Fliegenfischen auf Drückerfisch oder Triggerfisch auf exotischen Reisen

Das Angeln auf Drückerfische ist sehr unterhaltsam, wenn man sie mit der Fliege in wenig Wasser sucht! © Enjoy Fishing / Jean-Baptiste Vidal

Der Drückerfisch ist eine weitere Fischart, nach der man bei einer exotischen Reise mit der Fliege suchen kann, aber er ist nicht an allen Reisezielen zu finden. Er ist ein Fisch, der ein bestimmtes Biotop bevorzugt und sich von Krustentieren ernährt. Sein Fang ist sehr unterhaltsam und die Kämpfe trotz seiner geringen Größe muskulös.

Der Ballist oder Triggerfisch!

Der Drückerfisch gehört zur Familie der Balistidae, die 12 Gattungen mit 40 Arten umfasst.

Der Triggerfisch wird oft als Triggerfisch bezeichnet, da seine Rückenflosse (und Bauchflosse) wie ein Abzugsbügel hervorsteht, was es ihm ermöglicht, einige seiner Räuber abzuwehren und sich unter Felsen zu verstecken. Er ist ein aggressiver, territorialer Fisch, vor allem während der Fortpflanzungszeit, der hauptsächlich in Fels- und Korallengebieten lebt, wo er seine Nahrung findet, die aus Krustentieren besteht, für diejenigen, die wir beim Fliegenfischen suchen.

Sie haben ein kleines Maul, aber ein sehr kräftiges Gebiss, mit dem sie die Schalen von Krebsen und auch Seeigeln zermahlen können, die sie besonders gern mögen.

Man findet ihn an einigen Orten in der Karibik wie Venezuela, Mexiko und Belize, wo die gefangene Art oft der Graue Drücker oder Drückerfisch ist capriscus die meisten Menschen, die sich mit dem Thema beschäftigen, haben keine Ahnung, was sie tun.

Es gibt aber auch andere Arten, die im Indischen Ozean leben, wie der Gelbrand-Drückerfisch ( pseudobalist flavimarginatus ), der auf den Seychellen häufig vorkommt, aber auch im Südpazifik wie in Polynesien mit dem Titanenballisten ( balistoides viridescens) die größte Art, und der Picasso-Balist ( rhinecanthus aculctus ).

Ce baliste à marges jaunes présenté par l'auteur a été pris aux Seychelles
Dieser vom Autor vorgestellte gelb gerandete Döbel wurde auf den Seychellen aufgenommen

Das Angeln von Drückern

Der Drückerfisch wird beim Angeln auf Permit oder Bonefish gefangen, da er in identischen Habitaten vorkommen kann, aber hauptsächlich in Riffbereichen, felsigen Sektoren und korallenreichen Gebieten, die diese beiden Arten je nach Zielort manchmal bevorzugen können.

Man kann auch gezielt danach suchen, wenn es sehr präsent ist, wie bei einigen Reisezielen.

Wenn sie auf der Suche nach Krustentieren sind, wühlen sie mit dem Kopf nach unten im Boden und machen oft Tailing (Schwanz, der aus dem Wasser ragt), sodass man sie schon von weitem erkennen kann. Außerdem sind sie entweder bunt oder dunkel, so dass sie leicht zu erkennen sind. Es ist für den Angler immer sehr aufregend, diese Fische beim Fressen zu beobachten. Das Angeln macht Spaß, ist aber nicht immer einfach.

Le baliste affectionne les fonds rocheux et le corail où il vient déloger ses proies la queue hors de l'eau!
Der Drückerfisch liebt felsigen Grund und Korallen, wo er seine Beute mit dem Schwanz aus dem Wasser verdrängt!

Es ist ein verwirrender Fisch, denn manchmal sind sie sehr misstrauisch und schwer zu erreichen oder flüchten mit ihren Flossen, sobald die Fliege gelegt wird, und ein anderes Mal schenken sie dir keine Aufmerksamkeit und kommen vielleicht von weit her, um auf deine Fliege zuzusteuern!

In jedem Fall sollten Krabben- und Garnelenimitate beschwert sein, damit sie schnell auf den Grund sinken, und an einem starken Eisenhaken (2 bis 1/0) befestigt werden (empfohlen). Ihre kräftigen Kiefer können die Fliege zerquetschen und den Haken brechen.

Aufgrund seines Gebisses kann er auch die Spitze des Vorfachs abschneiden, daher ist es gut, einen Fluorocarbon in mindestens 20 lbs oder 25° zu verwenden.

La dentition de la baliste est impressionante !
Das Gebiss des Drückers ist beeindruckend!

Normalerweise muss man so nah an den Fisch werfen, dass er die Fliege entdeckt. Ist dies nicht der Fall, muss man die Fliege stark animieren, damit er sie entdeckt, und sobald er sie sieht und sich ihr nähert, lässt man sie auf den Grund sinken. Meistens folgt sie ihr und wenn ihr die Fliege gefällt, holt sie sie sich entweder während ihres Abstiegs oder vom Grund. Am häufigsten werden Imitationen von Krabben und Garnelen verwendet. Es scheint, dass sie Fliegen mit etwas Farbe, wie z. B. Orange, bevorzugen.

Es ist üblich, den Haken nicht zu befestigen, da der Döbel ein sehr kleines, hartes Maul mit vielen Zähnen hat. Der Haken lässt sich nur schwer einstechen und man hat meist mehrere Bisse, bevor man den Haken richtig einstechen kann. Man muss mit der Seide anfertigen, um ihm die Fliege bei einem Fehlbiss nicht komplett aus dem Blickfeld zu nehmen. Sie kommen relativ oft zurück!

Trotz ihrer geringen Größe sind sie sehr kräftig und starten wie eine Rakete! Der erste Ansturm kann heftig sein, dann halten sie dagegen, indem sie sich zur Seite legen, um ihre ovale Form zu nutzen und sich auf das Wasser zu stützen. Achten Sie auf Korallen und Felsen, die Ihr Vorfach durchtrennen können.

Vorsicht beim Umgang mit dem Fisch, denn du solltest auf keinen Fall deine Finger in die Nähe des Mundes bringen. Am besten ist es, den Haken mit einer Zange zu lösen.

Alex avec un trigger mexicain. Les mouches avec des touches orange semblent bien leur plaire!
Alex mit einem mexikanischen Trigger. Fliegen mit orangefarbenen Tasten scheinen ihnen gut zu gefallen!

Die besten Reiseziele, an denen man nach dem Drückerfisch suchen kann

Karibik: Belize, Mexiko, Venezuela - Los Roques, aber sicherlich auch an anderen Zielen in der Karibik, die felsige Böden und mit Korallen haben.

An diesen Zielen können auch andere Drückerfischarten geangelt werden.

Seychellen, Christmas Island, Sudan, Polynesien,...

Weitere Artikel zum Thema