Südfrankreich gilt jedes Jahr vom 1. Juni bis zum 30. September ein Entnahmeverbot.

Der Oktopus, eine gefährdete Art

Auch wenn es für die Fischer an der Atlantikküste, die seit einiger Zeit nicht so recht wissen, was sie mit den Kraken anfangen sollen, lächerlich klingen mag, nimmt die Krakenpopulation im Mittelmeerraum stetig ab, und viele Fischer haben dies bereits festgestellt. Wissenschaftler schlugen Anfang der 2010er Jahre Alarm und forderten ein vollständiges Verbot der Entnahme von Tintenfischen während der Sommersaison in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. Diese Forderung wurde abgelehnt und führte zu einer eher partiellen Regelung.

Am 6. September 2016 wurde durch einen Präfekturerlass die Freizeitfischerei auf Oktopus in bestimmten Gebieten reglementiert. Tatsächlich wird vom 1 er vom 1. Juni bis zum 30. September jeden Jahres ist die Freizeitfischerei auf Krake (Octopus Vulgaris) in Port-Cros und dem gesamten angrenzenden Meeresgebiet (von La Garde bis Ramatuelle) sowie im Parc des Calanques auf der Seite Bouches-du-Rhône verboten.

Es ist anzumerken, dass der Rückgang der Kraken ein Problem ist, das auch im Meeresschutzgebiet von Mayotte im Indischen Ozean allmählich berücksichtigt wird.

Une taille réglementaire de capture du poulpe à respecter
Eine vorgeschriebene Fanggröße für Kraken muss eingehalten werden

Eine gesetzliche Fanggröße von 750 Gramm

Trotz einer gesetzlich festgelegten Fanggröße von 750 Gramm für zwei Krakenarten (Octopus Vulgaris und Eledone cirrhosa) werden die Kraken im Mittelmeer immer seltener. Eine kurze Lebenserwartung und der Tod nach der einzigen Fortpflanzungszeit, kumuliert mit den Entnahmen durch Berufsfischer, aber auch durch Unterwasserjäger und Freizeitangler, lassen dieser stark gefährdeten Art kaum eine Chance. Zu viele Kraken, die nicht in die Maschen passen, werden jedes Jahr mit der Ausrede, dass die kleinen Exemplare am besten zu essen seien, entnommen, was eine bereits angeschlagene Art stark gefährdet.

Relâcher les poulpes
Oktopusse freilassen

Sich für den Erhalt der Art einsetzen

Wenn wir noch die Chance haben wollen, diesen majestätischen und intelligenten Kopffüßer im Mittelmeer zu sehen, liegt es an jedem Fischer und Meeresbenutzer, die geltenden Vorschriften einzuhalten und alles zu tun, um zu versuchen, die Art zu erhalten.

Weitere Artikel zum Thema