Angeln im Stausee: Chironomidenfischen zwischen zwei Gewässern

Bei einer Angeltour in einem Stausee sollte man es mit Chirofischen versuchen. © Enjoy Fishing / Jean-Baptiste Vidal

Chironomiden sind in allen Stauseen Frankreichs weit verbreitet und es ist sinnvoll, während eines Angelausflugs verschiedene Angeltechniken mit ihren Imitationen auszuprobieren, da sich die Forellen regelmäßig von ihnen ernähren. Sehen wir uns an, wie man mit einem Chirozug zwischen zwei Gewässern fischt.

Wann sollte man zwischen zwei Gewässern auf "Chiros" angeln?

Chironomiden stellen einen wichtigen Teil der Nahrung von Forellen in Stauseen dar. Es gibt über 5.000 Arten, von denen der Schlammwurm die bekannteste ist. Sie kommen in verschiedenen Formen vor, da die Larven im Boden von Seen, aber auch in Seegras und Wasserpflanzen leben.

Ihr Lebenszyklus besteht aus einer Larvenphase, in der sich die Larve im Substrat oder auf einer Unterlage befindet. Wenn die Larve bereit ist, sich zu verwandeln, schwimmt sie an die Oberfläche, um zu schlüpfen.

Während dieser Phase sind die Larven und Puppen sehr verletzlich. Die Forellen wissen das sehr gut und nutzen diese Zeit, um sich während der gesamten Saison regelmäßig zu ernähren.

Sélection de larves de chiro utilisées par l'auteur
Auswahl der vom Autor verwendeten Zuckmückenlarven.

Funktionsweise der Chirofischerei zwischen zwei Gewässern

Wenn keine erwachsenen Zuckmücken schlüpfen, die man an der Oberfläche sitzend oder fliegend sehen kann, bedeutet das nicht, dass keine Chiros vorhanden sind oder in der Wassersäule herumschwimmen.

Da er sehr regelmäßig von Forellen gefressen wird, sollte man immer versuchen, zu einer bestimmten Tageszeit mit Chiro zu angeln, insbesondere während der wärmsten Stunden im Winter.

Wenn einige Fressfeinde und Strudel zu beobachten sind, kann es sein, dass gerade ein Chiro schlüpft. Wenn es viele Fressfeinde gibt, dann sollte man an der Oberfläche und in deren Nähe fischen.

Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, kann man mit dem Chiro zwischen zwei Gewässern angeln, um die Forellen zu versuchen, die die schwimmenden Larven abfangen.

In diesem Fall sollte man einen Zug von 2 oder 3 Fliegen verwenden, der es ermöglicht, mit verschiedenen Imitationen zu fischen, die verschiedene Stadien, Farben und Größen der Fliegen darstellen.

Trouver le bon modèle peut prendre un peu de temps. Il faut changer régulièrement de coloris, tailles et modèles de mouche
Das richtige Muster zu finden, kann ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Man muss regelmäßig die Farben, Größen und Muster der Fliegen wechseln.

Welche Montagen sollte man verwenden, wenn man zwischen zwei Gewässern auf Chiros fischt?

Zunächst können wir versuchen, mit einer langsamen Intermediate- oder Midge-Tip-Seide zu fischen, die unsere Fliegen zwischen 10 cm und 50 cm unter der Oberfläche präsentieren wird.

Wenn die Bisse auf sich warten lassen, weil sich die Forellen in einer niedrigeren Wasserschicht befinden, ist die Verwendung einer schnellen Zwischenseide besser geeignet.

Es ist auch möglich, mit dem Chiro mit einer S3-Schnur zu angeln, um tiefer zu gehen, vor allem in Seen, die tiefer als 3 Meter sind.

Montage in langsamer oder schneller Zwischenseide

Sie können einen Zug aus drei Fliegen binden, mit zwei unbeschwerten Chiro-Larven, die sich in zwei verschiedenen Tiefen bewegen, wobei der Abstand zwischen ihnen 1 m und 1,5 m beträgt, und an der Spitze eine Zuckmückenlarve mit einer Kugel, um etwas hohler zu fischen und das Vorfach zu straffen. Je klarer das Wasser, desto weiter sollten Sie Ihre Fliegen auseinanderziehen und dünn fischen (behalten Sie eine Spitze mit einem gewissen Durchmesser bei, damit sie nicht zu oft abbricht).

