Humminbird schlägt neue XPLORE-Serie für 2025 vor

Angler wissen es: Es gibt immer mehr zu erforschen. Genau das bietet die neue XPLORE-Serie mit hervorragenden Bildern und einer einfachen und schnellen Bedienung.

Die brandneue XPLORE-Serie soll "blitzschnelle Geschwindigkeit mit Laserpräzision kombinieren und sich dabei auf die von Anglern am meisten geschätzten Funktionen konzentrieren. Sie bietet ein außergewöhnlich scharfes Bild des Meeresbodens, das durch die Kompatibilität mit all unseren fortschrittlichsten Technologien, einschließlich unserer MEGA Live Sonde, ermöglicht wird."

Einfache Handhabung

Die Serie verfügt über einen extraflachen, entspiegelten Bildschirm, der auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine optimale Sicht bietet. Die ultra-intuitive und ergonomische Touchscreen-Oberfläche bietet einen schnellen und personalisierten Zugriff direkt auf die Echolot-Ansicht und vereinfacht so die Navigation. Und schließlich wurde das Wegpunktverwaltungssystem komplett neu gestaltet, um das Suchen und Sortieren sowie den Import/Export Ihrer besten Spots zu erleichtern. Das XPLORE-Display ist mit dem One-Boat Network® kompatibel, so dass Sie sich ganz einfach mit Ihrer Minn Kota® verbinden und sie steuern können.

3 verfügbare Bildschirmgrößen

Die brandneue XPLORE-Serie ist in drei Bildschirmgrößen erhältlich: 9", 10.1" und 12.1".

3 Versionen der Sonde

  • MEGA Side/Down Imaging +: Erweitert den Tiefenbereich und vergrößert die seitlichen Erfassungsbereiche, während die Körnung der aufgenommenen Bilder verfeinert wird. MEGA IMAGING+ vereint Präzision und Distanz.
  • Dual Spectrum Chirp: Sonde mit Frequenzabtastung, schmaler Strahl 180-240 kHz & breiter Strahl 140- 200 kHz.
  • Xtrem Depth: Die Version für große Tiefen. Zweistrahlige Sonde: 200 kHz Strahl von 20° & 50 kHz Strahl von 74°.

Kompatibel

MEGA Live Imaging 1 und 2: Hiermit können Sie die Bewegungen der Fische und Ihres Köders in Echtzeit auf dem Bildschirm beobachten.

MEGA 360 Imaging: Wie ein Unterwasserradar lokalisiert das MEGA 360 IMAGING Strukturen und Fische rund um das Boot.

Doppelter Kartenleser

Der doppelte Micro-SD-Kartenleser an der Vorderseite ist mit folgenden Karten kompatibel: Navionics+ & Platinium+ CoastMaster & LakeMaster.

Ein vereinfachter und effektiver GPS-Tracker

Das System zur Verwaltung von GPS-Punkten (Wegpunkten) wurde komplett neu gestaltet und erleichtert die Suche nach Punkten, vereinfacht auch das Sortieren sowie den Import/Export von gespeicherten Angelpunkten.

  • Mehrfachauswahl: Hiermit können Sie Wegpunkte mit einem Lasso auswählen, um sie in einer einzigen Datei zusammenzufassen.
  • Importoptionen: Ermöglicht das Importieren von Wegpunkten von einem Helix-, Solix- und Apex-Handset und Alle GPS-Dateien der Konkurrenz.
  • Wegpunkte übertragen : Ermöglicht das Teilen von Wegpunkten mit der OBN-App.

One Boat Network

Die XPLORE-Bildschirme können zu einem Netzwerk verbunden werden, das es ermöglicht, alle Geräte wie den Elektromotor, die elektrischen Anker Raptor / Talon und die Cannon-Fischwinden zu steuern, was dem Benutzer ein reibungsloseres und effizienteres Navigations- und Fischerlebnis ermöglicht.

Ein Überblick über die Gebühren

Für ein Xplore 9 Version 2D 140-240 KZR Touchscreen-Kombigerät mit Rückspiegel- und Temperatursensor beträgt der Verkaufspreis 1609 Euro (inkl. MwSt.).

Für ein Xplore 10 Version Mega Side Imaging+ Touchscreen-Handset mit Kunststoff-Durchgangssonde und Temperatur beträgt der empfohlene Verkaufspreis 2889 Euro (inkl. MwSt.).

Für ein Xplore 12 Version XD 50/200 KZR Touchscreen-Kombigerät mit Rückspiegel- und Temperatursensor beträgt der Verkaufspreis 3019 Euro (inkl. MwSt.).

Alle Informationen finden Sie auf der brandneuen Website von Navicom.

Weitere Artikel zum Thema