Die große Familie der Lippenblütler
Vieille coquette, mediterrane Crenilabre oder Rouquiers - die Skulls gehören zu einer Familie, die viele Arten umfasst.
Skalare sind Küstenfische, die man normalerweise in flachen Gewässern findet, oft in der Umgebung von Unterwasserstrukturen wie Felsen, Riffen und Seegraswiesen. Sie sind dafür bekannt, dass sie ihre Farbe und ihr Muster ändern können, wodurch sie sich in ihrer Umgebung effektiv tarnen können.

Verschiedene Angeltechniken, um nach Labskaus zu suchen
Angeln mit Surfcasting :
Das Angeln von Labskaus vom Ufer aus ist eine beliebte Methode. Natürliche Köder wie Würmer, Krustentiere oder kleine Fische zu verwenden, kann sehr effektiv sein. Labskaus werden oft von lebenden oder frischen Ködern angelockt.
Angeln vom Boot oder von einem Wasserfahrzeug aus :
Das Angeln vom Boot aus ermöglicht den Zugang zu weiter entfernten und tieferen Gebieten, in denen sich die Skuas versammeln. Mit der Technik des Vertikalangelns mit Stütze oder Pose kann man gezielt auf die Labskaus fischen. Dazu muss der Köder auf oder in der Nähe des Grundes angeboten werden.
Bei dieser Technik werden mit einer leichten Rute Kunstköder, die kleine Fische oder Krustentiere imitieren, ausgeworfen und eingeholt. Sehr kleine Weichköder oder Kreaturen/Würmer können langsam auf dem Grund animiert werden, um die Neugier der Labskaus zu wecken.

Die besten Zeiten, um Labskaus zu fangen
Labskaus sind normalerweise das ganze Jahr über aktiv, aber es gibt Zeiten, in denen sie besonders gut zu fangen sind. Im Frühling und Sommer regt das wärmere Wasser nämlich den Appetit der Labskaus an, sodass sie eher auf Köder beißen. Diese Jahreszeiten sind ideal für den Fang von Labskaus, da sie aktiver sind und mehr fressen. Auch der Herbst kann eine gute Zeit sein, vor allem in Regionen, in denen die Gewässer relativ warm bleiben. Die Labskaus können sich vor dem Winter zum Fressen zusammenrotten.
Bei ruhigem und sonnigem Wetter sind Labskaus oft aktiver. Auch Ebbe und Flut können ihr Fressverhalten beeinflussen.

Gute Spots
Um Labskaus zu fangen, sollte man vor allem nach Unterwasserstrukturen wie Felsen, Riffen und Seegraswiesen Ausschau halten, wo sich Labskaus gerne verstecken und fressen.
Das Experimentieren an verschiedenen Spots mit unterschiedlichen Ködern und Techniken kann Ihre Erfolgschancen erhöhen. Labskaus sind misstrauische Fische und können wählerisch sein. Was an einem Tag funktioniert, kann am nächsten Tag nicht mehr klappen.