Tarpon mit der Fliege angeln
Tarpune werden in der Regel mit schwimmender Seide gefangen, da sie nahe der Oberfläche und in wenig Wasser marodieren, sei es in Lagunen, an Mangrovenrändern oder in Flats.
In manchen Fällen können tauchende Borsten (intermediate und rapid tauchende) notwendig sein, um die Fische tiefer zu holen. Dennoch werden die gleichen Fliegen verwendet, mit kleinen Anpassungen an die Größe der Fische und die Farbe des Wassers.

Das Vorfach wird etwas weniger als eine Rutenlänge lang sein und aus einem mehr oder weniger dünnen und langen Schnurkörper bestehen, in jedem Fall aber aus einer dickeren Spitze, die man "shock tippet" nennt, um dem Zahnabrieb des Tarpon und der Kraft seiner Kiefer zu widerstehen.
Diese "shock tippet" gibt es in der Regel in 40, 60, 80 und 100 Pfund, je nach Größe der betreffenden Fische. Natürlich gilt: Je größer die Fische, desto stärker muss der Schock sein.
Ich habe das bei einem Tarpon von ca. 1,80 m und 60 kg erlebt, der nach 30 Minuten erbittertem Kampf schließlich meinen Shock in 60 lbs zerschnitten hat, was für die Größe des Fisches nicht angemessen war.

Die unverzichtbaren Fliegen, um nach Tarpon zu suchen
Die Fliegen können vom Muster her identisch sein, egal ob es sich um Baby- oder große Tarpune handelt. Lediglich die Größe der Fliege und damit des Hakens wird unterschiedlich sein.
Baby-Tarpone mögen auch Oberflächenfliegen, aber einige große Tarpone können bei bestimmten Gelegenheiten auch auf diese Gurglers und Poppers steigen.

Der Cockroach wurde nicht von Lefty Kreh, sondern von Norman Duncan erfunden, der in den 1960er Jahren mit Little John Emery, Flip Pallot und Chico Fernandez auf den Florida Keys fischte.
Diese Fliege ist aus allen Gewässern, in denen Tarpune leben, in Florida, Mittelamerika und der Karibik nicht mehr wegzudenken.
Verschiedene Variationen können gemacht werden, indem man die Farbe des Körpers oder der Federn ändert. Mir gefällt diese Version mit etwas Orange sehr gut.
Der Schwarze Tod wurde von Stu Apte entworfen. Sie ist auch eine der klassischen Fliegen zum Angeln auf Tarpone, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen, in farbigen Gewässern oder auch in Los Roques, wo Tarpone sich gerne von den Fischeingeweiden ernähren, die von den einheimischen Fischern zurückgeworfen werden.

Die Toad fly wurden schnell zu beliebten Fliegen für das Tarponfischen, und das aus mehreren Gründen. Der erste Grund ist die Unauffälligkeit beim Legen, aber auch das besondere Schwimmverhalten direkt unter der Oberfläche. Durch die Variation der Farben lassen sich viele Kombinationen herstellen.
Die Tarpon Bunny flies sind ebenfalls häufig verwendete Muster für das Tarponfischen. Das Kaninchenband verleiht der Fliege einen sehr lebendigen Schwimmstil und verführt regelmäßig Tarpune.
Die Deceivers sind realistischere Imitationen der Beute, die von Tarpunen gefressen wird. Man sollte sie auch dabei haben, wenn man in allen Gewässern, in denen diese Raubfische vorkommen, auf Tarpune angeln will.

Es gibt natürlich noch viele andere Muster, die zum Tarponfischen verwendet werden können, z. B. die Fliegen des italienischen Fliegenbinders Enrico Puglisi, der Kunstfasern verwendet, die er als erster einsetzte und vermarktete.
Mehrere Modelle sind echte Referenzen in diesem Bereich, wie der Peanut Butter, der EP Tarpon Streamer, Tarpon Special usw.