Aber natürlich kann man die Beschwerung oder die Muster (Farbe, Größe, Stadium) variieren, um herauszufinden, was den Forellen gefällt.

Man kann auch eine der unbeschwerten Chirolarven durch einen "Diawl Bach" oder einen "Cormorant" ersetzen, die beide eine Larve darstellen und an manchen Tagen für die Forellen interessanter sein können. Verwenden Sie zwei beschwerte Nymphen und eine unbeschwerte. Die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig.

Es ist wichtig, verschiedene Farben zu testen, da Chiros oft grau, schwarz, rot oder oliv sind. Auch ihre Größe kann eine Rolle spielen (in der Regel 12 bis 16).

Das Vorfach kann zwischen 4,5 m und mehr lang sein, je nach Wasserfarbe und Misstrauen der Fische.

Ich verwende oft einen 1,5 m langen Strang zwischen der Seide und der ersten Fliege und dann 1,5 m zwischen der zweiten Fliege und der Spitzenfliege.

Die Idee beim Angeln ist es, in den Bereich zu werfen, der interessant ist oder von dem man glaubt, dass er von Forellen bedeckt ist, und fächerförmig zu fischen, um das "Terrain" abzudecken.

Man kann auch mehr oder weniger lange warten, bis die Fliegen in die Wasserschicht absinken (die Zeit des Eintauchens zu zählen ist eine gute Sache, um herauszufinden, wo die Forellen postiert sind). Eine schnelle Zwischenseide kann in mehr als zwei Meter Wassertiefe absinken.

Achten Sie auf Berührungen beim Abstieg, was manchmal vorkommen kann.

Die Animation sollte abwechslungsreich sein und der Angler kann langsam oder schnell oder mit kleinen Beschleunigungen stricken oder diese Fliegen in kleinen, kontinuierlichen Zügen oder abwechselnd mit Pausen (kurz bis lang) einholen. Man muss die Animationen regelmäßig variieren, um zu verstehen, was funktioniert. Wenn man einen oder mehrere Fische fängt, sollte man versuchen, sich an die Tauchzeit, die verwendete Animation und das Muster, das funktioniert hat, zu erinnern.

Les conditions ventées avec vaguelettes sont souvent propices à une pêche au chiro entre deux eaux
Windige Bedingungen mit Wellen sind oft gut geeignet, um zwischen zwei Gewässern auf Zuckmücken zu fischen.

Montage mit Flatterseide oder Hoover-Seide oder Midge-Tip-Seide

Sie können einen Zug von drei Fliegen binden, mit einer Oberflächenfliege, die eine Weile schwimmt und irgendwann unter die Oberfläche gelangen kann. Gefolgt von einer unbeschwerten Zuckmückenlarve, die sich zwischen 10 und 50 cm unter der Oberfläche bewegt, und an der Spitze eine Zuckmückenlarve mit einer Murmel, um etwas hohler zu fischen. Aber man kann die Beschwerung oder die Modelle (Farbe, Größe, Stadium) so oft variieren, wie man möchte.

Die Idee beim Angeln ist es, in den interessanten Bereich zu werfen und den Fliegenzug im Wind und in den Wellen arbeiten zu lassen, die ideale Situationen für dieses Angeln sind. Sie müssen nur die Seide einholen, die der Wind bzw. die Strömung heranführt, um die Spannung zu halten und auch die zaghaftesten Bisse zu erkennen. Die Bisse sind oft heftig und man muss aufpassen, dass man nicht zu angespannt ist. Ein Bauch in der Seide hilft, dies zu vermeiden. Wenn Sie keine Berührungen haben, können auch Animationen hinzugefügt werden.

Wenn kein Wind weht, kann der Angler diese Fliegen in kleinen, kontinuierlichen oder mit Pausen abgewechselten Zügen stricken oder einholen. Man sollte die Animationen regelmäßig variieren, um zu sehen, was einem gefallen könnte.

Montage pour la pêche au chiro entre deux eaux
Montage für das Angeln auf Chironomiden zwischen zwei Gewässern.

Legenden :

1- Langsame oder schnelle Zwischenseide

2- Linienkorps in 14° bis 18°

3- Vorbau

4- Knoten Seiden-/Vorfachverbindung

5- Chirurgischer Knoten

A- Wasseroberfläche

B- Hintergrund

C- Tiefe

Weitere Artikel zum Thema