Garmin stellt den neuen Elektromotor Force Pro vor

© Garmin France

Der neue Garmin Force Pro Elektromotor ist eine bedeutende Innovation im Bereich der Meeresausrüstung, die entwickelt wurde, um sowohl Profi- als auch Hobbyanglern eine außergewöhnliche Leistung und modernste Technologie zu bieten. Hier finden Sie einen Überblick über die Merkmale und Vorteile dieses Motors.

Merkmale und Innovationen

Brushless-Motor und Leistung :

Der Force Pro ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet, der einen beeindruckenden Schub von 45 kg entwickelt. Das ermöglicht eine schnelle und effiziente Navigation auch unter schwierigen Bedingungen wie starken Winden oder starken Strömungen.

Die Funktion Reverse Push ermöglicht ein sanftes Abbremsen oder Manövrieren in engen Räumen, ohne dass der Motor gedreht werden muss.

Ultrapräzise virtuelle Verankerung :

Mit einem Multiband-GPS-Signalsensor und einem elektronischen Kompass bietet der Motor im virtuellen Ankermodus einen ultra-stabilen Halt.

Diese Funktion ermöglicht es Anglern, sich genau in der Nähe von untergetauchten Strukturen, Fischschwärmen oder Bodenbrüchen zu positionieren.

Ultra-High-Definition-Sonde GT56UHD :

Der Motor beinhaltet einen Garmin GT56UHD Premium-Geber mit ultrahochauflösenden ClearVü- und SideVü-Scan-Echoloten sowie einem traditionellen CHIRP-Echolot.

Dadurch können Strukturen und Fische unter und um das Boot herum gestochen scharf dargestellt werden.

Steuerung und Konnektivität :

Der Motor kann über ein Fußpedal oder eine drahtlose Fernbedienung gesteuert werden und bietet so eine hohe Flexibilität in der Anwendung.

Es ist mit den verbundenen Uhren von Garmin kompatibel, sodass Sie die Richtung oder den virtuellen Anker direkt vom Handgelenk aus steuern können.

Langlebigkeit und Robustheit :

Das Force Pro wurde entwickelt, um extremen Meeresbedingungen standzuhalten. Es verfügt über eine starke Verbundwelle und ein verstärktes Zugseil mit einem fortschrittlichen Schutz gegen Korrosion und Salzwasser.

Vorteile für Angler

Der Motor ist leise, wodurch die Gefahr, Fische zu erschrecken, verringert wird, und bietet den ganzen Tag über eine optimale Reichweite. Die virtuelle Verankerung und der umgekehrte Schub ermöglichen eine präzise Positionierung und eine verbesserte Manövrierfähigkeit unter verschiedenen Bedingungen. Darüber hinaus bietet die Integration mit Garmin-Plottern und LiveScope?-Sonden Echtzeit-Erkennungsfähigkeiten, wodurch das Angelerlebnis verbessert wird.

Preis und Verfügbarkeit

Die Force Pro-Engine wird auf der Bass Pro Shops Bassmaster Classic 2025 erstmals vorgestellt und ist ab sofort mit einer Scherenhalterung und einem integrierten GT56UHD-Sensor erhältlich. Die Preise hängen von der gewählten Wellengröße ab (50 oder 57 Zoll), mit Optionen für 4.499,99 ? und 4.699,99 ?.

Für den Motor gilt eine dreijährige allgemeine Garantie und eine eingeschränkte lebenslange Garantie für die Welle, mit einem wachsenden Netzwerk von Wartungsanbietern.

Der Garmin Force Pro ist ein innovativer Elektromotor, der Kraft, Präzision und fortschrittliche Technologie vereint, um ein optimales Angelerlebnis zu bieten.

Weitere Artikel zum Thema