Eine begehrte Spezies
Der Petersfisch, Zeus faber, ist ein Meeresfisch, der normalerweise auf felsigen oder sandigen Böden lebt, oft in Tiefen von 50 bis 300 Metern. Er wird wegen seines feinen Fleisches und seines delikaten Geschmacks geschätzt, was ihn für viele Angler zu einem begehrten Fisch macht.
Prinzip des Liftfischens
Ich wollte Ihnen heute ein wenig über Angeltechniken erzählen, denn jeder kennt die Technik des Lifts, die vor allem im offenen Meer eingesetzt wird, in der Regel auf Wracks, um nach Ködern zu suchen, die sehr reaktiv sind.
Das Liftfischen, auch bekannt als "Vertikalangeln" oder "Watangeln", ist eine Technik des Meeresangelns, bei der ein Köder oder Lockmittel in der Wassersäule auf und ab bewegt wird. Diese Methode ist besonders effektiv beim Angeln auf Fische, die sich in unterschiedlichen Tiefen aufhalten, insbesondere auf solche, die nahe am Grund oder in Unterwasserstrukturen leben.
- Vertikale Bewegung: Das Prinzip besteht darin, den Köder oder Lockstoff auf den Grund sinken zu lassen und ihn dann langsam mit einer Auf- und Abbewegung nach oben zu ziehen. Diese Bewegung ahmt die Bewegung eines verletzten oder flüchtenden Beutetiers nach und lockt so Raubfische an.
- Tiefenkontrolle: Durch die Anpassung der Schnurlänge und der Einholgeschwindigkeit können Angler verschiedene Tiefen erkunden, um Fische zu lokalisieren.

Ich verwende diese Technik auch beim Angeln auf Petersfisch mit einer viel langsameren Einholung als bei einem klassischen Lift. Der Steinbeißer ist ein wunderschöner Fisch, nicht nur wegen seiner Schönheit, sondern auch wegen der Größe seines Mauls, das so groß wie sein halber Körper ist. Man sollte nicht zögern, ihm sehr große Köder wie den großen Shad vor die Nase zu halten.
Ich benutze vor allem sehr große Shads mit einem sehr großen Schwanz, die auch bei geringer Einholzeit sehr viel Vibration erzeugen. Was die Farben angeht, so mag der Petersfisch vor allem alles, was auffällig ist und orange-rot gefärbt ist. Natürliche Farben funktionieren ebenfalls sehr gut. Man findet diesen Fisch in Sandgebieten, da seine Hauptnahrung dort verborgen bleibt und er sich gerne mit Sandaal vollstopft.

Der Petersfisch ist nicht unbedingt leicht zu angeln, da er sehr pingelig ist und manchmal viele subtile Bisse macht, bevor er erfolgreich ist. Der Kampf ist im Vergleich zu einem Wolfsbarsch nicht unbedingt sehr interessant, aber die Auswirkungen eines Bisses können amüsant sein, wenn man nicht damit rechnet.
Ich fische ihn nicht sehr oft, da man auch an die Ressource denken muss, um ihn so über mehrere Jahre hinweg fischen zu können.