Verschiedene Maultiere an verschiedenen Orten
Im Mittelmeer gibt es mehrere Arten von Meeräschen, die mit verschiedenen Angeltechniken gesucht werden können. Ob Lippfisch-, Schweine- oder Großkopfmeeräsche - diese verschiedenen Arten von Meeräschen sind an der Mittelmeerküste weit verbreitet und halten sich in unterschiedlichen Biotopen auf. In den Häfen oder in der Nähe von Hafengebieten bewegen sich viele Meeräschen ruhig auf der Suche nach Nahrung. Meeräschen halten sich auch an Sandstränden und in felsigen Gebieten auf. Wo auch immer Sie im Mittelmeer angeln, Meeräschen sind nicht weit entfernt, was Ihnen die Möglichkeit gibt, Fische zu fangen und schöne Momente beim Angeln zu erleben.

Verschiedene Techniken zum Angeln von Meeräschen
Meeräschen lassen sich mit verschiedenen Techniken angeln. Die einfachste Methode ist das Angeln mit dem Köder oder dem Köderfisch, auch wenn es nicht die einfachste Methode ist, um die größten Exemplare zu bekämpfen. Sie brauchen nur eine Teleskoprute oder eine Rute mit einer guten Länge von 4 bis 6 Metern, eine dünne Schnur und ein paar Brotstücke oder andere Köder, und schon sind Sie bereit. Wenn Sie auf viele Meeräschen und/oder schöne Fische hoffen, ist ein Köder unumgänglich. Ein eher flüssiges Grundfutter aus Mehl, Brotstücken oder sogar zerdrückten Sardinen wird die Meeräschenschwärme anlocken. Zweitens spielt auch die Diskretion bei dieser Art des Angelns eine entscheidende Rolle. Meeräschen sind Fische, die zwar lässig aussehen, aber ansonsten sehr scheu sind. Die Feinheit der Montage muss an die jeweiligen Angelbedingungen angepasst werden. Um den Kampf mit einer großen Meeräsche zu gewinnen, ist beim Spinnfischen meist eine Rute mit einem Gummiband als Dämpfer erforderlich.

Korkenfischen mit einem Set aus Rute und Rolle
Um das Angeln auf Meeräschen zu vereinfachen, kann man eine recht lange Rute mit einer kleinen Rolle verwenden, die bei rauen Kämpfen als Schnurreserve dient. Ein Schiebeverschluss, um die Angeltiefe zu bestimmen, ein wenig Teig oder Brot und schon können Sie beruhigt nach Meeräschen suchen. Auch andere Köder, wie Würmer, Muschelstücke oder lebende Garnelen, können für marodierende Meeräschen interessant sein. Wenn Sie statisch bleiben, wird ein regelmäßiges Anfüttern von Vorteil sein. Diese Angeltechnik ermöglicht es Ihnen auch, verschiedene Spots zu erkunden, indem Sie sich regelmäßig bewegen. Diskretion ist immer ein entscheidendes Kriterium für den Erfolg und sollte auch beim Umsetzen von Angelplatz zu Angelplatz beachtet werden.

Maultiere putzen
Das Angeln auf Meeräschen mit Ködern ist seltener, aber es ist möglich und der Schwierigkeitsgrad erhöht die Freude, wenn man diesen Fisch geködert hat. Das Angeln auf Meeräschen mit Ködern ist am einfachsten, wenn man leicht mit kleinen Softbaits oder Worms an Bleiköpfen angelt. Es gibt auch Meeräschenlöffel, die mit einem lebenden Wurm besetzt sind und vor allem in Flussmündungen gute Ergebnisse bringen.
Amüsieren Sie sich, indem Sie die vielen Maultiere anvisieren, die Ihre Posten frequentieren, um Ihnen schöne Kämpfe zu bieten und Ihre Heimlichkeit zu verbessern.