Ein ungewöhnlicher Wurm als Köder
Der Schleppnetzwurm ist ein rundlicher, langgestreckter Wurm. Er kann bis zu 50 Zentimeter lang werden. Sein Körper ist auf beiden Seiten mit kleinen Beinen bedeckt. Seine Farbe geht eher in Richtung eines kräftigen Rot, wobei er von Braun bis Orange reicht. Sein Name rührt daher, dass er im Mittelmeer meist mit benthischen Schleppnetzen auf sandig-schlammigen Böden in über 10 Metern Tiefe geerntet wird.

Schleppnetzwurm-Fischerei
Der Schleppnetzwurm wird an der gesamten Mittelmeerküste eingesetzt, um die schönsten Wolfsbarsche und Goldbrassen auszuwählen. Er ist auch sehr beliebt bei anderen Sparidae wie Brassen und Pagern. An der Atlantikküste ist er auch ein guter Köder für die Jagd nach Wolfsbarschen.

Wegen seiner großen Länge wird er vor allem in Stücken verwendet, wenn man mit Surfcasting oder Keilflecken fischt. Eine Wurmnadel kann verwendet werden, um das Anbringen des Köders am Haken zu erleichtern. Ein effektiver Köder, der von den schönsten Fischen begehrt wird, vor allem am Tag nach dem Brandungsangeln.
Schleppnetzwurm ernten und konservieren
Es ist nicht einfach, selbst Schleppnetzwürmer zu sammeln, denn wie wir bereits gesehen haben, handelt es sich um einen Wurm, der in imposanten Meeresböden lebt. Manchmal findet man sie jedoch an Mittelmeerstränden in der Brandung oder am Ufer.
Der einfachste Weg, an Schleppnetzwürmer zu kommen, ist, sie in deinem Angelgeschäft zu kaufen. Ein Wurm, der zugegebenermaßen recht teuer ist, mit dem man aber im Übrigen gute Fänge machen kann.
Der Schleppnetzwurm kann leicht in etwas Meerwasser und Sand im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er kann auch eingefroren und für zukünftige Sessions wieder eingefroren werden, selbst nachdem er während einer Angelsession verwendet wurde. Ein wichtiger Punkt, der seine teuren Kosten ein wenig ausgleicht.

Der Schleppnetzwurm gibt eine stark orangefarbene Flüssigkeit ab, wenn man mit ihm hantiert. Ihre Hände werden noch tagelang eine farbige Erinnerung daran haben. Und deshalb muss das Wasser zur Aufbewahrung immer sauber bleiben, um die Schleppnetzwürmer am Leben zu erhalten.